Nachdem ich kürzlich bereits über die Schildgestaltung an der Louisenstraße berichtet habe (Neustadt-Geflüster vom 21. August 2012), ist nun am Parkplatz an der Sebnitzer Straße noch ein händisch entwickeltes Schild aufgetaucht.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Nachdem ich kürzlich bereits über die Schildgestaltung an der Louisenstraße berichtet habe (Neustadt-Geflüster vom 21. August 2012), ist nun am Parkplatz an der Sebnitzer Straße noch ein händisch entwickeltes Schild aufgetaucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
oder
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
„händisch“ ist so ein herrlich schlimmes wort. wie wäre es mit „manuel“?
Was hat denn der Manuel damit zu tun? :-)
(dieser kommentar wurde übrigens manuell getippt)
unglaublich… eeeendlich denkt hier mal jemand an die Autofahrer, Reifen können bei zu hartem Kontakt mit dem Bürgersteig enorm beschädigt werden, was im schlimmsten Fall zum Ablösen der Lauffläche führen kann….
Lauffläche ist ein gutes Stichwort: Ich habe manchmal richtig Lust, die dort auf dem Gehweg parkenden Autos in meine natürliche Lauffläche einzubeziehen…
@Manuel
aber §1 StVo gilt doch für ALLE.
oha, es heißt doch: Bürger steig! :-P
@Manuel: Das würd ich auch gern so oft machen, Autos und Radfahrer haben auf dem Bürgersteig NIX zu suchen!
@Manuel: Es heißt aber auch Fuß weg, um mal Deine Leerzeichenschreibweise aufzugreifen. ;-)
Jetzt hätte ich fast gesagt: „Geh weg, Herr Launer!“ :-D