Unmittelbar neben dem Ultimo auf der Böhmischen Straße hat jetzt ein Haarentfernungsstudio eröffnet. Na, da…
Mit der Eröffnung des Anwohner-Parkplatzes an der Böhmischen Straße (Neustadt-Geflüster vom 25. April) sollte eigentlich…
Für die Händler auf der westlichen Böhmischen Straße geht eine Horrorwoche zu Ende. Die kleine…
Auf der Böhmischen Straße haben sich heute Künstler und Kunsthandwerker versammelt. Einigen, wie zum Beispiel…
Datenschutzerklärung
Beim Besuch des Neustadt-Geflüsters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, Betriebssystem, Browsertyp und -version und die verlinkende URL) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1 DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden "Google". Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats
Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Auf unserer Webseite werden ausschließlich Cookies für statistische Zwecke gesetzt.
Entweder ein Parkplatz oder ein Parkhaus. Was denn sonst!?!?!
Immer noch besser als die „bunte Ecke“ (Alaun.-Ecke Böhmische Str. ), wo lärmende Neustadttouristen und Punks den Anwohnern das Leben zur Hölle machen.
irgendwie erinnern mich die stehenden Gebäuse so an 89….
egal was dahin kommt – es macht mich jetzt schon wütend.
Ich hab gehört da kommt jetzt ’n Aldi hin.
Haaaaaahaaaahaaaa.. ein Aldi!
Bitte nicht..
Was machen die nur mit der schönen Neustadt. Siehe Parkhaus auf der Bautzner..
da wird nur mehr Platz für unseren Reggaegarten zur BRN, nachdem uns letztes Jahr das Bautzner Tor den Platz geklaut hat, fangen wir dieses Jahr etwas früher an… das Jah Tubby World System ist eingeladen……
20 Jahre BRN – 20 Jahre La Mitropa. Dafür wird der Platz geschaffen!
Da kommt ein Wohnhaus hin. Keine gewerbliche Nutzung. Kein Parkhaus. Nur ein Wohnhaus.
Au ja, La Mitropa … ne feine Erinnerung. Wenn ich überlege, dass die Köchin von damals heute immer noch in der Neustadt kocht.
Reaggae… grummel… aldi…grummel … parkhaus…bah.
Wie wär’s mit einem Goldfischteich und Bänken? So schön mit mannshohem Bambus und wuchernden Pflanzen – eine Oase der Düfte…
Auf der „bunten Ecke“ soll jetzt übrigens ein öffentliches WC installiert werden – noch so eine völlig sinnlose Geldrausschmiss-Aktion. Das Ding wird beschmiert und demoliert sein, bevor es das erste Mal richtig benutzt werden konnte.
wie wäre es mit einem starbucks oder gar einem mac donalds… ;-))
zum leidigen thema „parkhaus“: warum ist noch keiner auf die idee gekommen, es an die brache ecke prießnitzstraße/bautzner zu stellen. an den platz, an den ursprünglich das hundertwasser-haus (*würg*) kommen sollte. der platz wäre ideal, weil außerhalb der neustadt, top anbindung an eine hauptstraße und großartig stören dürfte es dort auch kaum einen.
Wenn ich mir ansehe, wie voll das Parkhaus an der Kamenzer Straße ist (siehe Bericht), denke ich nicht, dass wir in der Neustadt noch ein Parkhaus brauchen.
@ Jane: Das Klo sollte von Anfang an kommen. (Siehe hier)
Yep, aber aufgestellt wird es erst jetzt. Nichtsdestotrotz bin ich eher skeptisch, dass es auch genutzt werden wird. Wer bislang in bunte Ecken pischert, statt in den nun wirklich zahlreich vorhandenen Kneipen aufs Örtchen zu gehen, der lässt sich daran wahrscheinlich auch nicht durch ein Klohäuschen hindern.
Per Facebook wurde ich informiert, dass dort tatsächlich ein Wohnhaus entstehen soll. Ich kann den künftigen Bewohnern aus eigener Erfahrung nur empfehlen, das Schlafzimmer nach hinten raus zu legen.
Denn der Geräuschpegel von Jugendlichen, die in angetütertem Zustand die Böhmische nach dem Hebedas-Besuch entlangschlendern und dabei leere Bierdosen vor sich herkicken ist deutlich unangenehmer als Lärmbelästigung einmal im Jahr durch den Schaubudensommer.
parkhaus. pissen. proletariat.
do I smell bourgeoise tendenzen in here?
Nunja, die Zeit als Neustadtbewohner noch Rotze, Aule, Abwasch oder Schmuddel hießen, ist nun leider schon ne Weile her.
@ Rudi: Aule kenn ich nich, die andern heißen doch immer noch so … zumindest manchmal
Ich weiß schon, aber sie tauchen nur noch in alten Neustadtfilmen, im Fiasko oder im Cafe Pott auf ;-)
@anton, wer sacht denn noch s…. zu dir? und sag mal rotze zu rotze, da wirst du sicher ne heftige belehrung erhalten ala ich heiße tom sana r.
mich kannte man unter zahlreichen pseudos nun bin ich don ;o)
@ Don: Das sich der Name durchgesetzt hat, hat immerhin mit einem guten Schuss Eigenmarketing zu tun.
Ja, ich hab Mir sagen lassen, dass basagte Köchin ausm La Mitropa aus Sch… Gold gemacht hat. Natürlich rein Essenstechnisch ;) Viele Grüße an die Nachbarin!