Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Da braucht man kein Sachverständiger sein, um so was festzustellen. Das kann man mit bloßem Auge sehen. Dir Brücke nicht zu sperren ist unverantwortlich. keine Ahnung, was da noch überlegt wird. Wie steht’s geschrieben „Absturzgefährdung“, „Einsturzgefahr“ … heißt, die Grenze des tolerierbaren Risikos ist schon überschritten!
wann wacht die Stadtverwaltung auf? wenn der ein Stein auf den Kopf fällt?
es wird wohl gewartet bis die Brücke einfällt und dann wird eine ganz neue Brücke gebaut :-)
Super. Damit verschlechtert sich die Anbindung des Elberadweges an die Brücke enorm. Für die vielen Radfahrer welche die Brücke täglich queren eine weitere Verschlechterung. da es auf der Holzbrücke wieder Arscxglatt ist, wäre es nun an der Zeit die reguläre Brücke wieder freizugeben.
So so, nun auch das noch. Wenn ich daran denke, dass Frau Orosz den Eilantrag zur unverzüglichen Sanierung der Albertbrücke (siehe Neustadtgeflüster hier: http://www.neustadt-ticker.de/nachrichten/albertbruecke-eilantrag-abgeschmettert/ ) im September einfach abgeschmettert hat … so eine Arroganz! Unglaublich! oder wie blind muss man denn da sein? Und letztendlich werden dann wieder die Steuerzahler mit zur Kasse gebeten.
Wie kommt man als Fahrradfahrer jetzt vom Elbradweg auf die (Holz-) Brücke?
was wird denn da aus dem Trödelmarkt ?! :oops:
@Karl—> schenke dir nen „h“ und nehme dir nen „x“ weg!!:razz:
grussi…..
@jensi: Der ist auf der anderen Elbseite.
@torsten: via Rosengarten