|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
Die "Letzte Generation" hat in dieser Woche gleich zweimal demonstriert. Am Mittwoch mit einer "Bummel-Demo" über die Bautzner Straße und am Sonnabend mit einer "Fußgänger-Blockade" auf der Hauptstraße. Ziel der beiden Demos war unter anderem, darauf hinzuweisen, dass Dresden seine selbst gesteckten Klimaziele missachte. Die "Letzte Generation" weist darauf hin, dass Dresden an der EU-Initiative "100 klimaneutrale und intelligente Städte …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Blockhaus in der damaligen „Neuen Königsstadt“ war ursprünglich als Pyramidengebäude vorgesehen. Der Kurfürst August der Starke hatte zur Gewährleistung der Baufreiheit zwei Bürgerhäuser erworben und abreißen lassen. Beim Ausschachten der Baugrube drang Grundwasser aus der Elbe ein. Trotzdem legte am 3. August 1732 der damalige Bauminister August Christoph Graf von Wackerbarth den Grundstein. Mit dem Tod des Kurfürsten wurden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Etwas unscheinbar versteckt sich die Physiotherapie-Praxis von Katrin Köhler in der Rothenburger Straße. Zwischen "Doppellotte" und "Calcador" ist Platz für den beherzten Griff an die Problemstellen. Die Praxis gibt es bereits seit etwas mehr als 30 Jahren. "Meine Vorgängerin Eva Bohot hat die Praxis hier im Jahre 1993 gegründet", erzählt Köhler. Damals war die Rothenburger noch grau und auf der …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum zweiten Mal in Folge geht die Spende des Neustädter Advents an das Kinderhaus Rabe. Nachdem im Vorjahr knapp 2.500 Euro für ein neues Sonnensegel übergeben wurden, gab es dieses Mal Geld für den Basketballplatz. Der hat es auch nötig. Zur Spendenübergabe ist auch ein Spielplatzexperte mit vor Ort. Andreas Sohr von der Firma Kühnert aus Kesselsdorf. Beim Anblick des …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Vorfall ist schon ein paar Tage her. Am Montag, dem 15. Januar hat ein bislang unbekannter Mann ein Kind in einer Straßenbahn der Linie 7 geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Fahrgast hatte beobachtet, wie der Mann in der Straßenbahn an der Haltestelle „Tannenstraße“ aufstand und das Kind schlug, die Straßenbahn war in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. Dann stieg der …
|
|
|
|
|
|
|
|
Unbekannte haben offenbar in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Mittwochabend ein Verkehrsschild von der Sebnitzer Straße gestohlen. Sie montierten das Schild „Verbot der Durchfahrt“ von der Kreuzung der Sebnitzer Straße mit der Görlitzer Straße ab und entwendeten es. Der Schaden beträgt rund 75 Euro. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das Verkehrsschild war zu dem Zeitpunkt mit …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, findet in Dresden ein Gedenkrundgang statt. Der startet am Neumarkt vor der Frauenkirche und führt zum Bahnhof Neustadt am Schlesischen Platz. Der Rundgang wird begleitet von Redebeiträgen. Es sprechen Vertreter*innen des VVN-BdA, der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Pirna-Sonnenstein), der Jüdischen Kultusgemeinde …
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Zuschlag erhielt der Bewerber "spectra Neo gUG". Das teilte heute der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) mit. Die "spectra Neo" ist das Unternehmen, dass den "Dome Lab" organisiert, das ist ein Medienferiencamp für Schüler*innen der 7. bis 12. Klasse. Künstlerischer Leiter soll Holger John werden. Ob nun ein solches Feriencamp auf der Wiese vor dem Japanischen Palais stattfinden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ende 2022 hat die Dresdner Polizei die Sonderkommission "Iuventus" gegründet. Sie sollte der steigenden Jugendkriminalität entgegenwirken. Polizeipräsident Lutz Rodig zieht nun eine positive Bilanz. So habe die Soko der Polizei nach einem Jahr ihres Bestehens eine deutliche Verringerung der durch Jugendgruppen begangenen Raubstraftaten verzeichnet. Der Polizeipräsident berichtet von einem Rückgang der Delikte von 53 im ersten Quartal 2023 auf 15 …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Stella. Ein Leben. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Stella Goldschlag, einer 18-jährigen Jazzsängerin im Berlin des Jahres 1940. Sie träumt von einer Karriere in New York, doch als jüdische Tochter spürt sie die Bedrohung durch den Krieg und das Nazi-Regime. Sie will alldem entfliehen, doch schafft es nicht und verliebt sich in den Passfälscher Rolf. Doch …
|
|
|
|
|
|
|
|
Richter Ralf Schamber hat am Montag am Amtsgericht den Angeklagten Thamer H. schuldig gesprochen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er im Rahmen einer umfangreicheren Schlägerei im Oktober 2021 einem jungen Mann eine Flasche auf den Kopf geschlagen hat. Thamer H. wurde nun wegen gefährlicher Körperverletzung zu einem Jahr und fünf Monaten verurteilt. Der Prozess am Montag war …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 17. März wird der Klub Kleinvieh an der Gothaer Straße (also kurz vor Pieschen) von der Titanic-Boygroup heimgesucht. Im Rahmen der Humorzone werden die drei Herren ihr Programm "Deutschland Erwoke!" präsentieren. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. DEUTSCHLAND ERWOKE! Martin Sonneborn, Thomas Gsella und Oliver Maria Schmitt sind die Titanic Boygroup Drei alte, weiße Cis-Männer, gefangen in den Körpern alter weißer …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwochnachmittag ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bautzner Straße zu rechnen. Die Initiative "Letzte Generation" will auf der Straße einen Protestmarsch unter dem Motto: "weg von fossil hin zu gerecht, für einen sozial-gerechten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bis 2030!" durchführen. In der Ankündigung zu der Demonstration heißt es, dass der Marsch an der Kreuzung zur Prießnitzstraße starten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit heute hat die Schokoladenbar auf der Alaunstraße wieder geöffnet. Mit einem Sektchen stieß Inhaber Sascha Reiher mit seiner Crew an. "Da fällt schon ne ordentliche Last von meinen Schultern", sagt er. Die Renovierung hat geschlagene sieben Monate gedauert. Und alles nur, weil in den 1990ern jemand die glorreiche Idee hatte, Warmwasserleitungen aus Plaste zu verlegen. Im Mai vergangenen Jahres …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei 16-Jährige verließen mit zwei Freunden am Sonnabend gegen 21.40 Uhr die Straßenbahn der Linie 13 am Alaunplatz. Eine Gruppe von ca. 15 bis 20 teilweise vermummten Personen umringte die Jugendlichen und forderte unter Androhung von Gewalt deren Jacken. Einem Geschädigten wurde ein mitgeführtes Pfefferspray weggenommen und in Richtung der 16-Jährigen gesprüht. Dem anderen Geschädigten entrissen die Täter ein paar …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntagnachmittag haben in Dresden mehrere zehntausend Menschen an einer Großdemonstration unter dem Motto "Zusammen gegen rechts" demonstriert. Zur Demonstration hatte ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aufgerufen, unter anderem von Fridays for Future, DGBjugend, ver.di Jugend, Sächsischer Flüchtlingsrat, die in Dresden ansässige NGO "Mission Lifeline International", "Herz statt Hetze" und die Jugendorganisationen von Grünen, SPD und Linken. Organisator der Demo war …
|
|
|
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|