
Danke an die Stadtreinigung fürs blitzblank Putzen und an Frühaufsteher Thomas Haase für die Fotos.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
kleiner fehler:“ Frühausteher“
Alle Jahre wieder und auch zwischendurch immer mal wieder bin ich baff, was die Kollegen von der Stadtreinigung so stemmen. Respekt und DANKE.
Um wieviel Uhr war das?
Auf den Bildern sieht man sehr gut das Problem der diesjährigen BRN, überall gähnende Leere. Durch immer neue Restriktionen nimmt die Zahl der Angebote und Stände ab, dass war früher wirklich besser und schöner. Auch dieses pauschale Kreuzungen freihalten nervt, am Assieck und bei Katys mag es ja sinnvoll sein, aber an vielen anderen Kreuzungen ist es nicht notwendig. Stände nur auf dem Fußweg oder nur auf einer Straßenseite ist auch an sehr vielen Stellen grober Unfug. Warum sagt die Stadt nicht einfach, dass man eigentlich keine BRN mehr will, wäre fairer und man spart sich das zeitintensive Totregulieren. Vielleicht hätte auch jemand bei der Stadt entscheiden sollen, der wenigstens etwas Bezug zu Dresden und da speziell zur BRN hat. Was bei Schema F rauskommt, kann man ja heute noch anschauen und erleben :-(