Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Als ich im Nordbad schwimmen lernte

Das kleine Schwimmbecken im Nordbad
1895 eröffnete im Hinterhof der Dresdner Louisenstraße 48 das Germania-Bad seine Pforten. Zwölf gusseiserne Säulen und eine Galerie rahmten das 16 mal 8 Meter große Wasserbecken ein, der Eintrittspreis betrug 30 Pfennige. Das Bad stand seinerzeit abwechselnd für Damen und Herren zur Verfügung. Neben dem Schwimmvergnügen wurden 22 Wannenbäder für die Reinigung genutzt und beliebte Aufnahme fanden die Russischen Dampfbäder …

Alaunpark-Yoga

Alaunpark-Yoga
Noch bis Sonntag finden immer früh und abends die Yoga-Sessions auf dem Alaunplatz in der nordwestlichen Ecke unter den Bäumen statt. Die Sessions wurden vom Palaissommer-Team organisiert, das in diesem Jahr kurzfristig einen Ausweichplatz brauchte, da auf der Wiese vorm Japanischen Palais ja der Kultursommer stattfand. Yoga-Lehrerin Jindřiška Martínková (www.maitriyoga-dresden.com) leitete einmal die Morgengruppe, zu der ihrer Schätzung nach mindestens …

Jugendliche Räuber geschnappt

Jugendliche Räuber geschnappt
Die Dresdner Polizei ermittelt gegen drei mutmaßliche Räuber. Die drei jungen Männer im Alter von 17 und 18 Jahren sollen am Donnerstag, am frühen Morgen, gegen 6 Uhr, auf der Antonstraße einen 55-Jährigen angesprochen haben. Sie verlangten von ihm Geld und das Handy. Außerdem zwangen sie ihn, mit in verschiedene Bankfilialen zu gehen, um Geld abzuheben. Dabei traten und schlugen …

Neustadt-Kinotipps ab 18. August

Der Gesang der Flusskrebse - in der Schauburg
Schauburg, Bundesstart: "Der Gesang der Flusskrebse" Eine Frau, die in den Sümpfen Floridas, tief im Süden der USA aufgewachsen ist, wird des Mordes an einem Mann verdächtigt, mit dem sie einst liiert war. Ist es die Angst der Menschen vor der Fremden? Der Debütroman von Delia Owens kam 2018 auf den amerikanischen Markt und wurde ein Bestseller. Die Mischung aus …

17-Jähriger erpresst und beraubt

17-Jähriger erpresst und beraubt
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist am Mittwochabend in der Inneren Neustadt ein 17-Jähriger von zwei Unbekannten angegriffen worden. Der Jugendliche war gegen 22.30 Uhr auf der Köpckestraße unterwegs, als er von den Männern angesprochen und nach Drogen gefragt wurde. Die Frage war offenbar nur ein Vorwand. Denn als der Junge sagte, keine Drogen bei sich zu haben, wurde …

Neu auf der Königsbrücker: Veggie Haus Çiğköfte

Neu: Veggie-Haus auf der Königsbrücker
Zwischen Codo und Foto-Görner hat vor ein paar Wochen das "Veggie Haus Çiğköfte" eröffnet. "Çiğköfte" sind wie Köfte eigentlich kleine Hackfleischröllchen, die im Unterschied zu den normalen Köften etwas anders geformt, roh und in der Regel auch etwas stärker gewürzt sind. Im Veggie-Haus gibt es diese jedoch statt mit Hackfleich mit der Variante aus Bulgur. Veggie Haus Çiğköfte Königsbrücker Straße …

Älter werden auf Dresdner Hauptstraße

Rainer Kempe, Vorsitzender der Volkssolidarität Dresden und Gesundheits- und Sozialbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke)
Am Sonnabend, dem 27. August wird die Hauptstraße zur Meile für die Generation 60 Plus. Die Gesundheitsbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke) hat heute gemeinsam mit Rainer Kempe, dem Vorsitzenden der Volkssolidarität das Programm und die Idee dahinter vorgestellt. An dem Sonnabend werden von 10 bis 18 Uhr an fast 50 Ständen Vereine und Initiativen ihre Angebote für Senioren bzw. angehende …

Kostenfreies Trinkwasser in Dresden

Trinkwasserbrunnen im östlichen Bereich des Alaunplatzes
33 Grad zeigt heute das Thermometer. Da ist viel trinken sehr wichtig. In dem Zusammenhang weist die Stadt Dresden auf ihre öffentlichen Trinkwasserangebote hin. Durstige können sich in Dresden an rund 70 Refill-Stationen und Trinkbrunnen kostenfrei ihre Trinkgefäße mit erfrischendem Nass füllen. Darauf macht Kristin Klaudia Kaufmann (Linke), die Gesundheitsbürgermeisterin, aufmerksam: „Bei der aktuellen Sommerhitze ist es wichtig, ausreichend zu …

Schnupperstunde im Kittchen

Justizvollzugsanstalt (JVA) am Hammerweg
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Dresden lädt am 3. September 2022 zum Tag der offenen Tür ein. Ziel der Veranstaltung, bei der die Gefängnistore für Besucher*innen geöffnet werden, ist es an diesem Tag einen Einblick in das Leben der Gefangenen und die Arbeit der Bediensteten zu geben. Es werden vom Arbeitsbetrieb über die Sporthalle bis zu einem Haftraum mehrere unterschiedliche Bereiche gezeigt. …

Feuerwehr am Palaisplatz im Einsatz

Am Dienstagvormittag sicherten Mitarbeiter der Stadt die Bäume am Palaisplatz.
In den Abendstunden des gestrigen Tages kam es in Teilen der Stadt zu einem Gewitter, das gerade in der Neustadt mit Starkregen und starken Windböen einherging. Die Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr rückten zu insgesamt 30 Hilfeleistungseinsätzen aus. Davon standen 15 Einsätze in Verbindung mit dem Starkregenereignis. In sieben Fällen war Wasser in Keller oder Tiefgaragen eingedrungen, drei Mal …

Aus den Dresdner Polizeimeldungen

Aus den Dresdner Polizeimeldungen
Präsenzeinsätze der Polizei in der Dresdner Neustadt am Wochenende Bei ihren Präsenzeinsätzen in den Nachtstunden am Wochenende in der Dresdner Neustadt hat die Polizei insgesamt 21 Anzeigen gefertigt. Nach Straftaten wurden Ermittlungsverfahren gegen 13 Tatverdächtige eingeleitet. So wird gegen einen 27-jährigen Libyer wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Mann hatte in der Nacht zum Sonnabend an der Görlitzer Straße versucht, einen …

Bein zeigen – was für eine Unsitte

Zünftige Bekleidung - so stellte sich Luisa Freigang das vor. Zeitgenössische Zeichnung.
Donnerstag, 7. August 1913. Franz Leopold Freigang spazierte am Vormittag besagten Tages mit seiner Luisa über die Hauptstraße in der Dresdner Neustadt. Bibbernd schlug seine Gemahlin den Kragen ihrer Jacke hoch. Auch Franz Leopold fröstelte. Es war schon seit Montag ungewöhnlich herbstlich kühl. 14 Grad zeigte das Thermometer am Rathaus. „Ich brauche jetzt einen Glühwein“, grummelte die Gattin des Pensionärs. …

82-Jähriger in Dresden-Neustadt beraubt

82-Jähriger in Dresden-Neustadt beraubt
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, wurde am späten Freitagabend ein 82-jähriger Mann in der Nähe des Bahnhof Neustadt beraubt. Der Mann lief gegen 23.30 Uhr vom Bahnhof kommend in Richtung seiner Unterkunft. Plötzlich wurde er von einem Unbekannten zu Boden gestoßen und trotz Gegenwehr seiner Tasche beraubt. Ein Zeuge beobachtete die Tat, eilte dem Täter mit seinem Fahrrad nach …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
facebook twitter youtube instagram custom custom