|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
In der Tannenstraße 13 war in den vergangenen Tagen ordentlich Betrieb. In den Räumen der Montessori-Kinder-Tagesgruppe (Montanu) wurde gemalert und gestrichen, was das Zeug hält. Matthias Nutsch hat die Gruppe vor neun Jahren ins Leben gerufen. "Das war damals die erste in Dresden", sagt er. Auslöser für die Einrichtung der Gruppe war sein eigener Sohn. "Er war damals eine Frühgeburt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab 14 Uhr wird es heute wieder laut. Start ist am Schlesischen Platz direkt vor dem Bahnhof Neustadt. Dann geht es über den Albertplatz und den Carolaplatz zum Neustädter Markt. Anschließend wird die Augustusbrücke überquert, am Theaterplatz wird es gegen 16 Uhr einen Zwischenstopp mit Kundgebung geben. Vom Theaterplatz geht es weiter zum Altmarkt, dem Hygiene-Museum, dem Straßburger Platz und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Daikonissenkrankenhaus erweitert mit dem Hebammenkreißsaal sein Angebot um ein einzigartiges Betreuungskonzept. In Dresden ist das der erste Kreißsaal dieser Art. In den vergangenen Jahren konnte man einen Trend zur selbstbestimmten Geburt beobachten – mit wenig medizinischen Eingriffen und intensiver Hebammenbegleitung. Gleichzeitig wollen viele Eltern im Notfall medizinisch abgesichert sein. Genau das wird im Diakonissenkrankenhaus nun geburtshilfliche Realität. Ab Oktober …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein ganz schönes Spektakel ist das, wenn man ein Bienenvolk beim Schwärmen erwischt. Die Tiere agieren wie ein einziger Organismus, eine untrennbare Einheit. Eine solch seltene Gelegenheit bot sich am Donnerstag in der Schönfelder Straße. Wie eine dicke, schwarze Wolke hing ein Bienenschwarm erst in der Luft, um sich kurz darauf auf und in einem kleinen Baum am Straßenrand niederzulassen. Es …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewegung verursacht Klang. Klang verursacht Bewegung in einer unvorhersehbaren Kette von gegenseitigem Einfluss. Haut, Fleisch, Knochen, Aufprall gegen den Boden hinterlassen akustische Abdrücke die geloopt1 und verarbeitet werden um den Bewegungsfluss weiter rennen zu lassen und dadurch neue Abdrücke zu erzeugen. In diesem Improvisationsprogramm erforschen Una Shamaa (Tanz) und Oblivion Guest (Musik) die Interdependenz2. Die Klänge, die durch den Tanz …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht von Mittwoch, 10. Mai auf Donnerstag, 11. Mai, ist die temporäre Kunstinstallation „Dieses Gebilde ist fragil“ von Svea Duwe am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Olbrichtplatz von Unbekannten entwendet worden. Darüber informierte das Kunsthaus Dresden am Donnerstag. Das Kunstwerk sollte eigentlich bis zum 4. Juni zu sehen sein. Ziel war es, vor der anstehenden Sanierung auf die notwendige …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Societaetstheater präsentiert vom 1.-11. Juni 2023 zum zweiten Mal den Zeitgenössischen Zirkus in einem großen Zirkustheater-Festival an verschiedenen Orten in Dresden. Welche Rolle kann Zirkus heute spielen? Was vermag er uns über die aktuelle Welt zu erzählen? Zehn Produktionen aus fünf Ländern sind nach Dresden eingeladen, diese Fragen künstlerisch zu beantworten und dabei auch das Publikum auf atemberaubende Weise …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Adios Buenos Aires Es ist das Jahr 2001 in Argentiniens Hauptstadt. Julio ist die wirtschaftlichen Lage und das politische Chaos in seinem Heimatland leid. Er hat Vorfahren aus Deutschland und beschließt dorthin auszuwandern, jedoch traut er sich aber nicht, es seinen Freunden im Tangoorchester zu sagen - denn für diese begehen Auswanderer:innen Verrat. Auch Tochter Paula ist wenig …
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr der Anhänger eines Transporters der Marke "Mercedes Sprinter" gelöst und ein Wartehäuschen an der Haltestelle „Anton-/Leipziger Straße“ beschädigt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der 59-Jährige Fahrer war mit dem Transporter auf der Antonstraße in Richtung Marienbrücke unterwegs, als sich der Hänger vom Auto löste. Der Sachschaden am Hänger …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wegen Arbeiten an der Fernwärmeleitung ist die Alaunstraße aktuell teilweise gesperrt. Seit heute ist die Sperrung zu besichtigen und sie hat Auswirkungen auch auf die Louisenstraße. Rund um die Kreuzung versammeln sich nun zahlreiche "Einfahrt verboten"-Schilder (Zeichen 267 laut StVO), allesamt mit dem Zusatzzeichen "Fahrrad frei" versehen. Aber der Reihe nach. Von der Kreuzung Rothenburger kommend, wird man direkt drauf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei junge junge Musikerinnen aus Dresden wagen im Frühjahr des Jahres 1 nach C. den Aufbruch: Zannahh und Ines Herrmann betrachten sich als „Akustik-Folk-Duo mit Reisegeschichten aus aller Welt“ und fanden sich aufgrund einer Recherche über Musikerinnen im Lockdown. Kennengelernt haben sie sich bei einem Interview, das Ines für einen Artikel über Musikerinnen im Lockdown mit Zannahh führte. Dabei verstanden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Zeiten waren schon mal lustiger. Es gibt (immer noch) Krieg, bei uns vor der Tür und weiter weg. Dagegen muten die politischen Scharmützel hierzulande ja eher erheiternd an, wenn sie nur in der Folge nicht auch alles andere als lustig sind. Ist das also eine Zeit, in der man sich den Feierabend mit einer Oper gestalten sollte? Unbedingt! Zumal …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, sind die eingereichte Unterlagen der Partei Die Partei zur Feier der Bunten Republik Neustadt (BRN) nicht genehmigungsfähig. Die Verwaltung habe sich mit den von der Partei eingereichten Unterlagen „Konzept BRN 2023, Gesamtveranstalter Die Partei“ befasst, nachdem diese Mitte Januar 2023 öffentlichkeitswirksam die Durchführung der BRN 2023 als Gesamtveranstalter proklamiert hatte. Die Unterlagen waren dann letztlich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Feuerwehr Dresden ist seit mehreren Stunden in der Dresdner Heide im Einsatz. Hier ist es aus noch zu ermittelnder Ursache an unterschiedlichen Einsatzstellen zu kleineren Waldbränden gekommen. Gegen 10.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Küchenbrücke alarmiert. Hier brannten etwa vier Quadratmeter Waldboden und die Flammen hatten bereits auf Bäume übergegriffen. Zehn Minuten später meldeten sich Passanten bei den Einsatzkräften …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist die Bunte Republik Neustadt gestorben? Kann sie von der Partei wiederbelebt werden? Und was bedeutet eigentlich Bunter Sommer Neustadt? Am 2. Mai hat die Partei "Die Partei" ihr Konzept zur Veranstaltung der BRN 2023 bei der Stadtverwaltung eingereicht und dieses auch gleich im Internet (www.brn23.de) veröffentlicht. Stadtsprecherin Barbara Knifka sagte auf Nachfrage: "Wohlwollend werden wir uns dennoch mit den …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Sonnabend wird in der Schauburg der Film „Es gibt Tage…“ aufgeführt. Das 90-minütige Werk von Hans Jochen Hübenthal ist eine Zeitreise durch das Leben von Armin Mueller-Stahl mit vielen Songs aus seinem letzten Konzert im Berliner Wintergarten und intensiven Gesprächen mit ihm. Auch seine musikalischen Wegbegleiter kommen zu Wort, so unter anderem Günther Fischer und Tobias Morgenstern. Der …
|
|
|
|
|
|
|
|
E-Bikes aus Fahrradladen gestohlen Am vergangenen Wochenende sind bislang Unbekannte in einen Fahrradladen auf der Hoyerswerdaer Straße eingebrochen und haben zwei E-Bikes gestohlen. Sie hebelten eine Tür zum Geschäft auf und entwendeten die Fahrräder im Wert von etwa 13.000 Euro. Einbruch in Praxis Am Montagmorgen stellten Mitarbeiter*innen einer Arzt-Praxis in der Inneren Neustadt fest, dass eingebrochen wurde. Die Unbekannten durchsuchten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Update: Konzert fällt wegen Krankheit aus. Jan Kubon ist Folksong-Interpret, Blues-Musiker und Geschichtenerzähler. Am Donnerstag, den 11. Mai gibt er am Abend ein Konzert im Tanteleuk auf der Louisenstraße. Seit mehr als zehn Jahren reist er durch Europa und begeistert sein Publikum mit seinen Konzerten. Gespielt hat er zum Beispiel schon in Luxemburg, Großbritannien, Belgien und natürlich Deutschland. Nun kehrt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montagabend trafen sich die Neustädter Stadtbezirksbeiräte zu Sitzung, diesmal im Altenzentrum der Diakonissenanstalt. Masterplan Grün Ein Vertreter der Stadtverwaltung stellte den Masterplan vor. Es geht dabei um eine Flächenstrategie für das Stadtgrün. Die Stadtbezirksbeiräte sollen aus dem Budget des Stadtbezirkes 6.000 Euro für die Durchführung einer Bürgerbeteiligung bzw. Bürgerbefragung zur Verfügung stellen. Nach der Befragung sollen Workshops zur Auswertung …
|
|
|
|
|
|
|
|
Auto gegen Verkehrsschild Am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr ist ein*e bislang unbekannte Autofahrer*in auf der Albertstraße gegen die Verkehrsinsel und das Verkehrsschild gefahren. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr das Auto offenbar auf der Albertstraße in Richtung Carolaplatz, als es aus unbekanntem Grund über die begrünte Verkehrsinsel und gegen das Schild fuhr. Dabei wurde der Motor beschädigt, so …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag treffen sich die Neustädter Stadtbezirksbeiräte zu Sitzung, diesmal im Altenzentrum der Diakonissenanstalt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Förderung von Projekten Bereitstellung von finanziellen Mitteln, 6.000 Euro, für die Durchführung der Bürgerbeteiligung im Stadtbezirk Neustadt zum „Masterplan Grün“ – mehr Infos Bereitstellung von finanziellen Mitteln, 1.305 Euro für den Tag der offenen Tür des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Sonnabend spielt in der Martin-Luther-Kirche der Gospelchor "Bad Liebenwerda & Band" unter der Leitung von Dorothea und Elke Voigt. In der Ankündigung heißt es: "Mitreißendes und Meditatives, Traditionelle Spirituals und Contemporary Gospelmusik lassen uns unter stimmungsvollen Lichteffekten in vielfältige Gospelklänge tauchen." Mit diesem Gospelkonzert startet die Konzertreihe "hinhören" in der Martin-Luther-Kirche im Herzen der Neustadt in den diesjährigen …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|