

Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Klingt jetzt vielleicht wie von einem alterstarrsinnigen Zyniker, aber: Es sagt nichts aus, hat nichts zu bedeuten. Die Stadt stellt nen neuen auf und bezahlt wird’s von Steuergeldern. „Street Art“ ist wie Kaufhausmusik: Unfreiwilliger Zwang zum konsumieren und meist völlig belanglos.
Art ist Art.
das Ding ist kaputt. Anderen ihr Zeug kaputtzumachen ist einfach nur dumm. Es erzeugt Frust bei denen die es reparieren müssen und kostet sinnlos Geld. Wenn der Typ wenigstens so gearbeitet hätte, dass das Gerät weiterhin funktioniert (oder wirklich Kaffee auspuckt)! Falls das ein Protest gegen den Autoüberschuss in der Neustadt sein soll, dann ist das noch dümmer, denn keiner wird solchen Idioten Platz für ihr Auto machen wollen.
Sorry!
gert & jochen! heult doch!
vor allem wegen so nem püppikram
Für mich sieht das so aus wie zwei Leute.
Einer macht Sachbeschädigung mit Botschaft und einer klebt einen Zettel drauf. Wenn einer davon ein Künstler ist, dann der zweite!
vielleicht kann man das mal wieder in die luft sprengen? gabs doch schon mal zu silvester gegenüber der scheune oder?
Auf der Nordstraße steht der schon seit einigen Tagen in gold.