Aufruf zum 8. Mai - Anklicken zum VergrößernSo könnte man grob den Aufruf übersetzen, der dieser Tage nicht nur im Netz sondern auch an etlichen Hauswänden auftauchte. Das mit dem „Reclaim the Streets“-Slogan verzierte Plakat ruft auf, am 8. Mai den 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus zu feiern. Zu diesem Zwecke soll es auf dem Alaunplatz ein Stadtparkfest geben. Die Aufrufer belassen es beim Aufruf und fordern von den Interessenten, Redebeiträge, Spiele, Stände und Kleinkunst vorbei zu bringen und mit anderen Menschen zu feiern. Auch für Essen und Trinken wird nicht gesorgt. Dafür darf man an diesem Sonntag seinen utopistischen Gedanken freien Lauf lassen.
Fein. Doch was ist jetzt anders, im Vergleich zu jedem anderen Sonntag auf dem Alaunplatz?
Der Verein zur Förderung von Erzählkunst & Lauschkultur e.V. lädt am 18. März zur Diwan-Plauderei…
8 Kommentare
Pingback: Dresden Neustadt
Pingback: Neustadtpiraten
Gähn.
„Doch was ist jetzt anders, im Vergleich zu jedem anderen Sonntag auf dem Alaunplatz?“
Eben!
Ich fände eine gezielt organisierte Veranstaltung zum Thema: Holt euch die Russen-Brache! weitaus interessanter, da es hier gleich um mehrere echte Probleme gehen würde, die vonseiten der Stadt seit Jahrzehnten ignoriert werden.
Russensportplatz … Soviel Zeit muss sein. …
Wahrscheinlich kommen durch den Aufruf noch mehr leute und am Sonntagabend ist der Park dann ein Ascheplatz :)
Pingback: A wie Alaunpark, B wie BRN, C wie comisch, comisch, comisch | Die Neustadt
Vielleicht hat das was damit zu tun? Link zu nem Artikel auf dieneustadt.de
Anton: Na mit Sportplatz is ja da momentan nicht viel, mehr als ne Brache ist wirklich davon nicht geblieben. Wär ja schön, wenn daraus irgendwann mal ein Freizeitgelände werden würde.
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Gähn.
„Doch was ist jetzt anders, im Vergleich zu jedem anderen Sonntag auf dem Alaunplatz?“
Eben!
Ich fände eine gezielt organisierte Veranstaltung zum Thema: Holt euch die Russen-Brache! weitaus interessanter, da es hier gleich um mehrere echte Probleme gehen würde, die vonseiten der Stadt seit Jahrzehnten ignoriert werden.
Russensportplatz … Soviel Zeit muss sein. …
Wahrscheinlich kommen durch den Aufruf noch mehr leute und am Sonntagabend ist der Park dann ein Ascheplatz :)
Vielleicht hat das was damit zu tun? Link zu nem Artikel auf dieneustadt.de
Anton: Na mit Sportplatz is ja da momentan nicht viel, mehr als ne Brache ist wirklich davon nicht geblieben. Wär ja schön, wenn daraus irgendwann mal ein Freizeitgelände werden würde.