Anzeige

Bio-Erlebnistage Sachsen

Elbe steigt wieder – Alarmstufe 2 ausgerufen

Das Dresdner Umweltamt hat am heutigen Donnerstag, 4. Januar 2024, um 18 Uhr die Alarmstufe 2 für die Elbe in Dresden ausgerufen. Bereits seit dem 3. Januar 2024 ist ein langsamer Anstieg der Wasserführung an den tschechischen und folglich auch den sächsischen Elbpegeln zu beobachten, der sich auch heute fortsetzte.

Heute Vormittag schwepperte die Elbe schon wieder weit über die Wiesen. Inzwischen  ist der Pegel um weitere 30 Zentimeter gestiegen.
Heute Vormittag schwepperte die Elbe schon wieder weit über die Wiesen. Inzwischen ist der Pegel um weitere 30 Zentimeter gestiegen.

Der aktuelle Wasserstand der Elbe am Pegel Dresden beträgt 499 Zentimeter (Stand 18 Uhr). Das Landeshochwasserzentrum prognostiziert für den Pegel Dresden ein Überschreiten der Alarmstufe 2 am frühen Abend. Am Pegel Schöna (Sächsische Schweiz) wurde bereits in der vergangenen Nacht der Richtwert der Alarmstufe 2 überschritten.

Pegel-Entwicklung in Dresden - Grafik: Landeshochwasserzentrum
Pegel-Entwicklung in Dresden – Grafik: Landeshochwasserzentrum

Terrassenufer wird wieder gesperrt

Aufgrund des gestiegenen Elbpegels wird das Terrassenufer zwischen Steinstraße und Kleiner Packhofstraße im Laufe des heutigen Abends gesperrt. Auf der Neustädter Seite war heute der Elberadweg noch passierbar. Morgen wird er vermutlich teilweise überflutet sein.

Das Landeshochwasserzentrum schätzt, dass der Höchststand am Wochenende eintreten wird, der dann wieder bei rund 6 Metern liegen wird. Diese Abschätzung ist jedoch noch mit Unsicherheiten behaftet, so dass die Prognosen weiterhin täglich überprüft und neu bewertet werden. Da die Wetterdienste fallende Temperaturen vorhersagen, muss mindestens an den Rändern der von den Überschwemmungen betroffenen Flächen mit Eisbildung gerechnet werden.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Balkonkraftwerke für die Neustadt

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Compagnie Pas de Deux in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Im Verlauf des morgigen Freitags, 5. Januar 2024, erfolgt seitens des Dresdner Umweltamtes als Untere Wasserbehörde eine weitere Bewertung.

2 Kommentare

  1. Wer kümmert sich eigentlich offiziel um das Treibgut? Irgendwer hat heute einen der großen angespülten Stämme zerteilt, aber so komisch das man zweifelt ob das Profis waren.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert