Dazu liest Mariusz Grzebalski (Koziegłowy koło Poznania) aus seinem Gedichtband „Graffiti“ und spricht mit Patrick Beck über den Augenblick der Beschreibung und die Rechenschiebetafeln des Beobachters.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Dazu liest Mariusz Grzebalski (Koziegłowy koło Poznania) aus seinem Gedichtband „Graffiti“ und spricht mit Patrick Beck über den Augenblick der Beschreibung und die Rechenschiebetafeln des Beobachters.
Während am BRN-Programm noch gebastelt wird, steht das vom Schaubudensommer schon. In diesem Jahr findet…
Ab morgen findet an ganz vielen Stellen unter dem Titel "Literatur Jetzt!" das Dresdner Festival…
In der Galerie "neue osten" wird morgen um 19 Uhr eine Ausstellung eröffnet. Der Titel:…
Die alte Fabrik, die einst blau war und seit einer Weile wieder kulturell genutzt wird,…
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
tja, das wäre eigentlich etwas für’s „kraszewski-museum“ gewesen…