|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
|
|
|
|
Der Start des Palais Sommer rückt näher. Wenn die Stadt zustimmt, könnten ab 17. Juli 200.000 Gäste der besonderen Art zwischen Elbe und Radweg residieren: Die Palais-Bienen. Eine Premiere, zu der sich trotz Corona-Pause etliche weitere gesellen. Die Pressekonferenz nutzte Chef Jörg Polenz auch, um sich Luft zu machen. Das Programm 2020 ist nicht so international wie erplant, aber dennoch …
|
|
|
|
|
|
|
|
An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben und werden umgestaltet. Andere Fliesen wiederum bleiben über Jahre hinweg nahezu unberührt. Die Neustädterin Laura stellt in dieser Serie die Fliesen im Viertel vor. Teil XV An der Alauntraße, unmittelbar neben dem Grafiti-Zubehör-und-Sneaker-Laden Supreme hängt dieses Fliesenkunstwerk. Die Figur mit …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, musste heute Mittag ein 45-Jähriger nach einer Auseinandersetzung in einem Wohnhaus an der Förstereistraße in ein Krankenhaus gebracht werden. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte sich der Mann in eine Wohnung begeben. Die Wohnungstür stand offen. Als ein Handwerker (38, österreichischer Staatsangehöriger) die Wohnung betrat, um Möbel darin abzustellen, bemerkte er den 45-jährigen algerischen Staatsangehörigen. Außerdem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit ein paar Tagen wird eines der letzten alten Gebäude auf dem Drewag-Gelände abgerissen - das ehemalige Prüfamt. Das Haus mit dem kleinen Türmchen auf der Ostseite des Geländes.In einer kleinen Anfrage an die Stadtverwaltung hatten die Stadtbezirksbeiräte angefragt, warum das Gebäude abgerissen werden muss. In der Antwort vom Grundstückseigentümer Drewag heißt es: "Das Gebäude Prüfamt befindet sich unmittelbar angrenzend …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Sonnabend lädt die dienstälteste Disco der Stadt wieder zum Club-Besuch. Die Crew hat sich ein Konzept ausgedacht, das dem Virus keine Chance lässt und mit dem Gesundheitsamt abgestimmt ist. „Wir heben ab dem 11. Juli ab“, kündigt Geschäftsführerin Jana Gäbler an, „und wir fliegen nach New York, Tel Aviv und Jamaika. Die Passagiere können online Tickets buchen und wir …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg: Bundesstart: "Eine größere Welt" Eine größere Welt - das ist es, was Corine entdeckt, als sie in der Mongolei während eines schamanischen Rituals in Trance fällt. Dabei war die Französin nur in die abgelegene Steppenregion gekommen, um im Rahmen ihrer Arbeit ethnographische Tonaufnahmen zu sammeln. Doch die Schamanin Oyun offenbart Corine, dass sie eine seltene Gabe besitzt, die ausgebildet …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das italienische Restaurant mit dem verträumten Biergarten am Friederike-Beier-Weg feiert dieser Tage seinen vierten Geburtstag und zurzeit ist es etwas kompliziert.Als mitten in der Corona-Krise alle Läden geschlossen hatten, war auch das "La Moka" zu. Beste Gelegenheit mal zu renovieren, dachte sich Chef Eduardo Palomba. Doch bei der Sanierung der Küche trat ein Wasserschaden zu Tage, mit dem vorher keiner …
|
|
|
|
|
|
|
|
Stephan Kühn von den Grünen könnte der nächste Baubürgermeister der Stadt Dresden werden. Seine Vision: eine klimafreundliche Stadt. Am vergangenen Wochenende haben sich die Grünen entschieden: Ihr Kandidat für die Baubürgermeisterwahl im September 2020 wird Stephan Kühn, er ist Bundestagsabgeordneter und verkehrspolitscher Sprecher der Partei (Neustadt-Geflüster am 5. Juli 2020). Seitdem die Grünen das vor wenigen Tagen veröffentlicht haben, wird …
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute reden wir von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit dieser kleinen Serie werfen wir einen Blick zurück n das Dresden vom Mai bis zum Juli 1945. Zerbombte Stadtviertel, tausende Tote, hungernde Menschen, im Krieg verlorene Männer, zerstörte Infrastruktur, Wirtschaft am Boden, die Kriegsschuld und die Verbrechen im Dritten Reich, Unsicherheit überall. Die folgenschwere Nazi-Diktatur endete und die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Stadtbezirksbeirat Dresden wurden gestern einige Förderprojekte vorgestellt. Unter anderem ging es um die Wand des Inneren Neustädter Friedhofs an der Friedensstraße. Zwei Vertreterinnen des Kirchspiels Dresden-Neustadt stellten gestern ihre Pläne vor. Bisher wurde die Mauer immer mal wieder mit Farbe neu getüncht, um dann wenig später wieder übersprüht zu werden. Das soll dieses Mal anders werden. Deshalb hat sich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Knabenchor des Heinrich-Schütz-Konservatoriums sucht Nachwuchs. In einer Pressemitteilung der Schule heißt es: "Wir freuen uns über neue Sänger im Alter von 5 bis 8 Jahren! Mitzubringen wären allein eine sängerische Begabung sowie Freude am Singen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich." Dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden zugehörig bereichert der Knabenchor seit nunmehr fünf Jahrzehnten das kulturelle Leben Dresdens. Die etwa 80 Jungen …
|
|
|
|
|
|
|
|
„Heute im Briefkasten neben der Tür: Rechnung, Werbung und Bonbonpapier.“ Wer kennt das nicht? – Diese kurze Aufregung am Briefkasten, wenn man den Schlüssel umdreht, hinter die kleine Klapptür schaut. Und sich dann eine kleine Enttäuschung breit macht: Mal wieder nur ein Versicherungsbrief oder die letzte Stromabrechnung. Wie schön wäre es doch mal wieder Freundschafts- oder gar Liebespost zu bekommen. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, wurde in der Nacht zum Sonnabend auf der Alaunstraße ein Mann überfallen. Gegen 2.30 Uhr bedrohte der bislang unbekannte Täter den 38-jährigen Mann. Dabei eintriss er ihm ein Handy. Anschließend forderte er noch den Rucksack des Mannes. Nachdem er diesen erhalten hatten, flüchtete der Unbekannte. Das Opfer blieb unverletzt. Die Polizei sucht nun nach …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadtbezirksbeiräte haben heute Abend mehrheitlich einem Änderungsantrag der Partei "Die Partei" zugestimmt. Die Stadtbezirksbeirätin Charlotte Brock (Die Partei) beantragte, in einem Antrag der FDP die Bezeichung "Verkaufsstelle" durch das "Internet" und die Formulierung "öffnen dürfen" durch "abzuschalten" zu ersetzen. In der Original-Beschlussvorlage der FDP hieß es: "Der Oberbürgermeister wird beauftragt, aufgrund der abgesagten verkaufsoffenen Sonntage anlässlich regionaler Anlässe (...) …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, wurde in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag eine Frau auf dem Alaunplatz sexuell bedrängt. Gegen 1 Uhr trat der bislang unbekannte Mann im Bereich des Parkes an die 22-jährige Frau von hinten an sie heran. Er hielt sie fest und berührte sie unsittlich. Danach flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung des …
|
|
|
|
|
|