Anzeige

Simon Stäblein

Rosis Amüsierlokal und Nachteck geschlossen

Fette Bretter prangen am Eingang und an den Fenstern. Das beliebte Amüsierlokal Rosis an der Eschenstraße, Ecke Dammweg ist dicht. Alles verriegelt und verrammelt. Sogar am Hintereingang wurde das Schloss ausgetauscht. In den social-media-Kanälen und auf den Websiten der Clubs gibt es aktuell noch keinen Hinweis auf die Schließung. Anfragen vom Neustadt-Geflüster bleiben bislang unbeantwortet.

Geschlossen: "Rosis Amüsierlokal" - Foto: Anton Launer
Geschlossen: „Rosis Amüsierlokal“ – Foto: Anton Launer

Seit 2009 am Dammweg

Rosis Amüsierlokal hatte im Februar 2009 eröffnet, früher gab es in den Räumlichkeiten mal das Nubeatz und das Flower Power. Betreiber des Amüsierlokals war die Rockin Food & Drinks GmbH mit Geschäftsführer Christian von Canal, die unter anderem auch das Burgerheart an der Louisen-/Ecke Alaunstraße betreibt. Allerdings gibt es gegen die „Rockin Food“ bereits seit Ende April ein Insolvenzverfahren. Das Unternehmen befindet sich seit Mai in Liquidation, das heißt die Firma wird abgewickelt und ein Insolvenzverwalter versucht durch den Verkauf der Vermögensgegenstände die Schulden zu begleichen.

Im Rosis gab es nicht nur Tanzveranstaltungen, sondern über die Jahre hinweg immer auch wieder Konzerte, hier spielten unter anderem die „Lazy Boys“, „Paisley“ oder „Big John Bates“, der Club hatte mit seiner norddeutschen Note eine echte Marke im Szeneviertel gesetzt.

Hellmuts, Nachteck und Grüner Salon auch geschlossen

Ebenfalls geschlossen sind die Burger-Kombüse im Rosis, das Hellmuts und der „Grüner Salon“, in dem Billard, Tischkicker und Dart gespielt werden konnte.

Anzeige

Balkonkraftwerke für die Neustadt

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Bio-Erlebnistage Sachsen

In das Amüsierlokal war im Oktober 2023 das Nachteck eingezogen. Vor allem wegen der Studi-Partys und der Comedy-Shows war der Club ziemlich beliebt. Für das Nachteck zuständig war die Events 2 Move GmbH aus Dresden mit Geschäftsführer Ilja Rautenberg. Die letzte Party gab es vor der Sommerpause im Mai. Nun sind auch diese Räumlichkeiten vorerst geschlossen.

Auch der "Grüne Salon" ist dicht. Foto: Anton Launer
Auch der „Grüne Salon“ ist dicht. Foto: Anton Launer

3 Kommentare

  1. Das ganze hat wohl mit nicht umsetzbaren Brandschutzanforderungen zu tun. Das Hellmuths hat ja deswegen schon seit Jahresanfang geschlossen. LG Andreas Böse

  2. ach

    da war das flower power.. war 96 bis 99 da mal. fands aber nich wieder :-) und der grüne salon war gut zum kippen sammeln. in ’23 xd

  3. Na schade, wenn auch nicht meine Lieblingsclubs, aber wieder eine Schließung von Lokalen die sich besonders an die junge Generation richteten – Studierende.

    ich nehme die Info mit auf die Beta Konferenz in Chemnitz heute und demnächst auf die Anhörung im Kulturausschuss zur Situation der Clubs.

    Wenn auch nicht meine Lieblingsclubs und ich Kritik an den Konzepten hatte, trotzdem mal wieder ein Zeichen, das in der Post Corona Zeit teilweise der Anschluss der jungen Generation nicht gepasst hat.

    Ich hoffe die Läden finden bald neue Betreiber*innen, die Standorte sind gut. Wer erfährt wo die Insolvenzmasse verscherbelt wird, ich würde mich dafür interessieren.

    Bye Bye Rosis, einen schönen Abend hatte ich dort, mit viel queerem Leben, es gab Drag Shows etc.

    Danke für den Bericht.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert