Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Der Deutsche Rote Oktober in Dresden (Teil 1)

Hechtstraße mit Straßenbahn vor rund 100 Jahren
„Prost Genossen“, rief Paul Schrader im Hinterzimmer der vorwiegend von den Kommunisten im Hechtviertel genutzten Kneipe „Zum Rosental“ auf der Hechtstraße 55. „Der heutige 10. Oktober 1923 wird in die Geschichte eingehen als der Tag, an dem aus dem verruchten kapitalistischen Deutschland endlich ein Sowjetdeutschland hervorgehen wird. Es lebe unsere sächsische sozialistische Regierung aus KPD und SPD.1 "Es lebe unsere …

Brunnensanierung am Goldenen Reiter wird teurer

Seit 20 Jahren ohne Wasser der Kracht-Brunnen auf der östlichen Seite des Neustädter Marktes
Ursprünglich sollten Anfang Oktober die Bauarbeiten für die Sanierung des östlichen Kracht-Brunnens auf dem Neustädter Markt beginnen. Daraus wurde nun nichts. Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage der Partei Die Linke mitteilt, wird sich der Baubeginn, nun auf den März verschieben. Linken-Fraktionsvorsitzender André Schollbach hat bei der Stadtverwaltung nachgefragt, welcher Zeitplan nun für die Sanierung verfolgt wird und mit welchen Kosten …

Montagscafé nominiert

Im Juni hatte das Montagscafé mal ausnahmsweise am Wochenende am Elbufer gefeiert. Foto: Archiv Anton Launer
Das Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023 nominiert. Das Montagscafé der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden ist nominiert für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Dieser Preis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er soll für Engagement begeistern, es sichtbar machen und die Wertschätzung stärken. Noch …

Flucht durch die Elbe

Feuerwehr-Einsatz an der Elbe. Foto: Roland Halkasch
Nach einem Einbruch in eine Gaststätte am Wallgäßchen in der Inneren Neustadt hat die Polizei am Freitagmorgen in und an der Elbe nach einem Tatverdächtigen gesucht. Ein Zeuge hatte die Beamten informiert, dass sich ein Unbekannter in den Räumen befand. Polizisten begaben sich umgehend dorthin, dem Täter gelang es jedoch in Richtung Elbe zu fliehen. Kurze Zeit später sahen Beamte …

Gemeinschaftsschule lädt zum Informationsabend

Campus Cortis - 151. Gemeinschaftsschule Albertstadt
Angesprochen sind Eltern, deren Kinder aktuell die vierte Klasse in einer Grundschule besuchen. Zum Informationesabend wollen die Lehrer*innen unter anderem über die Besonderheiten der Gemeinschaftsschule berichten. Über die Perspektiven für die Kinder, die hier sowohl den Haupt- als auch den Realschulabschluss und auch das Abitur machen können. Die Gemeinschaftsschule, die bereits als Ausgliederung im Hecht-Viertel vorgegründet wurde, war im Februar …

Der Groovestation geht eine Lampe auf

Lampe - Foto: Marvin Ruppert
Am kommenden Sonntag spielt in der Groovestation: Lampe. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Lampe. So nennt sich das Band- und Soloprojekt von Sänger und Liederschreiber Tilman Claas. Ob solo oder als angedeutete Band in Duo-Konstellation, singt und textet sich der gebürtige Essener seit 2016 in die Herzen aller Freund*innen der guten Unterhaltung. Dabei gelingt es ihm immer wieder, ganz persönliche Geschichten …

Neustadt-Kinotipps ab 5. Oktober 2023

Das Tier im Dschungel - in der Schauburg
Schauburg, Bundesstart: Das Tier im Dschungel Im Jahr 1979, während der Eröffnungsnacht im „Namenlosen Club” in Paris, betrat May (Anaïs Demoustier) die Szene. Sie trug High Heels und rote Strümpfe und eilte über den regennassen Asphalt. Die mysteriöse Türsteherin (Béatrice Dalle) winkte sie in eine Welt des Hedonismus. Begleitet von ihrem Freund Pierre (Martin Vischer) und ihrer Clique erlebte May …

Klezmer-Zirkus-Show in der Pauli-Ruine

Das fliegende Balagan - in der St.-Pauli-Ruine
Das wird luftig und heiß zu gleich, am 10. und 11. Oktober betreten die Klezmer-Band Dobranotch, eine Luftakrobatin und ein Clown die Welt der schwebenden Tuben mit der Weltpremiere der Klezmer-Zirkusshow “Das fliegende Balagan” in der St.-Pauli-Ruine im Hecht-Viertel. Bekannt für ihre spektakulären Darbietungen traditioneller osteuropäischer jüdischer Musik, die Band, jetzt im Exil aus St. Petersburg, hat sich mit Zirkusartist*innen …

Bibo der Dinge

Die Bibo-Mitarbeiterinnen Laura Andrä, Helena Wnek und Dana Kuhnert präsentieren ausleihbare Dinge, hier den zusammensteckbaren Hoola-Hoop-Reifen.
"Du liest, und liest und Deine Ohren hängen schlaff in der Gegend rum" – mit diesem Spruch hat vor Jahrzehnten mal ein Musikfernsehsender auf sein Angebot aufmerksam gemacht. Nun, Angebote für die Ohren sind in den Dresdner Bibliotheken auch schon seit Jahrzehnten ausleihbar. Recht neu ist dagegen das Angebot, Dinge auszuleihen. "Dazu gehören unter anderem Tischtennisschläger, ein Wikinger-Schach, eine Slackline, …

Brandstiftung auf der Alaunstraße

Feuerwehreinsatz auf der Alaunstraße - Foto: Roland Halkasch
Am frühen Dienstagabend hat es auf der unteren Alaunstraße gebrannt. Das Feuer war aus bisher ungeklärter Ursache in Wohnung im dritten Stock in der Hausnummer 12 ausgebrochen. Geen 18.30 Uhr war die Feuerwehr vor Ort. Die Feuerwehrleute drangen unter Atemschutz zur Menschrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude ein. Parallel dazu wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Ein Nachbar und die Bewohnerin der …

Mutlumia - Ein Schutzmechanismus

Anna Georgi, Christin Wegener und Annika Wruck
Strukturen und Systeme, die Machtmissbrauch in Organisationen begünstigen oder zumindest nicht verhindern, wurden in den letzten Jahren immer wieder in den Medien diskutiert und aufgedeckt - Missbrauchsfälle an Waldorfschulen, der Kirche, „Me Too“, Julian Reichelt. Dass die Veränderung und das Aufbrechen alter Strukturen nur so schleppend vorankommt, liegt nicht zuletzt an der Tabuisierung des Themas Gewalt. Mut zur Selbstermächtigung In …

Neue Apotheke im Bahnhof Neustadt

Apothekerin Katja Scarlett Daub in ihrer neuesten Filiale.
In den nächsten Tagen wird im Bahnhof Neustadt auf der südlichen Seite der großen Bahnhofshalle erstmals eine Apotheke eröffnen. Das Geschäft gehört zu den Dresdner City-Apotheken und ist für Apothekerin Katja Scarlett Daub damit ihre vierte Filiale und neben der auf der Hauptstraße die zweite in der Neustadt. Hier im Bahnhof Dresden-Neustadt wird die Apotheke an 365 Tagen im Jahr …

Die rote Lampe vom Raskolnikoff ist wieder da

Das Raskolnikoff auf der Böhmischen hat sein Wahrzeichen zurück.
Gut einen Monat musste die Kultkneipe mit einem Provisorium auskommen. Unbekannte hatten die Lampe von der Hauswand abgerissen (Neustadt-Geflüster vom 29. August). Vergangene Woche hat eine unbekannte Frau die Lampe wieder im Restaurant abgegeben. "Leider ist die edle Finderin gleich wieder weitergeradelt", sagt Chefin Petra Burckhardt, "Gerne würden wir uns bei ihr bedanken und sie zum Essen und Trinken einladen". …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
custom custom facebook youtube custom custom custom custom