Anzeige

tranquillo

Alkoholisierte Unfallflucht

Gestern Abend stellten Polizisten eine 45-jährige Frau nach Unfallflucht und einem Promillewert von 2,7.

Der beschädigte Audi stand am Donnerstagvormittag noch vor Ort.
Der beschädigte Audi stand am Donnerstagvormittag noch vor Ort.

Die 45-Jährige war gegen 22.50 Uhr mit einem Renault Kangoo auf der Buchenstraße in Richtung Hechtstraße unterwegs. Kurz vor der Schanzenstraße streifte sie einen Audi A4 und einen VW Multivan, welche in einer Parkbucht standen. Statt anzuhalten, fuhr die Frau weiter. Zeugen in der Nähe folgten ihr und konnten die Frau, als sie auf die Hechtstraße abbog, stoppen. Den Zeugen erklärte sie, dass sie von dem Unfall nichts mitbekommen habe, zeigte sich jedoch angesichts der Schäden auch an ihrem eigenen Auto einsichtig.

Als die Polizei vor Ort eintraf, bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau und führten einen Atemalkoholtest durch, welcher 2,7 Promille ergab. Die Polizisten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme bei der Deutschen und behielten ihren Führerschein ein. Bei den Autos entstand ein Sachschaden von etwa 8.500 Euro. Nun ermittelt die Polizei unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Beinahe-Unfall auf der Kreuzung Hansastraße/Fritz-Reuter-Straße – Zeugen gesucht

Am 4. August, nachmittags gegen 15.45 Uhr, hat ein Autofahrer beinahe einen 46-jährigen Fußgänger angefahren.

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Der unbekannte Fahrer des VW Up! wartete im Kreuzungsbereich der Fritz-Reuter-Straße/Hansastraße, um nach links stadtauswärts auf die Hansastraße zu fahren. Als ein Fußgänger die Hansastraße Richtung Großenhainer Straße überquerte, beschleunigte der VW. Der Fußgänger verhinderte einen Zusammenstoß, indem er auf eine Verkehrsinsel lief.

Der Fahrer des VW war Mitte 30 und hatte kurze dunkle Haare. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Vorfall machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 0351 4832233 entgegen.

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch