|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
Man hats nicht leicht mit seinen Abgeordneten. Aber die haben es auch nicht leicht mit uns, den Wählern, die allgemein euphemistisch Souverän genannt werden, es im Einzelnen aber selten sind. Nichts und niemand ist halt vollkommen. Darüber debattiert man heute hin und wieder an Stammtischen in den Neustadtkneipen und im Familienkreis, in Talkshows, in politischen Gegnerschaften, unter Parteifreunden und Intimfeinden. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am späten Abend des Freitag und Sonnabend ereigneten sich in der Äußeren Neustadt zwei Zwischenfällen mit der Polizei. Am Freitagabend wurde gegen 23.30 Uhr ein 28-jähriger Mann auf der Louisenstraße zuerst beleidigt. Anschließen schlugen die vier bislang Unbekannten auf den Mann ein, sie raubten ihm seine Halskette und seine Armbanduhr. Dabei wurde er so stark verletzt, dass er in ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Sonnabend findet in den Höfen im Hechtviertel der Hecht-Tag statt. Das letzte große Hecht-Fest gab es 2019, dann kam Corona, dann das Umdenken. 2022 hatte sich der Hechtviertel-Verein erstmals entschieden, statt einem dreitägigen Fest nur an einem Tag, und viel kleiner zu feiern. "Die gestiegenen Kosten, die nahezu nicht kalkulierbar sind und mögliche Auflagen, hatten uns im vergangenen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Bogenschütze am Elbufer wurde wieder beschmiert. Dieses Mal hat es das beste Stück am Denkmal erwischt. Die aktuellen Farbspiele zwischen den Schenkeln des überlebensgroßen Bogenschützen, in Verbindung mit einer Signatur unterhalb des Denkmals sorgen für Zündstoff: War das ein Akt primitiven Vandalismus am Denkmal oder eher die phantasievolle Anerkennung männlicher Urkraft – durch eine Frau? Es ist wohl in …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstagnachmittag ist eine 28-jährige Frau gegen 16 Uhr bei einem Raub an der Nordstraße verletzt worden. Ein Tatverdächtiger konnte später gestellt werden. Die Frau wurde unvermittelt von einem Mann vor einem Hauseingang angegriffen. Er würgte sie am Hals und entwendete ihr dabei das Handy sowie eine Geldkarte. Später bemerkte die Frau, dass bereits etwa 300 Euro von ihrem Konto …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Fotoforum Dresden zeigt ab heute bis zum 16. September 2023 die Fotoausstellung "Familienbande". Diese Gruppenausstellung vereint Werke von vier internationalen Fotografinnen und Fotografen, die auf kraftvolle und visuell-erfrischende Weise familieninterne Beziehungen in den Blick nehmen, den Prozess des Fotografierens hinterfragen und das stärkende Potenzial der Fotografie unterstreichen. Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von Charlott Cobler, Francesca Hummler, Rafael Raigón …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bänke und Tisch stehen schon seit ein paar Wochen auf der östlichen Seite des Alaunparks, nahe der Kita. Gestern wurde mit einem bisschen Musik, Torte und vielen Neugierigen die Barrierefreie Generationensitzgruppe eingeweiht. "Der Tisch mit den zwei Bänken kann zum Verweilen, Kommunizieren und Spielen von allen Menschen genutzt werden", sagt Stadtbezirksamtsleiter André Barth. Die Sitzgruppe sei barrierefrei zu erreichen und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Staatsanwaltschaft Dresden heute mitteilt, erhebt sie Anklage zum Landgericht Dresden – Schwurgericht gegen einen 30-Jährigen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Der beschuldigte Tunesier und ein bislang unbekannter Mittäter sollen am 17. März gegen 23.45 Uhr mit einem zur Tatzeit 22-jährigen Mann auf dem Platz an der unteren Alaunstraße in Streit geraten sein. Aus bislang unbekannten Gründen soll …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Freitagnachmittag feiert sich Dresden beim "Canaletto-Stadtfest" selbst. Die Neustadt nimmt in diesem Jahr auf der Hauptstraße und am Königsufer an den Festivitäten teil. Am Donnerstag wurde schon ordentlich aufgebaut. Jede Menge Stände und Vergnüglichkeiten warten auf Besucherinnen und Besucher. Am Goldenen Reiter und am Jorge-Gomondai-Platz werden Bühnen für diverse Live-Acts aufgebaut. Am Elbufer gibt es unter anderem Ritterspiele. Die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie auch in der Friedrichstadt in der selbigen Nacht vorgefallen, haben Unbekannte am Mittwochmorgen auf der Theresienstraße in der Inneren Neustadt Scheiben von drei Autos eingeschlagen. Bei diesen handelt es sich um zwei Škoda-SUVs der Kodiaq-Reihe und einen Opel Corsa. Danach stahlen sie aus den Fahrzeugen Zigaretten, eine Kamera sowie ein Zelt im Wert von insgesamt etwa 800 Euro. Der …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie Falk Lösch, Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) heute mitteilt, soll ab Sonntag, 4 Uhr, die "13" wieder auf der gewohnten Strecke fahren. Die Bauarbeiten an dem abgesackten Gleis auf dem Bischofsweg befinden sich in der Schlussphase, sagt Torsten Fiedler von der Stadtentwässerung. Bis zum Sonnabendnachmittag soll die Schadstelle repariert sein. Danach folgen Probefahrten auf dem wieder eingesetzten Gleis. Sind …
|
|
|
|
|
|
|
|
Während am kommenden Wochenende erstmal Stadtfest gefeiert wird, sind die Vorbereitungen für den diesjährigen Augustusmarkt zur Weihnachtszeit bereits angelaufen. Jetzt startet auch die traditionelle Baumsuche. Denn ein schöner Weihnachtsbaum soll Dresdens zweitgrößten Weihnachtsmarkt zieren. Gesucht wird eine ca. acht bis zehn Meter hohe Tanne oder Blaufichte, die jemand auf seinem Grundstück stehen hat und diese gern abgeben möchten. Auch ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Forever Young Ende der 1980er Jahre in Paris: Junge Frauen und Männer erfüllen sich ihren Traum an der renommierten Theaterschule "Théâtre des Amandiers" unter der Leitung des Regisseurs Patrice Chéreau. Gemeinsam arbeiten sie an Tschechows Stück "Platonow" und erleben Partyexzesse, Liebeswirren und intensive Probearbeit. Stella, gespielt von Nadia Tereszkiewicz, stürzt sich in das aufregende Leben der Schauspielkunst, schließt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ursprünglich war das Ende der Baumaßnahmen an der Alaun- Ecke Louisenstraße für Mitte August geplant. Nun teilte die Pressesprecherin Viola Martin-Mönnich von der Sachsen-Energie auf Nachfrage mit, dass mit dem Bauende voraussichtlich erst Ende Oktober zu rechnen ist. Betriebsingenieur Betrieb Fernwärme Frank Döhnert erläutert die Problematik. "Die Fernwärmeanlage unter der Alaunstraße ist der Hauptstrang nach Norden und wurde in den …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Louisenstraße 26 hat Dhaliwal's Café eröffnet. Der Dampfschwein-Nachfolger bietet vegane und vegetarische Küche, Kaffee, Kuchen und ein herzliches Lächeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, dem 21. August 2023 findet von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Inneren Neustädter Friedhof, in der Dichterecke eine Lesung zum 190. Todestag der Schriftstellerin Karoline Schlegel statt. Am Grab Karoline Schlegels (geb. Lucius) auf dem Inneren Neustädter Friedhof stellt Uta Hauthal die Schriftstellerin vor, sie lässt die Zeit in Dresden Mitte des 18. Jahrhunderts lebendig werden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Sachsen-Energie erweitert die Fernwärmeversorgung im Hechtviertel. Vom 21. August 2023 bis zum 24. Dezember 2023 werden dafür in der Schanzenstraße und der Fichtenstraße auf Höhe Königsbrücker Platz 160 Meter Leitungen verlegt sowie ein Hausanschluss erstellt. Gebaut wird in zwei jeweils zweimonatigen Bauabschnitten mit Vollsperrung der beiden betroffenen Straßen; die Bauarbeiten starten in der Schanzenstraße. Umleitungen werden ausgeschildert. Es werden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch dieses Wochenende war die Polizei, unterstützt durch die Beamten der Bereitschaftspolizei, wieder in der Neustadt aktiv. Die Einsätze fanden in den Nachtstunden zu Sonnabend und Sonntag statt. Bei den Einsätzen hat die Dresdner Polizei neun Strafanzeigen gestellt sowie fünf Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. So wird beispielsweise gegen einen 29-jährigen Mann wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Der Tunesier leistete in der Nacht …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie bekommt man möglichst viel Ausstellung in einen winzigen Ausstellungsraum? Diese Frage wird am kommenden Donnerstag im Rahmen einer Vernissage im Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße geklärt. Gezeigt wird die Solo-Ausstellung von Suntje Sagerer – OUT LAW_Sins 1 "Revelation of the hidden." Suntje Sagerer, 1982 geboren in Zschopau, studierte von 2004 bis 2011 an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|