Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Skispringen am Alaunplatz

Wenn es irgendwann mal Haltungsnoten gibt, hat auch er eine Chance.
Wenn es irgendwann mal Haltungsnoten gibt, hat auch er eine Chance.
Heute Mittag fand auf der Pionierschanze am Alaunplatz das fünfte große Dresdner Skispringen statt. Hunderte Neustädter und Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Der langjährige Dauersieger Jens W. aus O. wurde entthront.
Perfekte Haltung, weitester Sprung, 8,50 Meter reichten zum Sieg.
Perfekte Haltung, weitester Sprung, 8,50 Meter reichten zum Sieg.
Der Sieger des diesjährigen Weitflugspektakels heißt Robert G. und ist Randneustädter und wettkampferfahren. Mit einer Weite von 8,50 Metern blieb er zwar weit hinter dem Schanzenrekord aus dem Jahre 2012 zurück, doch in Anbetracht der kläglichen Schneereste war das dann aber doch eine sehr gute Leistung. Vorjahressieger Jens W. gab sich zerknirscht: „Gegen solche Semi-Profis habe ich natürlich keine Chance.“ Robert G., der nicht nur eine Pulle Fusel, sondern auch einen Katzenkalender und den noch nicht fertigen Wanderpokal abstaubte: „Ein toller Wettkampf, solch ein Atmosphäre hab ich noch nicht erlebt.“ Seine Hock-Sprung-Technik war heute die optimale Lösung, er landete damit weit vor der Konkurrenz.

Der Nichtorganisator* der offenen Dresdner Skisprungmeisterschaft zeigte sich zufrieden. Für das nächste Jahr wurden revolutionäre Neuerungen angekündigt. So soll erstmals ein Maßband zum Einsatz kommen.

*Da die offenen Dresdner Skisprungmeisterschaften offiziell nicht stattfinden, gibt es natürlich auch keinen Veranstalter oder Organisator.

die geheime Wertungsliste
die geheime Wertungsliste
Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Aldi

Anzeige

Villandry

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

6 Kommentare

  1. Maßband geht gar nicht! Das hat nichts mehr mit ursprünglichem, echtem sportlichen Wettstreit zu tun! Gegen den modernen Skisprung!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert