Neustadt-Geflüster

Alle Meldungen der Woche im Überblick

Lange Nacht der kleinen Verlage

Filmnacht - Foto: Palais-Sommer
Am Sonntag findet im Rahmen des Palais-Sommers die "Lange Nacht der kleinen Verlage" statt. Autor*innen von sechs kleinen Verlagen werden lesen und die Verlegerinnen und Verleger werden ihre Unternehmen vorstellen. Mit dabei sind: Tinx Verlag, Mirabilis Verlag, Verlag Ille & Riemer, Patricia Holland Moritz, salomo publishing und der Acabus Verlag. Der Abend wird musikalisch-literarisch vom Duo „Oh alter Knaben Herrlichkeit“ …

Neues Neustadt-Buch

Neues Neustadt-Buch
Er fotografiert seit Jahren die Neustadt, sie schreibt über das Viertel und führt auf Kästners Spuren. Nun hat der Verlag der Sächsischen Zeitung die Beiden zusammengespannt und ein Buch herausgegeben. Morgen wird es vorgestellt. Es heißt: Dresden Neustadt für Liebhaber. Insgesamt 44 Orte im Viertel werden vorgestellt. Jeweils eine Seite Text, dazu ein Foto. Das Buch reicht von "Krieg und …

Neustadt-Kinotipps ab 15. August

Once upon a time... in Hollywood
Schauburg: "Once upon a time... in Hollywood" "Sein neunter Film kommt in satten Braun- und Orange-Tönen und selbstverständlich auf 35mm. Die Zitat- und Stardichte ist enorm, Tarantino opfert dem Götzen ­Hollywood und sich selbst. Er nimmt sich dafür viel Zeit. Mit gewohnt knappem, kantigen Humor allerdings und gezielten Seitenhieben etwa gegen die „gottverdammten Hippies“. Politisch korrekt war Tarantino noch nie, …

Nach spanisch und orientalisch, nun...

Sherazade hat geschlossen
... na klar, indisch. So steht es zumindest am Schaufenster des Restaurants in der Bautzner Straße 53. Neueröffnung soll am 31. August sein. Einst hatten hier die kulinarischen Genüsse mit einem italienischen Restaurant angefangen, dann hatte das Aha-Hotel die Räume fürs Frühstück genutzt. Dann gab es kein Hotel und auch kein Frühstück mehr. 2016 dann der kurze Versuch mit einem …

Schlägerei auf der Alaunstraße

Polizeimeldung
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sich gestern Abend gegen 21 Uhr auf der Alaunstraße eine Schlägerei zwischen vier Männern zugetragen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge waren drei pakistanische Staatsangehörige im Alter von 26 und 29 Jahren mit einem Unbekannten in Streit geraten. Dabei soll das Trio mehrfach auf den Mann eingeschlagen haben. Bei Eintreffen der Polizei, war dieser nicht mehr …

Bücherhausdienst sucht Leserinnen und Leser

Bücher vom Bücherhausdienst bringen lassen.
Wenn das Buch nach Hause gebracht wird - dann ist in Dresden meist eine Botin oder ein Bote des Bücherhausdienstes der städtischen Bibliotheken im Einsatz. Diese Helfer*innen bringen die Bücher direkt in die Wohnung und holen sie auch fristgerecht wieder ab. Dabei beraten sie individuell bei der Auswahl und ermöglichen einen sozialen Kontakt, der sich häufig über die Medienversorgung hinaus …

Sie träumen von einer Verkehrswende

An die 400 Demonstrant*innen nahmen teil.
Kurz die Augen schließen und träumen. Einen Traum von Kindern, die auf der Straße spielen, ohne Angst zu haben. Träumen von Ruhe und Vogelgezwitscher. Träumen von alten Menschen, die sich wieder trauen auf die Straße zu gehen und das Treiben von einer Bank aus genießen können. Träumen von Genuss vor und nicht im Straßencafé. Es ist ein Traum vom kostenlosen …

148. Grundschule - Rohbau steht

148. Grundschule im Rohbau
Auf dem Gelände des alten Gaswerkes zwischen Bahndamm und Friedensstraße entsteht derzeit die 148. Grundschule Dresdens. Der Bau ist im Verzug, da das Gelände stark belastet war. Deswegen werden die Schüler der beiden ersten Klassen ab nächster Woche erstmal an der 153. Grundschule in Friedrichstadt starten. Ein Schülerverkehr wird eingerichtet. Stesad-Projektleiterin Katrin Sonntag und Schulbürgermeister Harmut VorjohannGestern führten Projektleiterin Katrin …

Furchtbar, diese Hitze im Sommer 1911

Elbestrand
Seit Wochen beherrschten Hitze und Trockenheit das Dresdner Elbtal. Ursache: eine Hitzewelle rollte über Mitteleuropa. Die Elbe konnte man an vielen Stellen durchwaten und dadurch, mal positiv betrachtet, Umwege über die Brücken vermeiden. Aber ganz so niedrig wie 1904 war der Wasserstand diesmal nicht. 1904 war die Elbe im Juli nur noch ein Rinnsal, vergleichbar mit der heutigen sommerlich dahinplätschernden …

Nester des Eichenprozessionsspinners nicht berühren

Gespinst des Eichenprozessionsspinners - Foto: K.-U. Heinzel
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft empfiehlt dringend, Abstand von den Gespinsten (netzartige Nester) des Eichenprozessionsspinners zu halten und sie nicht zu berühren. Der Eichenprozessionsspinner ist eine ungefähr drei bis vier Zentimeter lange Raupe mit schwarz-braunem Streifen auf dem Rücken. Sie lebt ausschließlich auf Eichen, bevorzugt auf freistehenden Bäumen. Ab dem dritten Larvenstadium bilden die Raupen Gifthaare aus. Kommen Menschen …

Polizeimeldungen vom Wochenende

Polizeimeldung - Polizei
E-Scooter in Brand Am frühen Sonntagmorgen hat am Körnerweg am Elbufer ein E-Scooter gebrannt. Das Gefährt wurde dabei stark beschädigt. Der eingetretene Schaden blieb unbeziffert. Ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung als Ursache in Frage kommen, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ohrfeige für Politiker Am Sonnabend ereignete sich gegen Mittag ein tätlicher Angriff gegen den Betreiber eines Wahlinfostandes der AfD am …
facebook twitter youtube instagram