|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
|
"The Souldiers, an outstanding band! They got horns and everything..." Am kommenden Sonnabend wird die Tante JU (An der Schleife 1, im Industriegelände) zum Schauplatz einer einzigartigen Feier – Dresdens größte Soulband, The Souldiers, feiert ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Die lokale Legende der groovenden Konzertpartys präsentiert eine mitreißende Show, bei der dreizehn Bandmitglieder ihre besten Songs aus den letzten drei Jahrzehnten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tür öffnete sich und das Geläut der Glocke ertönte. Die Blicke von Friseurmeister Giersch und die der auf dem Frisierstuhl sitzenden Gattin des Besitzers des nachbarlichen Hotels „Zum Kronprinzen“, Klara Friedrich, wandten sich der hereinschwebenden Person zu. Gehüllt in einem weiten Pelzmantel von edlem Fuchs und behütet mit einer turbanähnlichem Kopfbedeckung mit einer Aigrette, einem in einem Edelmetallring drapiertem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Landgericht Dresden hat am Freitag der Prozess gegen Ben Mohamed B. begonnen. Dem 31-jährigen Tunesier werden mehrere Straftaten zur Last gelegt. Schwerster Vorwurf: Versuchter Totschlag. Er soll, so Staatsanwalt Till von Borries, am 17. März diesen Jahres einen 22-Jährigen auf der Alaunstraße mit einer Rasierklinge oder einem Cutter-Messer angegriffen haben und ihm unterhalb des linken Kiefers eine 15 Zentimeter …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstagabend erlitt eine 53-jährige Radfahrerin bei einem Unfall auf den Elbwiesen an der Waldschlößchenbrücke schwere Verletzungen. Die Frau war auf dem Oberkiesweg in der Nähe der Waldschlößchenbrücke zwischen Bautzner Straße und Elberadweg unterwegs, als ein nicht angeleinter Hund vor das Fahrrad rannte. Die Radfahrerin stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Hund lief davon. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Hatikva-Verein lädt am Sonntag zur Aufräumaktion auf dem Alten Jüdischen Friedhof an der Pulsnitzer Straße. Die Bäume haben in den letzten Tagen jede Menge Laub verloren, dass nun weggeräumt werden muss. Der klassische Herbstputz eben. Von 10 bis 13 Uhr wird geräumt und geputzt. Freiwillige sind gern gesehen. Im Anschluss, um 14 Uhr, gibt es dann eine Führung über …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die isländische Band Árstíðir präsentiert ihr achtes Studioalbum "BLIK". Im Rahmen der Albumveröffentlichung gehen die drei Musiker im November auf Europatournee und machen dabei auch Station in Dresden, am Montag, 20. November sind sie in der Schauburg zu sehen. Die musikalische Basis von Árstíðir (ausgesprochen: Austidir) bildet die besondere Chemie zwischen den Mitgliedern Daníel, Gunnar und Ragnar sowie ihre gemeinsame …
|
|
|
|
|
|
|
|
In dem zauberhaften Laden "Stichelei & Mitbringsel" wird am Sonnabend eine Kunstausstellung eröffnet. Ladeninhaberin Anja Fröhde, von der übrigens kreativ gestaltete Textilien zu sehen sind, hat befreundete Künstler*innen eingeladen, um auszustellen. Gezeigt werden Werke der Bildhauerin Eva Backofen, der Künstlerinnen Heike Herzog, Anne Frühau und Sazu. Außerdem Werke von Jörg Bernd Steudtner, Lars Goldhahn, Raphael Sinning und Falk Weselsky. Außerdem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Anfang Oktober gibt es in der Böhmischen Straße ein neues Massage-Studio. Eröffnet hat es Janpim Paoim. Die Thailänderin ist vor drei Jahren der Liebe wegen nach Deutschland gezogen. Nun hat sie sich mit ihrem Mann in der Nähe von Dresden niedergelassen und es stand die Überlegung, ein eigenes Lädchen zu eröffnen. Zwei Dinge könne sie hervorragend, sagt ihr Mann, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: The Quiet Girl Manche Dinge kann man nicht erklären und muss es auch nicht. Manchmal reicht ein Keks, um ein Gefühl auszudrücken. Cáit, ein ruhiges Mädchen und wird von ihren Eltern zu ihrer Cousine geschickt, da diese ein sechstes Kind erwarten. Anfangs ist der Mann der Cousine distanziert, doch ein Keks zeigt, dass Cáit sein Herz erweicht. Im …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagabend wurde einem 24-jährigen Mann auf dem Alaunplatz von Jugendlichen eine Musikbox geraubt. Der junge Mann hatte sich dort mit mehreren Bekannten getroffen und geriet in einen Streit mit zwei Jugendlichen im Alter von 16 und 18 Jahren. Die Jugendlichen forderten die Musikbox des Mannes. Als er sich weigerte, sie herauszugeben, schlugen die Tatverdächtigen auf ihn ein. Dabei wurde …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die 4. Grundschule "Am Rosengarten" an der Löwenstraße in der Inneren Neustadt hat seit 2022 ein Modellprojekt zur Bekämpfung von Sommerhitze auf dem Schulhof durchgeführt, das nun abgeschlossen wurde. Das Projektteam Schulhof-Transformer, Landschaftsarchitekten und Pädagogen hatte den Umbau initiiert. Der Anlass liegt in der deutlich spürbaren Veränderung des Klimas. In den Jahren von 2011 bis 2020 wurden in Dresden doppelt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagabend ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf der Fischhausstraße in der Radeberger Vorstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz vor dem Ortsausgang Dresden kollidierte ein PKW Škoda Superb mit einem in Richtung Radeberg fahrenden PKW Seat Alhambra. Der Fahrer des Škoda kam aus einer Ausfahrt und übersah offenbar den herrannahenden Seat. Dieser prallte nach dem Zusammenstoß gegen einen Baum und ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 16. Oktober ist der in der Neustadt vor allem als Fensterputzer bekannte Frank Herkenrath gestorben. Gabriel, der ihn etwas besser kannte, hat einen Nachruf aufgeschrieben. Spätsommer 2008. Meine erste Schicht im electric.lotus auf der Louisenstraße 48. Ich, 18 Jahre jung, etwas aufgeregt, weil ich noch nie eine Kaffeemaschine bedient, noch nie in meinem Leben Milch aufgeschäumt habe, trete durch …
|
|
|
|
|
|
|
|
An der Kreuzung der Ritterstraße zur Albertstraße in der Nähe der Neustädter Markthalle prallte am Montagnachmittag gegen 18 Uhr ein PKW Mercedes C-Klasse mit einer Straßenbahn zusammen. Die 71-jährige Fahrerin des Mercedes wurde leicht verletzt. In der Straßenbahn gab es keinen Personenschaden. Die Frau wollte mit ihrem Fahrzeug von der Ritterstraße in die Albertstraße abbiegen und überfuhr deshalb die Gleise. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag trafen sich in der Synagoge Dresden-Neustadt die Stadtbezirksbeiräte zur 51. Sitzung. Amtsleiter André Barth stellte den neuen Neustadt-Kümmerer vor, Peter Thormeyer. Auch an der Spitze der Nachtschlichter wird es eine Veränderung geben. Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden zur Durchführung der Bundesgartenschau 2033 (BUGA 2033) Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern um eine Bewerbung, Dresden soll anstelle …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Landeshauptstadt Dresden ist Eigentümerin des mit dem Lingnerschloss bebauten Grundstücks Bautzner Straße 132. Im Jahr 2003 übertrug sie dem gemeinnützigen Förderverein Lingnerschloss e. V. das Erbbaurecht an dem Grundstück, der sich seither auf der Basis eines Erbbaurechtsvertrages für die Sanierung, Unterhaltung und Bewirtschaftung des Lingnerschlosses ehrenamtlich engagierte. Aufgrund von erheblichen Zahlungsrückständen gegenüber der Landeshauptstadt Dresden hat der Stadtrat den …
|
|
|
|
|
|
|
|
17.30 Uhr beginnt am Montag, 13. November, in der Synagoge Dresden-Neustadt die 51. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt. Unter anderem folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden zur Durchführung der Bundesgartenschau 2033 (BUGA 2033) Zu den vier geplanten Hauptausstellungs- und Veranstaltungsflächen gehört unter anderem auch das Areal "Proschhübel/Hechtpark/St.-Pauli-Friedhof". Die Bewerbung wird heute den Räten vorgestellt. Weitere Infos Berichterstattung …
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die zweite Auflage des Dresdner Nikolauslaufens sucht Organisatorin Christiane Casper noch Läden, die mitmachen wollen. Das Prinzip ist das Gleiche wie im vergangenen Jahr. Vom 20. bis 24. November können die Kinder in den teilnehmenden Läden ihre geputzten und mit einer Adresse versehenen Stiefel abgeben. Die Stiefel werden dann in der Woche ab dem 27. November verteilt, die einzelnen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntagabend gegen 22 Uhr haben Dresdner Polizisten zwei mutmaßliche Räuber im Alter von 19 und 25 Jahren festgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge schlugen die beiden Männer auf einen 18-jährigen Jugendlichen auf der Alaunstraße ein und raubten dessen Handy. Alarmierte Polizeibeamte suchten in der Umgebung nach den Tatverdächtigen und konnten diese stellen. Gegen die beiden Tunesier wird nun wegen Raubes ermittelt. …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|