Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Massenschlägerei am Rosa-Luxemburg-Platz

Polizeimeldung
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es am Freitagabend gegen 21.30 Uhr aus bisher unbekannten Gründen eine körperliche Auseinandersetzung zweier Personengruppen. Insgesamt sollen bis zu 70 Personen beteiligt gewesen sein. Nach Angaben der Polizei kam es am Rosa-Luxemburg-Platz in unmittelbarer Nähe der Albertbrücke zu diversen Körperverletzungsdelikten, bei denen mindestens zwei Beteiligte so stark verletzt wurden, dass sie medizinisch behandelt …

Kultur am Pavillon 2022

Kultur am Pavillon
In den letzten zwei Jahren hat sich die Konzertreihe "Kultur am Pavillon" entwickelt. Unter dem Motto "Musik stärkt. Musik verbindet." soll die Veranstaltung am Elbufer auch dieses Jahr wieder stattfinden. Ab dem 8. Mai ist geplant, dass jeden Sonntag ab 16 Uhr eine andere Band im Pavillon östlich der Albertbrücke spielt. Für die Konzerte werden keine Tickets benötigt und jeder …

Auf Wellenlänge – Die Wave Punx

Die Wave Punx. Foto: PR
Die Band Wave Punx gründete sich mitten in der Pandemie und trotzt allen Widrigkeiten. Die E-Punk-Newcomer blicken schon jetzt auf neun Konzerte zurück – und können ihr Glück selbst kaum fassen.

Ab Sonntag fast keine Corona-Regeln mehr in Dresden

Corona-Virus - Grafik: Depositphotos
Ab Sonntag, dem 3. April gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen auch in Dresden. Darin gibt es weder Kontaktbeschränkungen, noch Beschränkungen für Handel, Gastronomie oder Dienstleistungen. Nur für eingeschränkte Bereiche gibt es noch eine Maskenpflicht, so zum Beispiel in Bus und Bahn oder in Arztpraxen und Krankenhäusern. Auch eine Testpflicht gibt es nur noch für wenige Einrichtungen. Alle Details …

Stadtbezirksbeirat am Montag

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am 28. Februar
Am Montag, dem 4. April treffen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: Vorstellung Alaunpark Die Stadtverwaltung stellt den Stand der Planung zum Radwegbau (inklusive Beleuchtung) vor. Außerdem wird über den Vorbereitungsstand der Kampagne "Sauberer Alaunpark" berichtet. Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Neustadt Sommerbühne für Blaue Fabrik, beantragt ist …

Alaunplatz soll zum Alaunpark werden

Arbeiten am Alaunplatz
Seit Jahren ist es ein Verwirrspiel. Heißt der große Park zwischen Bischofsweg und Tannenstraße nun Alaunpark oder Alaunplatz. Die den Platz nutzende Jugend hat die Bezeichnung längst verkürzt auf A-Park. Ein interfraktioneller Antrag, der am Montag im Stadtbezirksbeirat vorgestellt wird, soll nun Abhilfe schaffen. "Wir wollen, dass der Platz ganz offiziell nun Alaunpark heißt", sagt der Grünen-Rat Niklas Weize. Linken-Kollegin …

Technik-Ambiente am Neustädter Markt

Riesige Fernseher und moderne Unterhaltungselektronik.
Die Hauptstraße lässt ihn nicht los. Seit René Arndt in den 1980er Jahren die Lehre bei der HO hier abschloss, hat ihn die Straße fasziniert. "Ein grüner Einkaufsboulevard", schwärmt er. Dennoch eröffnete er sein Fachgeschäft "Technik-Ambiente" erstmal auf der anderen Elbseite in der Nähe der Frauenkirche. "Es ergab sich dann, dass Radio Graefe einen Nachfolger suchte, da habe ich nicht …

Neustadt Art Festival

Kunst unterm Dach
Vom 23. bis 25. September, dem letzten Wochenende im September, findet das elfte "Neustadt Art Festival" (NAF) statt. Das NAF begann entlang der Prießnitzstraße – nun, ein knappes Jahrzehnt später, erstreckt sich das Festival, mit 32 Orten und 160 Veranstaltungen über die gesamte Neustadt. Selbst angrenzende Stadtteile bieten den über 2.000 Festivalbesucher*innen verborgene und neue Freiräume zum Entdecken. Für dieses …

Neustadt-Kinotipps ab 31. März

Bis wir tot sind oder frei! - in der Schauburg
Schauburg: Bundesstart: "Bis wir tot sind oder frei!" Basierend auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er Jahren in der Schweiz ereignet haben, wird eine Geschichte über die Freiheit in ihren unterschiedlichen Facetten erzählt. Hervorragend mit einem gut zusammengestellten Schauspieler-Ensemble besetzt, schafft es Rihs' Film im schönsten Zeitkolorit ein Stück Schweizer Justizgeschichte zu erzählen – und gleichzeitig eine turbulente Dreiecksgeschichte. …

Vogelschutz statt Heckenschnitt

Nistkasten mit Vogel - Foto: Archiv Anton Launer
Am 1. März hat wieder die Brutzeit von Vögeln begonnen, auch andere wild lebende Tiere bekommen jetzt Junge. Nach Absatz 5, Satz 2 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es vom 1. März bis zum 30. September verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu setzen …

Monarchen beim Ministerpräsidenten

Dresden Monarchs in der Staatskanzlei
Man fühlt sich um 110 Jahre zurück versetzt, der sächsische Ministerpräsident huldigt der Monarchie. Aber nein, es ist kein König zurück gekehrt, Michael Kretschmer (CDU) hat die Footballer der "Dresden Monarchs" empfangen und ihnen zum Meistertitel gratuliert. Denn im Gegensatz zu den Fußballern spielen die Footballer nicht nur in der ersten Liga, sie sind auch mit dem erstmaligen Gewinn des …

Eröffnung der Reihe "Sprachen machen Leute" 2022

So könnte der junge Erich an der Villa Augustin auf der Mauer gesessen haben....
Der Lyriker José F. A. Oliver eröffnet am Mittwoch, den 6. April, im Erich Kästner Haus für Literatur das Jahr 2022 der jährlichen Reihe "Sprachen machen Leute". Es wird eine Lesung geben, in welcher José F.A. Oliver seinen Gedichtband "wundgewähr" vorstellt. In seinen Gedichten spielt José F. A. Oliver gerne mit der Sprache und behandelt Themen wie Heimat, Fremde und …

Gemeinsam Zukunft Bauen

Kinos zu und Strabas mit Sonderfahrplan
Mit dem Titel "Gemeinsam Zukunft Bauen!" wird am Donnerstagabend in der Schauburg ein Film aus dem Projekt "Stories of Change" gezeigt. Die Filmemacher*innen hatten sich im vergangenen Jahr auf die Suche nach Geschichten des Wandels aus der Baubranche gemacht. Ihr Fazit: Ein Umdenken im Bauwesen hat begonnen. Nachhaltig Bauen – inspirierende Ideen brauchen gelebte Praxis Für die Filmdrehs konnte der …

E-Zigaretten gestohlen

Scheibe eingeworfen und E-Zigaretten geklaut. Foto: Tino Plunert
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in ein Geschäft an der Alaunstraße eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen warfen sie mit einem Stein die Schaufensterscheibe des Minimarktes ein und gelangten so in den Laden. Sie stahlen nach erster Übersicht unter anderem rund 35 Packungen E-Zigaretten. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Der Sachschaden …

House for Coffee

House for Coffee 26-03-22
Kaffee ist nicht gleich Kaffee, soviel ist klar. Es gibt Siebträger, French Press, Filterkaffee,… um nur einige Zubereitungsarten zu nennen. Dann noch die richtigen Bohnen aus Afrika oder doch lieber Lateinamerika? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Arabica und Robusta? Das „House for Coffee“ in der Louisenstraße gibt Antworten, wenn so mancher Kaffeeliebhaber nicht weiter weiß. Wer, wie, was? …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
facebook twitter youtube instagram custom custom