PolizeimeldungWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist gestern Abend ein bislang unbekannter Mann in ein Einfamilienhaus an der Buchenstraße eingebrochen. Der Einbrecher war gegen 19.30 Uhr durch die Terrassentür eingedrungen. Nachdem er sich eine Schmuckschatulle eingesteckt hatte, wurde er von dem Hauseigentümer überrascht.
Der versuchte den Einbrecher festzuhalten. Dagegen wehrte sich der Mann, setzte dabei unter anderem Pfefferspray ein und konnte schließlich mit seiner Beute entkommen. Er ließ am Tatort jedoch unter anderem seinen Rucksack und einen Schuh zurück. Der Bewohner wurde leicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Handy gestohlen – Tatverdächtiger gestellt
Heute haben am frühen Morgen gegen 6.40 Uhr Polizisten einen 27-jährigen Libyer gestellt. Er hatte zuvor einer 33-jährigen Frau ein Handy gestohlen. Der Mann hatte der Frau auf der Glacisstraße das Telefon aus der Hand gerissen und floh in Richtung Albertplatz. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten ihn schließlich auf der Hauptstraße stellen und in Gewahrsam nehmen.
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es gestern auf der Bautzner Straße einen Raubüberfall…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.