Anzeige

Societaetstheater

Die besten eSIMs für internationale Reisen 2025

Logo
Urlaubsgrüße per Whats-App. Mal eben zum nächten Strand navigieren. Auch auf Reisen ist das Smartphone wichtiger Bestandteil des Alltages. Wer ins Ausland reist, sollte auch an die mobile Datenverbindung denken, vor allem, wenn man die EU verlässt. Viele Mobilfunkanbieter bieten Zusatzleistungen für internationale Nutzung an. Diese können jedoch teuer werden.

Kostenfalle Roaminggebühren kann man mit eSim clever vermeiden. Foto: KI
Kostenfalle Roaminggebühren kann man mit eSim clever vermeiden. Foto: KI

Eine kostengünstige Alternative ist die eSIM. Sie funktioniert wie eine herkömmliche SIM-Karte, ist aber rein digital. Der Austausch im Gerät entfällt. Nutzer verwalten ihre eSIM direkt über die Einstellungen des Telefons.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM („embedded SIM“) ist ein fest im Smartphone oder Tablet eingebauter Chip, der die klassische, herausnehmbare SIM-Karte ersetzt.
Sie kann digital mit verschiedenen Mobilfunkprofilen beschrieben werden, sodass man den Anbieter oder Tarif direkt über die Geräteeinstellungen wechseln kann – ganz ohne physisches Kartenwechseln. Das macht eSIMs besonders praktisch für Reisen, Dual-SIM-Nutzung und schnelle Aktivierungen.

Wann ist ein Telefon eSIM-kompatibel?

Nicht alle Geräte unterstützen eSIMs. Viele Modelle ab Baujahr 2018 sind jedoch kompatibel. Wichtig ist, dass das Gerät entsperrt ist, also nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden.

Ob ein Gerät die digitale SIM-Karte unterstützt, lässt sich mit wenigen Schritten prüfen. In den Einstellungen aktueller iPhones erscheint unter Einstellungen → Mobilfunk der Punkt Mobilfunktarif hinzufügen. Bei vielen Android-Modellen findet sich die Option unter SIM-Verwaltung oder Verbindungen. Zusätzlich geben die Herstellerseiten Auskunft über kompatible Modelle, und auch die Mobilfunkanbieter bestätigen auf Anfrage die eSIM-Tauglichkeit.

Anbieter im Vergleich

Welcher eSIM-Anbieter am Besten geeignet ist, hängt vom Reiseziel, der Reisedauer, dem Datenbedarf und dem Budget ab.

  • Saily: eSIMs für 200 Reiseziele. App-gesteuerte Nutzung. VPN und Werbeblocker inklusive. Trustpilot-Bewertung: 4 Sterne.
  • MobiMatter: Zugang über verschiedene Login-Optionen. Nutzung über App oder Website. Prämien und Cashback. Trustpilot-Bewertung: 4,2 Sterne.
  • Airalo: eSIMs für über 200 Ziele. Verwaltung und Aufladung per App. Häufige Angebote. Trustpilot-Bewertung nicht genannt.
  • Yesim: Daten in 148 Ländern. Internationale eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen. VPN für iOS. Wenn man die eSIM fürs Ausland von Yesim bucht, und den Promo-Code: YESIMNEUST10 eingibt, gibt es zehn Prozent Rabatt. Trustpilot-Bewertung: 4,3 Sterne.
  • aloSIM: Pakete für über 200 Ziele. Benutzerfreundliche App. Trustpilot-Bewertung: 4,2 Sterne.
  • HolaFly: Unbegrenztes Datenvolumen in über 200 Ländern. App-Verwaltung. Flexible Rückerstattung. Trustpilot-Bewertung: 4,6 Sterne.

Worauf vor dem Kauf achten?

Vor dem Erwerb einer eSIM sollte das Gerät auf Kompatibilität geprüft werden. Wichtig sind außerdem Netzabdeckung am Reiseziel, Datengeschwindigkeit, Auflademöglichkeiten und Kundensupport. Ein Preisvergleich lohnt sich. Auch Bewertungen anderer Nutzer helfen bei der Auswahl. Die Einrichtung sollte vor Reisebeginn abgeschlossen sein.

Fazit

eSIMs bieten eine flexible Lösung für mobiles Internet im Ausland. Wer vorab prüft und vergleicht, kann unnötige Kosten vermeiden und dennoch immer mobil mit dem Internet verbunden bleiben.