|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
Polizeihauptwachmeister Stielke drückte sein Ohr an die Eingangstür des Restaurants „Neustädter Konzert- und Speisehaus“ auf der Alaunstraße 35, nahe der Ecke zur Katharinenstraße. Von drinnen klang Gelächter und Gegröle heraus. Ein Blick auf seine Taschenuhr zeigte ihm an, dass die Polizeistunde längst angebrochen war. Der seit dem 27. September geltende Ausnahmezustand machte die frühe Schließung notwendig. Stielke drückte die Klinke. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Fotograf Peter Zuber hat auch für das kommende Jahr einen Kalender mit Eindrücken aus der Dresdner Neustadt aufgelegt. Der Titel "Neustadt lebt". Den Wandkalender gibt es exklusiv in Richters Buchhandlung. Das Neustadt-Geflüster verlost zwei Exemplare. Es ist bereits das siebte Jahr in Folge, dass Peter Zuber gemeinsam mit Richtersbuchhandlung den Wandkalender herausbringt. Fast täglich ist er auf den Straßen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei Chöre, über 50 Neustadtdamen, ein Ständchen: Es ist schon fast eine Tradition, statt Tanztee zum gemeinsamen großen Herbstkonzert von die "Chorallen" & die Vokallüren" zu laden. „Alles außer Klassik“ versprechen sie am Sonntag (24. September, 17 Uhr) in der heiligen wie halligen Theaterruine St. Pauli im Hechtviertel. Die doppelte Chorleiterin Anja Schumann verspricht die Note: "Zart und kraftvoll, witzig …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Landeshauptstadt Dresden hat heute ihr neues Mikrodepot eröffnet. Nahe des Neustädter Bahnhofs werden die hier angekommenen Pakete nun mit verbrennungsfreien Kleinfahrzeugen in die Neustadt weiter verteilt. Logistikunternhemen und die Stadt arbeiten hier Hand in Hand für eine nachhaltige Stadtwentwicklung. Worum geht es? Heute morgen haben Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne), der stellvertretende Dresdner Bahnhofsmanager von DB Station & Service Oliver …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei einem Unfall auf der Marienbrücke hat gestern ein 46-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitten. Vorangegangen war ein Streit mit dem 57-jährigen Fahrer eines Toyota Land Cruiser. Beide Fahrer waren auf der Antonstraße in Richtung Marienbrücke unterwegs. Am Einfädlungsstreifen der Antonstraße an der Brückenrampe gerieten sie in Disput, als der 46-Jährige sich auf einer Yamaha vor dem Geländewagen einordnete. Daraufhin überholte …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kunsthaus Dresden, die städtischen Galerie auf der Rähnitzgasse, zeigt ab heute Abend die Ausstellung "Lois Weinberger – Relatives". Relatives, das ist das englische Wort für Verwandte. Und um entfernte Verwandte von uns Menschen geht es in der Ausstellung im Kunsthaus. Gezeigt wird die erste Retrospektive des österreichischen Künstlers Lois Weinberger. Sein künstlerisches Schaffen und Verständnis von Natur und Umwelt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Wild wie das Meer Das Langfilmdebüt ist ein einfühlsames Porträt einer selbstbewussten Frau, die trotz aller Hindernisse unaufhaltsam nach Freiheit strebt. Die lebenslustige Fischerin Chiara (Cécile de France) hat ihre Heimat in einem idyllischen Inseldorf gefunden. Zusammen mit ihrem Ehemann Antoine führt sie ein eingespieltes Team, sei es auf hoher See oder zu Hause an Land. Als der junge Lehrling Maxence …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit vergangenem Freitag gibt es wieder meisterliche Burger beim Burgermeister auf der Louisenstraße. Bülent hat gemeinsam mit seiner Frau das kleine Lädchen angemietet und lässt erstmal vieles beim Alten, verändert aber Wesentliches. Der Name bleibt gleich. "Das hat sich der Vermieter gewünscht", sagt Bülent. Auch an der Einrichtung wird vorerst nichts verändert. Bülent, der, wie er sagt, schon sein sein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 26. September veranstaltet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung eine Online-Information für Elternbeiräte. Thema: „Ich wirke mit – Kompetenzen für eine gelingende Beteiligung im Elternbeirat“. An diesem Info- und Austauschabend werden (angehenden) Elternbeiräten wichtige Grundlagen und Gestaltungsspielräume vermittelt, die sie hinsichtlich einer gelingenden Beteiligung und Mitbestimmung im Elternbeirat sowie einer gelingenden Zusammenarbeit mit der Kita unterstützen. Wann? 26. September 2023 …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Auftakt im Juli in der Alten Fabrik gab es so großes Interesse, dass sich die Organisator*innen entschieden haben, jetzt öfter solche Kleidertausch-Partys zu veranstalten. In die Alte Fabrik waren hunderte Interessierte gekommen und bereits am ersten Tag wurden mehr als 1.000 Kleidungsstücke getauscht. Die nächste Tauschparty steigt nun am kommenden Sonnabend. Mitorganisator Conrad Bergner von der Dresdner Greenpeace-Gruppe sagt: …
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute Nachmittag musste die Feuerwehr ins Diakonissenkrankenhaus einrücken. Gegen 14 Uhr wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Als die Feuerwehrleute das Gelände des Krankenhauses erreichten, stellten sie fest, dass aus zwei geöffneten Fenstern eines Internatszimmers schwarzer Brandrauch drang. Die Feuerwehr brachte ihre Drehleitern in Stellung und rückte über das Treppenhaus vor. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in dem Zimmer. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwochabend liest in Richters Buchhandlung am Bischofsweg, Ecke Förstereistraße der Experte zu essbaren Wildplfanzen: Steffen Guido Fleischhauer. Geht es nach Steffen Fleischhauer gibt es am Wegesrand, in Wäldern und Auen eigentlich keine Pflanze, die wir nicht in unseren Speiseplan einfügen könnten. Wie man die Pflanzen verwenden kann, sie erkennt und welche man lieber stehen lässt, darüber schreibt Fleischhauer mit …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei einem Unfall auf der Bautzner Straße hat ein siebenjähriges Kind leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Der Junge überquerte am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr die Bautzner Straße in der Nähe der Haltestelle „Waldschlößchen“ in Richtung Elbe. Dabei erfasste ihn die 50-jährige Fahrerin eines Hyundai Tucson. Der Wagen kam von links, fuhr also stadteinwärts. Bei dem Zusammenstoß …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Freitag gibt es in der Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr ein Orgelkonzert. "Peter und der Wolf" – Ein musikalisches Märchen mit Musik von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Das besondere an diesem Konzert, es kommt nur ein Instrument zum Einsatz. Aber was für eins: die mächtige Orgel der Kirche mit ihren insgesamt 3.790 Pfeifen. "Seid ihr mutig genug, dem Wolf in …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Räte tagten im Galerieraum der Grünen Villa, die auch als Blaue Fabrik bekannt ist, inmitten der Werke von Sebastian Bestier. Es war eine außergewöhnlich kurze Sitzung, auch weil einer der wichtigsten Punkte, die Vorstellung der Pläne zum Königsufer, vertagt wurde. Nach nur 65 Minuten beendete Stadtbezirksamtsleiter André Barth die Sitzung. Neustädter Advent 2023 Mit 4.600 Euro fördert der Stadtbezirk …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Sonnabend soll von 12 bis Mitternacht auf der Rudolfstraße gefeiert werden. Die Nachbarschaft lädt gemeinsam mit dem Rudolf e.V. unter dem Motto “viele Farben machens bunt” zum zweiten Rudolfstraßenfest. Es soll eine Wiederauflage des von Anwohner*innen organisierten unkommerziellen Straßenfest werden. Das Organisationsteam bezieht sich dabei explizit auf die Tradition des Ottostraßenfestes und „Rudolf Rocks“. Geplant sind drei Bühnen …
|
|
|
|
|
|
|
|
17.30 Uhr beginnt am Montag, 18. September, ausnahmsweise in der Blauen Fabrik die 49. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt. Unter anderem folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Förderungen und Finanzierungen Rudolfstraßenfest 2023 Am kommenden Sonnabend soll auf der Rudolfstraße ein von Anwohner*innen organisiertes Straßenfest stattfinden. Der Förderantrag umfasst die Summe von 7.025 Euro. Weitere Informationen. Neustädter Advent 2023 Mit 4.600 Euro …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 1. und 8. September fanden auf dem Alaunplatz, jeweils von 16 bis 20 Uhr sogenannte Baum-Partys statt. Geworben wurde dafür mittels des Intstagram-Kanals Neustadt.Art. Während der beiden Partys spielten Singer und Songwriter. Eine Neustadt-Geflüster-Leserin berichtet, dass sie angesprochen und auf ein Getränk eingeladen wurde. Auf ihre Frage danach, was für eine Gruppe das sei, wurde ihr gesagt, es handle …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|