|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
„Fräulein Clara, ich habe Sie schon einige Tage nicht mehr gesehen und dachte schon, Sie seien ernsthaft erkrankt.“ Die so betitelte Tochter des Besitzers des Militäreffektenladens von Geissler & Hast auf der Großen Klostergasse 2, unweit des Neustädter Marktes, blickte leicht errötend zu Boden. Der junge Mann in der Uniform des Brückenamtes Dresden mit Namen Alfons Müller stand lächelnd vor …
|
|
|
|
|
|
|
|
Kürzlich hat Phở Mum auf der Alaunstraße eröffnet. Am vergangenen Mittwoch war die offizielle Eröffnungsfeierlichkeit und das Lädchen ist tatsächlich hübsch geworden. Ein bisschen sieht es aus, wie im gegenüberliegenden Mikado, kein Wunder ist ja auch die selbe Chefin und er selbe Innenarchitekt. Drinnen kann man einen Blick in die offene Küche werfen, in zwei großen Töpfen köchelt die Phở …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, sind bereits über 89.0000 Anträge auf Wahlschein- und Briefwahlunterlagen eingegangen. Insgesamt sind rund 434.000 Dresdnerinnen und Dresdner bei der Oberbürgermeisterwahl wahlberechtigt. Der Gemeindewahlleiter Markus Blocher hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Seit Jahren steigt der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler an: Bei der Oberbürgermeisterwahl 2015 wurden bis zum ersten Wahlgang etwa 60.000 Anträge auf Wahlschein- und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Anfang Mai gibt es in der 15. Grundschule eine "Ukraine-Klasse" für 12 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine. Wie Sylvia Krause berichtet, geht es in der Klasse altersübergreifend darum, den Kindern erst einmal die nötigsten Deutschkenntnisse beizubringen, damit sie dann später in den normalen Klassen integriert werden können. Dabei werden sie von einer ebenfalls geflüchteten Lehrerin unterrichtet. Außerdem sorgt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur Diskussion stand gestern Abend der Antrag von SPD und Grünen: "Albertpark als Ort des Waldnaturschutzes, der Naturbildung und naturnahen Erholung weiterentwickeln". Mit knapper Mehrheit wurde der Antrag leicht verändert angenommen. Nun soll das Gelände zwischen Fischhausstraße und Bautzner Straße naturnah mit Förderung der Waldpädagogik entwickelt werden. Die Räte beauftragten die Stadtverwaltung zu prüfen, welche Teile des Parks unter Beibehaltung …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: "Der schlimmste Mensch der Welt" Julies ist eine junge Frau, die durch die Wirren des Liebeslebens navigiert und um berufliche Anerkennung kämpft, was sie vielleicht dazu bringt, einen realistischen Blick auf das eigene Ich zu werfen. Joachim Triers in Cannes ausgezeichnete, romantische Komödie war in den Kategorien „Bestes Originaldrehbuch“ und „Bester Internationaler Film“ für den Oscar-nominiert. Weitere Infos …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Dresdner Polizei meldet, ist am Mittwoch am frühen Morgen eine Frau in der Äußeren Neustadt sexuell belästigt und beraubt worden. Die 55-Jährige war gegen 4.25 Uhr auf der Louisenstraße unterwegs und wurde dort von dem bislang unbekannten Mann angesprochen. Offenbar folgte ihr der Mann, denn kurze Zeit später griff er sie auf dem Albertplatz an. Er rang sie …
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Bischofsweg 40 hat heute das "cafecello" eröffnet. Chefin ist Eva Skiera, die eigentlich jeder nur als Eva Cello kennt. Denn eines ihrer Talente ist das Cello-Spiel. Aber eigentlich ist sie gelernte Goldschmiedin. "In dem Beruf gab es in meiner tschechischen Heimat aber gerade keine Arbeit, daher habe ich auf Barista umgesattelt", erzählt sie. Gelernt hat sie an einer Kaffeeschule …
|
|
|
|
|
|
|
|
Dank der Unterstützung vieler begeisterter Livemusikfreund*innen und dem Stadtbezirk Dresden-Neustadt kann Kultur am Pavillon auch im Juni 2022 fortgesetzt werden. Jeweils sonntags von 16 bis 17 Uhr spielen am Pavillon an der Albertbrücke professionelle MusikerInnen und Bands Auszüge aus ihrem Programm. Musik aus aller Welt, ohne Grenzen, ohne Zäune, den Abstand bestimmt jeder selbst. Kulturinteressierte und Gäste können sich auf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das sächsische Kabinett hat heute am 31. Mai 2022 die Mietpreisbegrenzungsverordnung beschlossen. Für die Städte Dresden sowie Leipzig tritt mit der Veröffentlichung der Verordnung im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft. Ab dann dürfen in den beiden Städten die zu Beginn eines neuen Mietverhältnisses vereinbarten Mieten maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Die für eine …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Sonnabend findet im Club Paula im Industriegelände das Festival "Dresden am Meer" statt. Dabei treten unter anderem Ansa Sauermann, Tini Bot, Johnethen Fuchs, Ms. Lightning und DJ !Mauf auf. Die Singer- und Songwriter*innen wechseln sich ohne Umbauphasen direkt mit den DJs ab. Markus Harrasser alias DJ !Mauf: "So gibt es einen abwechslungsreichen Abend". Die Party ist auch als …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am vergangenen Wochenende war die Dresdner Polizei mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei in der Neustadt präsent. Im Rahmen eines Einsatzes zur Bekämpfung der Straßenkriminalität waren in den Nächten zu Sonnabend und Sonntag insgesamt etwa 120 Einsatzkräfte beteiligt. In den Nächten kontrollierten die Einsatzkräfte mehr als 180 Menschen. Im Ergebnis der beiden Kontrolltage fertigten die Beamten 16 Strafanzeigen. Darunter befanden sich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die überdachte Theaterruine im Hecht-Viertel wird am kommenden Freitag Schauplatz eines Gastspiels. Das neue Globe Theater Potsdam zeigt ein Schauspiel nach Miquel de Cervantes mit Musik von Jakob Nolte: "Don Quijote". Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Don Quijote ist ein leidenschaftlicher Leser von antiquierten Ritterromanen, dem es immer schwerer fällt, zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. So hält er sich plötzlich …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|