Anzeige

Villandry

Der Kuckuck, der Esel und der Weltfrieden

Am Sonnabendmittag bot das Kriegerdenkmal hinter der Martin-Luther-Kirche die Kulisse für ein ganz und gar unkriegerisches Ansinnen. Brachialromantiker Dieter Beckert und die Kommune Woodstock sangen anlässlich des 75. Geburtstags der UNO „Der Kuckuck und der Esel.“

Kinderlied gegen den Krieg. Natürlich vorbildlich mit Maske und abgemessenem Abstand.
Kinderlied gegen den Krieg. Natürlich vorbildlich mit Maske und abgemessenem Abstand.

Herr Beckert: „Das Lied ist einfach DAS Sinnbild für Streitkultur. Mögen die Auffassungen noch so unterschiedlich sein: solange gestritten wird, ist alles ok. Der vielstimmige kakophonische Völkerchor ist besser als jede kriegerische Rechthaberei.“

Dem Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs fehlt schon lange das Schwert.
Dem Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs fehlt schon lange das Schwert.

Und so schmetterte die kleine Gruppe ihre Kuckucks und Iahs heraus, um dafür einzustehen, dass Krieg eben nicht „die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ (Carl von Clausewitz) sein darf. Und um die UNO zu feiern, die als Kommandozentrale des Raumschiffs Erde am obersten Ziel Weltfrieden mitwirkt. Kriegsdenkmäler gibt es sowieso schon viel zu viele.

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert