
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ojeh, da war der Fehlerteufel aber fleißig…
Besonders süß finde ich ja „flexiebel“, das klingt so schön hip ;)
Da hat wohl jemand noch nichts vom Antidiskriminierungsgesetz gehört?
ja hier werden wohl mal wieder Menschen 2. Klasse diskriminiert… eine Frechheit!
Übrigens existiert dein „Antidiskriminierungsgesetz“ überhaupt nicht sondern lediglich das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz“
Wäre ja noch schöner, wenn man nicht mehr über Legasthenie berichten dürfte, wobei das Wort Rechtschreibschwäche meines Erachtens wertungsfrei ist, weshalb sich mir dein Hinweis auf Diskriminierung nicht erschließt.
Ich bitte um Erklärung.
Der Kommentar mit dem „Antidiskriminierungsgesetz“ bezog sich wohl nicht auf die Rechtschreibfehler, sondern auf die nicht geschlechtsneutrale Formulierung „Mitarbeiter“…
Kami:
Ich wage mal die kühne Vermutung, dass Andre mit Diskriminierung die Tatsache meinte, dass der A&V in seinem Aushang ausschließlich Mitarbeiter sucht, die Mitarbeiterinnen aber vergessen hat ;)
Oder Andre?
Ich denke, es bezieht sich auf die Mitarbeiter ab 50.
Wie Claudia dachte ich an das Mindestalter der gesuchten Personengruppe.
Ja, das fiel mir nachher auf noch auf – der Aushang bietet also gleich mehrfach Grund, im Sinne des Gleichstellungsparagraphen Anstoß zu nehmen ;)