Pyrotechnik beim Alaunpokal – Foto: Oliver T.Pünktlich um 11.11 Uhr wurde am Sonnabend auf dem Alaunplatz das erste Spiel um den Alaunpokal angestoßen. Eine kleine Gruppe farbenfröhlicher Fans sorgte mit Pyrotechnik für erhellende Momente.
Am Nachmittag bekam das Fußballfest dann noch Regen und Gewitter zu Besuche. Dennoch konnte das Turnier zu Ende gespielt werden. Pyrotechnik beim Alaunpokal – Foto: Oliver T.
Gegen Mittag brannte es dann vor der Scheune gemütlich vor sich hin. Wie ein Augenzeuge berichtete, nahm die vorbeifahrende Polizei das Feuerchen zur Kenntnis ohne einzugreifen. Weder Personen noch die aufgehängten Netze kamen zu Schaden. Feuer auf dem Scheunevorplatz – Foto: Oliver T.
Am kommenden Sonnabend findet auf dem Alaunplatz der Alaunpokal statt. Noch bis morgen, Dienstag, 18…
4 Kommentare
War doch eine müde Veranstaltung. Nebenan beim alternativen Kneipen-Cup war viel mehr los. Inklusive behinderter Kinder, die mitspielten und ihren Spaß hatten
Puhhhh, mir wurde von Beteiligten erzählt, für die Bengalos hat man sich diesmal vorher von der Stadt ein „ok, dann macht doch“ abgeholt! Was ist das denn?
Klasse …dann hat der Vorplatz ja jetzt seine Feuertaufe weg…
Richtig! Diese Kreisligaselbstdarsteller und Möchtegernfußballprofis der letzten Jahre haben zwar rein gar nichts mit der Neustadt zu tun, haben es aber geschafft, den Alaunpokal für Neustädter absolut unattraktiv zu machen, ihn quasi vor die Hunde gebracht.
Neustadt aber ist: „Leckt uns, wir machen unser eigenes Ding“. (Und zwar so, wie ursprünglich angedacht.)
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
War doch eine müde Veranstaltung. Nebenan beim alternativen Kneipen-Cup war viel mehr los. Inklusive behinderter Kinder, die mitspielten und ihren Spaß hatten
Puhhhh, mir wurde von Beteiligten erzählt, für die Bengalos hat man sich diesmal vorher von der Stadt ein „ok, dann macht doch“ abgeholt! Was ist das denn?
Klasse …dann hat der Vorplatz ja jetzt seine Feuertaufe weg…
Richtig! Diese Kreisligaselbstdarsteller und Möchtegernfußballprofis der letzten Jahre haben zwar rein gar nichts mit der Neustadt zu tun, haben es aber geschafft, den Alaunpokal für Neustädter absolut unattraktiv zu machen, ihn quasi vor die Hunde gebracht.
Neustadt aber ist: „Leckt uns, wir machen unser eigenes Ding“. (Und zwar so, wie ursprünglich angedacht.)