|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
Schon von Weitem sah Wachtmeister Klemper die Witwe Schönberg aus der Hauptstraße 157 winkend auf sich zukommen. Er tat so, als bemerke er sie nicht. Unauffällig drehte er sich um und schlenderte zunächst langsam und dann etwas schneller in Richtung des Rathauses. Jedoch unterschätzte er die Kondition der resoluten Witwe. „Herr Wachtmeister, Herr Waaaaachtmeister!“, rief sie mit lautester Stimme. Nun …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Montag, findet im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes die Sitzung der Stadtbezirksbeiräte statt. Unter anderem stehen folgende Themen auf der Tagesordnung. Besetzung der Schiedsstelle Neustadt mit einer Protokollführerin oder einem Protokollführer - weitere Infos. Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Neustadt Projekt "Graffiti Neustadt" – am Durchgang Martin-Luther-Straße 1 bis 3 soll eine legale Graffitifläche entstehen. Die Fläche wird von …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Polizeidirektion Dresden führte am Donnerstag einen Einsatz anlässlich des Himmelfahrtstages durch. Dazu waren 344 Beamte der Polizeidirektion Dresden und der sächsischen Bereitschaftspolizei in Dresden sowie den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen unterwegs. In der Dresdner Heide kam es am Nachmittag am Kannenhenkelweg zu Angriffen aus einer rund 20-köpfigen Jugendgruppe heraus auf andere Menschen. Polizisten stellten die Gruppierung und konnten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit ein paar Tagen gibt es neues Lädchen für vietnamesische Spezialitäten auf der Alaunstraße: Phở Mum. Anfang diesen Jahres hat Thi Hanh Ha die ehemalige Bar "Paradox" übernommen. Die Bar hatte Ende 2021 geschlossen. Nun wurde das Lädchen komplett umgebaut und als "Phở Mum" neu eröffnet. Phở ist die vietnamesische Bezeichnung für Suppe und ziert schon zwei Lädchen weiter südlich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Jarése, das ist „eine Mischung aus Pop, Soul und dem Spirit des Blues, gepaart mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und tiefgründigen Texten, die zeitlos sind.“ So bezeichnet Juliane Liebing selbst die Musik ihrer Band. Der Titel Jarése drücke diese Musik klanglich in Form eines Eigennamens aus. Zusammen mit Kommiliton*innen der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) Leipzig …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg: "Alles in bester Ordnung" Die Schauspielerin und Drehbuchautorin Natja Brunckhorst diskutiert in ihrem Regiedebüt auf sehr persönliche und zugleich humorvolle Art und Weise die Frage, wie viel (oder wie wenig) wir wirklich brauchen, um etwas zu besitzen. Die Gegensätze zwischen Marlen und Fynn könnten extremer nicht sein: Marlens Wohnung ist vollgestopft mit Gegenständen, die zu wertvoll oder wichtig sind, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 12. Juni wählen die Dresdnerinnen und Dresdner einen neuen Oberbürgermeister bzw. eine Oberbürgmeisterin. Genau genommen findet an diesem Tag der erste Wahlgang statt. Wenn kein Kandidat mehr als 50 Prozent der Stimmen erreicht gibt es am 10. Juli den zweiten Wahlgang, dann reicht die einfache Mehrheit. Theoretisch können dann alle Kandidaten wieder antreten. Die Wahllokale öffnen an beiden Wahltagen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Wochenende gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das im Sommer anstehende Zirkustheaterfestival in der Theaterruine – das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Mit französischem Charme und bitterbösem Witz lädt die Compagnie N°8 zur "Garden Party", einem zirzensischen Tanz auf dem Vulkan bourgeoiser Dekadenz. Man stelle sich nun den Marktschreier vom Schaubudensommer vor. "Machen Sie sich gefasst auf verrückte Begegnungen, auf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Aufstellungsversammlung für den Oberbürgermeister-Kandidaten Dirk Hilbert hatte es Unstimmigkeiten gegeben. Deswegen gab es mehrere Beschwerden gegen die Kandidatur des Amtsinhabers. Die zuständige Behörde, die Landesdirektion Sachsen hatte die Beschwerden zurückgewiesen. Die "Piraten Dresden" klagen nun vor dem Dresdner Verwaltungsgericht. Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hatte festgestellt, dass die Aufstellungsversammlung mit mehreren Formfehlern belastet war. Einerseits waren zwei von insgesamt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Marc-Uwe Kling liest einfach alles vor, was er in der Zwischenzeit so geschrieben hat. Also nicht alles. Vieles. Einiges. Nun, das Beste davon. Marc-Uwe Kling, geboren 1982, lebt und arbeitet als Liedermacher, Kabarettist und Autor in Berlin. Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und gastierte seit 2003 auf diversen Lesebühnen und Poetry Slams in ganz Deutschland. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am vergangenen Wochenende hat der Leder- und Fetischclub gleich doppeltes Jubiläum gefeiert. Seit 30 Jahren gibt es den Bunker als Treff und seit 25 Jahren den Verein. "Entstanden ist der Bunker damals als ein Projekt der Aidshilfe", erzählt Vereinsvorstand Stephan. Damals gab es die ersten Partys in einem Bunker am Käthe-Kollwitz-Ufer. So ist der Name entstanden, aufgrund der Nähe zu …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Macher der Filmnächte am Elbufer haben heute das diesjährige Kino- und Konzertprogramm vorgestellt. Die meisten Konzerte sind schon ausverkauft. Erstmals seit der Pandemie wird es wieder ein "volles Haus" geben mit bis zu 3.600 Zuschauer*innen beim Kino und bis zu 12.000 Besucher*innen bei den Konzerten. Bei den Filmen laufen in diesem Jahr viele Blockbuster, es gibt aber auch ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 8. Juli soll das Kulturprogramm am Japanischen Palais starten. Nun hat das Team um Organisator Thomas Jurisch den Namen für die Veranstaltung gefunden. "Der 'Kleinkunst-Sommer' ist schon wieder Geschichte", sagt Jurisch. "Der Titel war für uns ein Platzhalter. Wir wollten von Anfang an mit einem anderen Namen arbeiten, konnten aber damit noch nicht an die Öffentlichkeit gehen. Nun haben …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Wochenende waren insgesamt 69 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz gegen Straßenkriminalität in der Neustadt. In den Nächten zum Sonnabend und Sonntag wurden jeweils sechs Straftaten registriert. Insgesamt acht Tatverdächtige wurden gestellt. Die Polizei war dabei jeweils bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. In der Nacht zum Sonnabend beleidigte unter anderem ein 34-jähriger Afghane während einer Kontrolle die Beamten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und die Initiative "Solidarische Landwirtschaft Schellehof" (Solawi) laden für den kommenden Sonntag zur Radtour. Vom Goldenen Reiter am Neustädter Markt geht es zum "Schellehof" in die Sächsische Schweiz. Den größten Teil der Strecke geht es den Elberadweg entlang bis Obervogelgesang. Von dort geht es durch den Wald bis nach Struppen zum Bio-Bauernhof "Schellehof". Die Tour …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|