Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Angriff auf Rettungssanitäter

Polizeimeldung
Ein 41-jähriger Mann wurde gestern Abend aus medizinischen Gründen in die Notaufnahme des Diakonissenkrankenhauses verbracht. Hier wurde er plötzlich gegenüber dem medizinischen Personal aggressiv und trat einen 36-jährigen Rettungssanitäter. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Der Tatverdächtige schlug weiterhin um sich und flüchtete in der Folge in einen Fahrstuhl. Polizisten konnten ihn dort später festnehmen. Der Deutsche stand mit mehr als …

Der Deutsche Rote Oktober in Dresden (Teil 3)

Bischofsplatz um 1910, zeitgenössische Postkarte
In höchster Erregung stürmte Paul Schrader am Abend des 21. Oktober 1923 in das Hinterzimmer der Kneipe „Zum Rosental“ auf der Hechtstraße 55, dem Treffpunkt der Kommunisten im Hechtviertel. Seine Genossen waren schon da. „Nun machen die Militaristen ernst.“ Setzte sich an den Tisch und verlangte nach einem Bier, dass er in einem Zug austrank. „Genossen, was dieser General Müller …

Ist denn schon Winter?

Ab 21. Oktober gibts die Winterhütt'n auf der Louisenstraße.
Man könnte meinen, der Herbst wurde übersprungen. Zwar hängt noch jede Menge sich färbendes Laub an den Bäumen, aber die Temperaturen sind in Rekordgeschwindigkeit in den Keller gerasselt und heute macht auch schon die Winter-Hütt'n im Louisengarten auf. Vor knapp zwei Wochen saßen im Louisenbiergarten bei spätsommerlichen Temperaturen noch die Gäste, in dieser Woche rückte der große Laster an und …

Von der Kunst des Streitens

Peter Hertel, Ulrich Olunczek, Tommy Lehmann und Dieter Beckert sind die "Kommune Woodstock" und laden zur UNO-Party.
Weil Diskussion hilft, um gemeinsam harmonische Kompromisse zu erarbeiten, lädt die musikalische Selbsthilfegruppe "Kommune Woodstock" anlässlich des Geburtstags der UNO ins Societaetstheater. Jeder kennt das Lied vom Kuckuck und dem Esel. Alles beginnt als (Wett-)Streit. Sowohl Vogel als auch Kukuck sind überzeugt, der andere singt schlechter. Am Ende, in der dritten Strophe, singt nicht entweder der eine oder der andere, …

Neues Yoga-Studio auf der Buchenstraße

Neues Yoga-Studio auf der Buchenstraße. Foto: Yofit
In der Buchenstraße im Hecht-Viertel hat Anfang September ein neues Yoga-Studio eröffnet. Zur Begrüßung gibt es am Sonnabend ab 9.30 Uhr einen Tag der offenen Tür mit jeder Menge Schnupperkursen. Dazu gehören unter anderem Eltern-Kind-Turnen, das obligatorische BauchBeinePo, Yoga & Qigong, Zumba und Pilates. Das Team empfiehlt, bequeme Sachen mitzubringen. Für Kids am besten Stoppersocken. Apropos Kids, für die gibt …

Alter Leipziger Bahnhof: Stadtplaner laden zur Diskussion

Wettbewerb zur Quartiersentwicklung gestartet
Wie soll das Quartier am Alten Leipziger Bahnhof zukünftig aussehen? Sieben ausgewählte Entwürfe wird das Amt für Stadtplanung und Mobilität mit den beteiligten Planern in einer Gläsernen Werkstatt am Donnerstag, 2. November 2023, der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu wird ganztägig, von 10 bis 21 Uhr, in den Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1 (Eingang Goldene Pforte) eingeladen. Alle Interessierten sind willkommen. …

Jugendliche in der Straßenbahn beraubt

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
Gestern Abend gegen 20.30 Uhr sind zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren in einer Straßenbahn der Linie 8 von vier Unbekannten beraubt worden. Die Täter sprachen die Jungen im Bereich der Neustadt an und forderten Bargeld. Gleichzeitig drohten sie ihnen Schläge an. Daraufhin übergab der 16-Jährige 25 Euro. In der Folge ließ das Quartett von den beiden …

Neustadt-Kinotipps ab 19. Oktober 2023

Neustadt-Kinotipps ab 19. Oktober 2023
Schauburg, Bundesstart: Killers of the Flower Moon Die Geschichte spielt in den frühen 1920er Jahren im Südwesten der USA. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und handelt von einer Mordserie im Indianerstamm der Osage im Reservat Osage County in Oklahoma. Durch Ölvorkommen sind die Bewohner dort zu erheblichem Reichtum gekommen, und wie es in der US-Geschichte üblich ist, findet …

Neuer Revierleiter: Jürgen Kunath

Neuer Leiter dees Polizeireviers Dresden-Nord: Jürgen Kunath
Seit knapp drei Wochen ist er im Amt auf der Stauffenbergallee. Heute hat sich Jürgen Kunath der Presse vorgestellt. Der 44-Jährige hat die Leitung des Polizeireviers Dresden-Nord übernommen. Von hier aus werden die Einsätze in den Dresdner Stadtbzeirken Klotzsche, Loschwitz und Neustadt sowie den Ortschaften Langebrück, Schönborn, Schönfeld-Weißig und Weixdorf koordiniert. Damit übernimmt er die Aufgaben von seinem Vorgänger Sven …

Marathon: Straßen am Sonntag gesperrt

Teilnehmer des Dresden Marathon auf der Kamenzer Straße
Am Sonntag, 22. Oktober, findet der 23. Dresden-Marathon statt. Am Veranstaltungstag ist mit umfangreichen Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum und in den im Osten und im Norden angrenzenden Stadtteilen Innere Neustadt, Äußere Neustadt, Radeberger Vorstadt, Striesen, Blasewitz, Johannstadt und Gruna zu rechnen. An diesem Tag sollten nicht zwingend notwendige Fahrten in die Innenstadt unterbeleiben. Die Stadtverwaltung empfiehlt Verkehrsteilnehmer*innen dringend, längere Wege und …

Monitos: Neue Bar an der Kamenzer

Marcel Voß, Kneipenwirt und Barkeeper.
Aktuell sieht es noch nach einer ganzen Menge Arbeit aus, aber Marcel Voß ist zuversichtlich. Am Sonnabend will er die Eröffnung des "Monitos" an der Kamenzer, Ecke Louisenstraße feiern. Gemeinsam mit seinem Kompagnon Eric Jungnickel führt er die Bar. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde einiges umgebaut und umgestaltet. Die Wände leuchten jetzt grün, Tresen und Tische haben schmuckes …

Kein Präventionsrat für die Neustadt

Normaler Freitag an der "Schiefen-Ecke".
Im Verwaltungsausschuss wurde gestern die Einrichtung eines Stadtteilpräventionsrats Neustadt mehrheitlich abgelehnt. Das teilte heute die SPD mit. Die hatte einen Antrag zur Einrichtung eines solchen Gremiums gestellt (Neustadt-Geflüster vom 31. Mai 2023). Für SPD-Stadtrat und Neustädter Vincent Drews wurde damit eine Chance für die Sicherheit in der Neustadt vertan. "Ein Präventionsrat hätte die Möglichkeit gehabt, Maßnahmen für die Prävention von …

Fahrerflucht – Polizei sucht Zeugen

Polizeimeldung
Der Unfall ist schon ein paar Tage her. Auf der Friedensstraße wurde eine 64-jährige Frau von einem Auto angefahren. Der Unfall ereignete sich am 2. Oktober, um 7.45 Uhr am Morgen. Der Fahrer kam mit seinem Auto von der Conradstraße und bog nach rechts auf die Friedensstraße ab. Dort stieß er mit der Frau zusammen, die gerade die Straße überquerte. …

Aus der Sitzung des Stadtbezirks

50. Sitzung des Stadtbezirksbeirates in der Gemeinschaftsschule "Campus Cordis"
Nach einer Führung durch die nigelnagelneue Gemeinschaftsschule an der Stauffenbergallee trafen sich die Räte zur Sitzung im Erdgeschoss. Gleich beim ersten behandelten Punkt auf der Tagesordnung standen Schüler*innen im Mittelpunkt, die insgesamt 450 Unterschriften für Obstbäume auf dem Alaunplatz gesammelt haben. Die Kids präsentierten ihren Förderantrag. Für die beantragten 3.000 Euro sollen ein Birn-, ein Pflaumen-, ein Mirabellen- und ein …

Stadtbezirksbeirat am Montag

Campus Cortis - 151. Gemeinschaftsschule Albertstadt
17.30 Uhr beginnt am Montag, 16. Oktober, in der Gemeinschaftsschule Campus Cordis die 50. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt. Unter anderem folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Förderungen und Finanzierungen Pflanzung von Obstbäumen im Alaunpark Das Team vom Abenteuerspielplatz Panama will im Alaunpark ein paar Obstbäume pflanzen, in der Nähe der Gemeinschaftsgarten-Anlage. Der Rat soll das Projekt mit 3.000 Euro fördern. …

Dreijähriger eingeklemmt – Feuerwehr hilft

Feuerwache Albertstadt
Am Sonnabend hatte am Nachmittag ein dreijähriger Junge den Kopf zwischen zwei vertikale Stahlstreben eines Geländers gesteckt und kam nicht mehr heraus. Alle Befreiungsversuche seiner Eltern scheiterten, so dass sie die Feuerwehr zur Hilfe riefen. Mit einem Bolzenschneider wurde eine Stahlstrebe zerschnitten, wodurch das Kind unverletzt befreit und den glücklichen Eltern übergeben werden konnte. Im Einsatz waren acht Einsatzkräfte der …

Box-Kunst im Kunstgehæuse

Boxer - Foto: Jürgen Bürgin
Die Galerie Kunstgehæuse präsentiert die Gemeinschaftsausstellung "No more Fight" mit Zeichnungen von Siegfried Winderlich und Fotografien von Jürgen Bürgin. Die Ausstellung zeigt Einblicke in die Welt des Boxens und die Intensität dieses Sports. Siegfried Winderlich (1940 bis 2023) fängt in seinen Zeichnungen die dramatischen Momente eines legendären Boxkampfes ein, während Jürgen Bürgin mit seiner Serie "PUNCH!" die Emotionen und Leidenschaft …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
custom custom facebook youtube custom custom custom custom