Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1

Kaltfront und Skeptiker in der Scheune

Die Skeptiker - Foto: PR
Die Skeptiker – Foto: PR
Am kommenden Sonnabend lockt die Scheune mal wieder zum Altherrentreff. Gefühlte Mitfünfziger werden sich im Pogo-Schritt wagen, wenn Eugen Balanskat von Schrebergarten und Karnickel singt. Bevor die Berliner auf die Bühne kommen, darf die Dresdner Punkrock-Legende Kaltfront auftreten. Die haben gerade ein nigelnagelneues Video in schwarz-weiß aufgelegt.

Für Kamera, Schnitt und Produktion verantwortlich ist der Neustädter Journalist Enrico Damme. Ein Kurzinterview:

Bei welcher Gelegenheit ist das Video entstanden?
Das Video entstand nach einiger Diskussion mit der Band über Machart und mögliche Inhalte eines oder mehrerer Clips für Kaltfront. Nachdem feststand, dass es eine nachgestellte Liveperformance wird, haben wir die Scheune angefragt und einen Nachmittag lang gedreht.

Wie oft mussten die Jungs das Lied singen, bis alle Aufnahmen im Kasten waren?
Beim Dreh haben wir acht komplette Takes des Liedes aufgenommen und einige Wiederholungen von Auszügen für Schnittbilder nachgedreht.

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Die Linke

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Villandry

Was verbindet Dich mit Kaltfront?
Ich bin ein früher Fan der Band, lernte sie in Anfang der Neunziger als Konzertgänger kennen und lieben. Ein damaliger Freund, Stefan Rendke, begeisterte mich für die Band, er gründete seinerzeit auch das Label Rundling Records, auf dem Kaltfront erscheinen. Durch meinen Kontakt zu Rummelsnuff, in dessen Besetzung gelegentlich auch Jens Gouthier („Blitz“) dabei war, hörte ich mich intensiver in die Band ein. Der erste Auftritt von Rummelsnuff war ja als Vor-Band von Kaltfront zu deren Reunion 2005 – damals hatte ich gerade meine erstes Musikvideo für Rummelsnuff geschaffen.

Für welche Bands hast Du sonst noch so Videos gemacht?
Rummelsnuff und Die Ukrainiens

Was für eine Bedeutung hat die „Dialektik der Aufklärung“?
Das Werk befasst sich auf systemtheoretischer Ebene auch mit dem Inhalt des Liedes, also mit der im Text dargebotenen Konsumkritik und der Leere des Systems.

Vorvorband

Bevor Kaltfront den Saal für die Skeptiker anheizen wird die Dresdner Band StrgZ auftreten, Hörprobe.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Lehrstellenbörse

Skeptiker, Kaltfront und StrgZ

  • Sonnabend, 14. April, 21 Uhr, Scheune, Alaunstraße 36-42, 01099 Dresden

7 Kommentare

  1. Ich nehme an, den Herren auf der Bühne geht / ging es teilweise ähnlich…
    Das Gehopse ist auch nicht mehr so meins … ich höre und gucke lieber, und bin damit ausgelastet und zufrieden. Na ja: ‚Was zum Schmecken gehört natürlich auch dazu…

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert