In der Stadtteilbibliothek Neustadt haben die Auszubildenden das Ruder übernommen. Von Montag, dem 17. Februar, bis Sonnabend, dem 15. März
Weiterlesen
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
			
			
        
		In der Stadtteilbibliothek Neustadt haben die Auszubildenden das Ruder übernommen. Von Montag, dem 17. Februar, bis Sonnabend, dem 15. März
Weiterlesen
        
		Am vergangenen Freitag hatte der Kindertreff „Känguruh“ zum letzten Mal geöffnet. Noch einmal war der Treff richtig voll. Kinder, Eltern
Weiterlesen
        
		Ein Neustadt-Geflüster-Leser berichtet, dass er in der vergangenen Woche an seinem Auto einen Zettel gefunden hat. „Diese Autokennzeichen bevorzugen Nazis
Weiterlesen
        
		„Ist Walter da?“, fragte Edgar die Haushälterin beim Landesforstamtsleiter in der Theresienstraße 25. „Geh hoch, Edgar. Er ist in seinem
Weiterlesen
        
		Am Sonntag ist ab 13 Uhr am Neustädter Fähranleger ein Mahnfeuer geplant. Für die Organisator*innen ist das der Auftakt für
Weiterlesen
        
		In einem Mehrfamilienhaus auf der Louisenstraße in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes „Louisengrün“ in der Dresdner Neustadt hat am Freitag ein
Weiterlesen
        
		Die erste Frauenmannschaft der Sportfreunde 01 trat am vergangenen Sonnabend mit einer ungewöhnlich kleinen Kadergröße die Reise nach Markranstädt an.
Weiterlesen
        
		Vom 13. bis 28. Juni 2025 findet die vierte Ausgabe des Zirkustheater-Festivals statt. Unter dem Motto „Brücken – Bridges –
Weiterlesen
        
		Die Dresdner Polizei untersucht einen Vorfall von Landfriedensbruch. Eine Gruppe von etwa 20 Personen zog am Mittwochabend gegen 21 Uhr
Weiterlesen
        
		Passend zum Wetter zeigt das Projekttheater Dresden am kommenden Wochenende die autobiografische Theaterproduktion „Winterkind – Made in GDR“. Die Inszenierung
Weiterlesen
        
		Schauburg, Bundesstart: Wunderschöner Nach Wunderschön folgt nun der zweite Teil, der von Frauen (und Männern) handelt, die sich fragen: Wann
Weiterlesen
        
		Heute tagt ab 16 Uhr der Stadtrat. In den Tagesordnungspunkten 11 und 12 geht es um den Öffentlichen Personennahverkehr in
Weiterlesen
        
		Nach einem herausfordernden Neustart blickt die Crew vom Brauhaus am Waldschlösschen optimistisch in die Zukunft. Die Wiedereröffnung am 1. November
Weiterlesen
        
		Die Stadt Dresden soll die Errichtung einer öffentlichen Toilette am Neustädter Elbufer zwischen der Albertbrücke und der Fährstelle Neustadt prüfen.
Weiterlesen
        
		Mitte Dezember hat in der unteren Alaunstraße ein neues Restaurant eröffnet: Matjo. Ein koreanisches Restaurant, in dem Barbecue und Hot-Pot
Weiterlesen
        
		Am Montag, 10. Februar 2025 brach gegen 16.10 Uhr in einer Wohnung in der Rudolf-Leonhard-Straße im Dresdner Hecht-Viertel ein Feuer
Weiterlesen
        
		Am 14. Februar 2025 führt die Gruppe „Fragmente und Frequenzen“ einen Audio-Rundgang zur Geschichte der Zwangsarbeit auf dem Dresdner Industriegelände.
Weiterlesen
        
		Ein lautes ‚Hallo‘ ertönte im nicht unbedingt stillen Restaurant des Hotels ‚Neustädter Hof‘ schräg gegenüber dem Dresdner Bahnhof Neustadt. Die
Weiterlesen
        
		Fast zur gleichen Uhrzeit wie am Vortag wurde die Feuerwehr Dresden in der Nacht zum 9. Februar erneut zu einem
Weiterlesen
        
		Am frühen Sonnabend, gegen 1.20 Uhr hat auf der Straße „Alaunplatz“ in Höhe der Kita ein PKW gebrannt. Als die
Weiterlesen
        
		Mit Blümchen und Sektchen wurde am Donnerstagabend ein Schaufensterwechsel auf der Königsbrücker Straße 60 gefeiert. Normalerweise hat Sebastian Schramm von
Weiterlesen
        
		Am Donnerstag ist gegen 15.15 Uhr auf der Fritz-Reuter-Straße der 36-jährige Fahrer eines Nissan Townstar auf einen Peugeot 108 (Fahrerin
Weiterlesen
        
		Bis Ende März sollen die Hanse 3, der Wagenplatz und die „Ständige Vertretung“ das Gelände räumen. Der Grundstückseigentümer, die Globus
Weiterlesen
        
		In der Nacht zu Donnerstag hat die Polizei in der Äußeren Neustadt drei mutmaßliche Graffitisprayer gestellt. Zeugen hatten eine Sprühaktion
Weiterlesen
        
		Schauburg, Bundesstart: Der Lehrer, der uns das Meer versprach Der Lehrer Antoni Benaiges begeisterte 1936 in einem Dorf in Nordspanien
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen