Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Zigarettenautomat gesprengt – Polizei sucht Zeugen

Gesprengter Zigarettenautomat an der Leipziger Straße. Foto: Frank Rosedemon
Bislang unbekannte Täter sprengten in der Nacht zum Sonnabend vermutlich mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomat auf der Leipziger Straße. Die Detonation ereignete sich gegen 3.50 Uhr, sie war so stark, dass Teile des Automaten ca. 20 Meter weit über die Straße flogen und einen dort abgestellten Kleintransporter Peugeot Boxer beschädigten. Menschen wurden nicht verletzt. Über eventuell entwendete Tabakwaren sowie die Schadenshöhe …

Drittes Gitarrenfestival in der Alten Fabrik

Drittes Gitarrenfestival in der Alten Fabrik
Auch dieses Jahr wieder werden sich für ein Wochenende rhythmisch gezupfte Klänge mit der Sommerluft über dem Hof der der Alten Fabrik vermischen. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli findet zum dritten Mal das Dresdner Gitarrenfestival statt – und wartet mit einem ausgeklügelten Angebot auf. Vielfältiges Line-up Zu verdanken ist das Fabian Zeller und Juliano Camara, beide selbst Gitarristen, …

Dissidenten sind zehn Tage "Daneben"

Die Dissidenten-Fraktion residiert für zehn Tage in und vor der Bar "Daneben"
Die Dissidenten sind eine Fraktion des Stadtrates, ein Zusammenschluss zweier Grünenpolitiker, die ihre Fraktion verlassen haben, eines Piraten und eines Mitglieds der Partei "Die Partei". Seit gestern haben sie ihr Büro in die Bar "Daneben" verlagert, dass ist die Bar neben dem "Blondes" und gegenüber vom "The Lappen" in der Louisenstraße 74. „Wir wollen so die Distanz, die die Rathausmauern …

Meet the Machines

Das Militärhistorische Museum am Olbrichtplatz. Foto: Karla Gutschick
Anlässlich der neue Sonderausstellung "Overkill - Militär. Technik. Kultur im Kalten Krieg" veranstaltet das Militärhistorische Museum am Olbrichtplatz mit "Meet the Machines" einen besonderen Museumstag. Im Außengelände wird die Militärtechnik des Kalten Krieges präsentiert, welche zum Teil durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Renaissance erlebt. Experten wie die "Tankfluenzer" @KampfmitKette (Twitter) und @gepardtatze (Twitter) sind an diesem Tag …

Mehr als 100 Fahrräder abgeschleppt

Die Arbeiten an der Fahrradunterstellanlage werden heute abgeschlossen.
Die Aktion war groß angekündigt. Hinweis-Zettel und Halteverbotsschilder explizit für Fahrräder warnten die Nutzer*innen. Und doch waren die Ständer zu Beginn der Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten am Anfang dieser Woche gut gefüllt. Die Stadtverwaltung nahm die Räder in Verwahrung. Noch bis heute dauern die Arbeiten an, der westliche Teil der Anlage ist schon wieder benutzbar. Am 19. Juni wurden aus dem …

Neustadt-Kinotipps ab 22. Juni

Schauburg: The Knocking
Schauburg, Bundesstart: The Knocking Nach 15 Jahren kehren die Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus im finnischen Wald zurück. Die düstere Vergangenheit entfremdet sie und hinterlässt tiefe Wunden. Doch der Ausflug wird zum Horrortrip, als sich Ereignisse aus ihrer Kindheit wiederholen. "The Knocking" ist das Spielfilmdebüt von Max Seeck und Jonas Pajunen. Mystische Folklore und psychologischer Horror treffen …

Palais fast ohne Kultur im Sommer

Palais-Wiese bleibt weitestgehend ungenutzt.
Der Kultursommer am Japanischen Palais fällt in diesem Jahr aus, zumindest fast. Statt einem Monat Programm soll es nun nur noch einige Tage Kultur im August geben. Das bestätigte Veranstalter Thomas Jurisch gegenüber Neustadt-Geflüster. Die Sächsische Zeitung hatte gestern zuerst darüber berichtet. Der Grund für die Reduzierung sind die Finanzen. "Zwei Sponsoren sind uns abgesprungen, denen ist die aktuelle Lage …

Trockne Brunnen in der Neustadt

Dem von Hans Erlwein entworfene Tempietto fehlt aktuell der Wasserstrahl.
Schon seit ein paar Wochen tröpfelt der Artesische Brunnen am Albertplatz nur noch. Heute hat die Stadtverwaltung auf Nachfrage mitgeteilt, woran es liegen soll. Als vor sechs Jahren der Wasserstrahl schon einmal schwächelte, hatte die Stadt die Ablagerungen in der Rohrleitung bereinigt, danach sprudelte der Brunnen wieder intensiver. In einer Mitteilung spricht die Stadt heute von einer natürlichen Ursache. "Das …

Bunter Sommer Neustadt, die Zweite

Tanzbar auf der Sebnitzer Straße am Wochenende.
Nach dem Auftakt am Martin-Luther-Platz geht der Bunte Sommer nun auf die zweite Etappe. Der Synthese e.V. lädt zur sommerlichen Feier auf die Sebnitzer Straße. Nach eigenen Angaben: Alles etwas kleiner, aber genauso bunt. Aus dem Straßenfest wird dieses Mal die Tanzbar. "Jetzt wollen wir gemeinsam mit euch und viel Disco in den Sommer tanzen", sagt Vereinsvorstand Paul Brunn. Und …

Mehr Stadtbäume gegen Sommerhitze

Setzen sich für Stadtbäume ein: Louise Hummel-Schröter und Daniel Blume vom BUND Dresden.
Der BUND Dresden hat am Mittwoch seine neue Stadtbaum-Kampagne vorgestellt. Mit Postkarten, Info-Flyern und Social-Media-Posts möchte die Umwelt-Gruppe für das Thema sensibilisieren – ihre vielfältigen, wertvollen Funktionen sowie ihre Herausforderungen im Stadtraum und in der Klimakrise. Weiter richtet der BUND Dresden auch Forderungen an Stadtpolitik und -verwaltung. "Es sind immer größere Hitze und mehr Trockensommer zu erwarten", sagt Martin Ahlfeld …

Kleintransporter in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

Polizeimeldung:
Am Dienstagabend gegen 22.45 Uhr haben bislang Unbekannte einen Kleintransporter der Automarke VW auf der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße in Brand gesetzt. Der Schaden des komplett zerstörten Fahrzeugs wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Ein politisches Motiv wird derzeit ausgeschlossen. Wer im Zusammenhang mit der Straftat …

20 Jahre Tradition - die Fête de la Musique in Dresden

Am Mittwoch Fête de la Musique
Am Mittwoch wird in Dresden von 15 bis 22 Uhr, die Fête de la Musique gefeiert. Insgesamt gibt es mehr als 40 kostenlose Konzerte in der Stadt, davon etliche auch in der Neustadt. Begonnen hatte alles bereits im Jahr 1982 in Paris, mit einer Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang. Der Gedanke dahinter ist ganz simpel: „Musik – umsonst und …

Belästigung und Entblößung in Linie 3

Polizeimeldung
Am frühen Montagmorgen hat ein Mann in einer Straßenbahn der Linie 3 zwei Frauen im Alter von 17 und 19 Jahren beleidigt und belästigt. Er sprach die beiden an, da er vermutete, dass diese ihn filmen würden. Die beiden Frauen verneinten dies und gingen nicht weiter auf die darauf folgenden Beleidigungen ein. An der nächsten Haltestelle stieg der 22-Jährige aus. …

Gundermann: Livemusik & Film in der Schauburg

Szene aus "Gundermann - Der Film" - Foto: PR
Vor 25 Jahren – am 21. Juni 1998 – starb der Baggerfahrer & Liedermacher Gerhard „Gundi“ Gundermann. Die Schauburg nimmt den Tag zum Anlass, um seinen Liedern zu lauschen und Andreas Dresens großartigen Film über das Leben dieses idealistischen Lebenskünstlers zwischen Tagebau und Bühne einmal mehr auf der großen Schauburg-Leinwand zu präsentieren. Zur Einstimmung auf den Film spielen die Liedermacher …

Geburtstagsfeier am Edward-Snowden-Platz

Einweihung des Edward-Snowden-Platzes im Juni 2015 - Foto: Archiv Anton Launer
Der amerikanische Whistle-Blower Edward Snowden wird am Mittwoch 40 Jahre alt. Für den Dresdner Unternehmer Markwart Faussner ein Anlass, um am Edward-Snowden-Platz den Geburtstag des Mannes zu feiern. Snowdens Enthüllungen hatten vor rund zehn Jahren die NSA-Affäre ausgelöst. Er lebt seit 2013 im Exil in Moskau, im vergangenen Jahr erhielt er die russische Staatsbürgerschaft. In der NSA-Affäre wurde enthüllt, wie …

Wochenendeinsätze der Polizei

Polizeimeldung
Auch am vergangenen Wochenende war die Polizei wiederholt in der Dresdner Neustadt aktiv. Insgesamt kontrollierten die Beamten 65 Personen und erstellten 19 Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Raub, Diebstahls sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Beamten stellten bei vier Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren fest, dass sie Cannabis bei sich führten. Weiterhin stoppten die Polizisten zwei Frauen …

Darum werden die Elbwiesen gemäht

Hier auf der Wiese wurde der sogenannte Langschnitt eingesetzt, heißt, die Stopeln der Wiese bleiben etwas länger.
Vor ein paar Tagen hat der Linken-Stadtrat Christoph Colditz auf Twitter festgestellt: "Die Elbwiese wird pünktlich zum Sommer wieder Todland". Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft (ASA) hat nun in der vergangenen Woche mit einer etwas umfangreicheren Erklärung reagiert und versucht zu erklären, warum die Wiesen gemäht werden müssen. Hauptgrund: Es würde sonst eine waldähnliche Struktur entstehen. Entscheidend seien Aspekte …

Faustkampf angedroht und Dieb geschnappt

Meldung der Bundespolizei
Die Bundespolizei hat am Freitag im Lebensmitteldiscounter Lidl im Bahnhof Dresden-Neustadt einen mutmaßlichen Dieb festgenommen. Der Tatverdächtige wurde durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes vor Ort festgehalten. Bei der anschließenden polizeilichen Überprüfung des 24-Jährigen stellte sich heraus, dass dieser mit einem Haftbefehl gesucht wird. Der libysche Staatsangehörige wurde am 9. Mai 2023 rechtskräftig wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt. Da er die …

Was blieb vom BRN-Fest?

Der 33. Geburtstag der Bunten Republik Neustadt wurde eher zaghaft gefeiert.
BRN 2023: Verscheuchte Kids, gekesselte Punks, eine schier endlose Tanzdemo und eine laute Ecke. Sonst zeigte sich die Neustadt am vergangenen Wochenende zum 33. Republikgeburtstag recht ruhig. Vor 33 Jahren wurde vom Balkon der Scheune die Bunte Republik Neustadt ausgerufen. Aktuell gibt es keine Scheune mehr (von ein paar Grundmauern und einem Blechschloss abgesehen) und auch die Bunte Republik scheint …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
custom twitter facebook youtube custom custom custom