Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick

Dresdner Filmnächte ab 23. Juni

Filmnächte am Elbufer. Foto: PR/Toni Kretschmer
Die Veranstalter der "Filmnächte am Elbufer" haben die voraussichtlichen Spielzeiten für dieses Jahr bekannt gegeben. Die Filmnächte am sogenannten Königsufer finden in diesem Jahr vom 23. Juni bis zum 28. August statt. „Wir sind froh und optimistisch, 2022 wieder mit voller Auslastung an all unseren Standorten spielen zu können. Dazu gehört neben dem besten Filmprogramm auch der Kunst- und Kulturaspekt. …

Weiß wie die Schuld – Vernissage im BIAS

Deborah Geppert und Lisa Maria Baier im BIAS. Foto: Philine
Dass hierzulande die Unschuld und die Milch dieselbe Farbe tragen, inszeniert die Künstlerin Deborah Geppert im BIAS FLINTA* projects zu einem beklemmenden Widerspruch.

Musikbox geraubt – drei Tatverdächtige gestellt

Polizeimeldung
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, konnte sie gestern Abend drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren feststellen. Die Drei sollen aus einer größeren Gruppe heraus von anderen Jugendlichen an der Großen Meißner Straße eine Musikbox geraubt haben. Vier Jugendliche, ebenfalls im Alter von 16 und 17 Jahren wurden gegen 22 Uhr aus einer Gruppe von etwa zehn …

Albertbrücke: Sanierung geht weiter

Albertbrücke - jetzt werden die Gewölbe und Pfeiler instand gesetzt.
Ab Montag wird der Geh- und Radweg in Richtung Sachsenplatz gesperrt. Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, werden ab Montag, 21. Februar 2022 die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Gewölbeunterseiten der Albertbrücke fortgesetzt. Die Arbeiten starteten bereits 2018 und wurden nach Fertigstellung der Carolabrücke ab Juli 2021 weitergeführt. Witterungsbedingt und damit auch aus technologischen Gründen musste die Sanierung vor Weihnachten 2021 …

Neustädter Markt – Bürgerbegehren gestartet

Blick von der Augustusbrücke
Seit ein paar Tagen hängen in der ganzen Stadt Plakate der Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND). Sie ruft auf, ein Bürgerbegehren zum Neustädter Markt zu unterschreiben. Mit dem Bürgerbegehren will der Verein die Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 16. Juli 2020 vorantreiben. Der Verein befürchtet, dass die seinerzeit prämierten Entwürfe durch die Stadtverwaltung "zerpflückt werden", heißt es in einer Pressemitteilung zum Auftakt …

Räuber und Ladendiebin festgenommen

Polizeimeldung
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie gestern Abend zwei Männer festgenommen. Dem 19-Jährigen und seinem 33-jährigen Komplizen wird vorgeworfen einen 25-Jährigen beraubt zu haben. Gegen 23 Uhr sollen die Tatverdächtigen den Mann im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Königsbrücker Straße überfallen haben. Dabei wurde der Mann verletzt. Sie raubten aus seiner Tasche 20 Euro und verließen das Haus. …

Neustadt-Kinotipps ab 17. Februar

Das Mädchen mit den goldenen Händen - in der Schauburg
Schauburg: Bundesstart "Das Mädchen mit den goldenen Händen" Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die Menschen haben schon viele Umbrüche hinter sich, weitere stehen bevor. Gudrun feiert heute ihren 60. Geburtstag in einem alten, verfallenen Herrenhaus, das zu DDR-Zeiten als Kinderheim genutzt wurde, in dem auch sie selber elternlos aufgewachsen ist. „Mit deiner Härte und …

Özcan Cosar in der Schauburg

Özcan Cosar - Foto: Philipp Rathmer
Am 20. Februar gibt es in der Schauburg organisierte Comedy: Cosar Nostra mit Özcan Cosar. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Die neue Show von Özcan Cosar ist sein viertes Programm mit dem Ziel die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen. In der Geschichte haben Wissenschaftler und Forscher, die bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen gemacht haben, immer eine Gemeinsamkeit gehabt: Sie waren von …

Falsches Impfteam beklaut Neustädter

Polizeimeldung
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, haben am Dienstagvormittag zwei Unbekannte einen Mann in einer Wohnung an der Bautzner Straße in der Radeberger Vorstadt bestohlen. Gegen 10 Uhr klingelten eine Frau und ein Mann an der Wohnungstür. Beide waren komplett in Schutzanzügen samt Maske sowie Schutzbrillen gekleidet und stellten sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes vor. Sie behaupteten, den Impfstatus des …

Rock'n'Roll – machs gut Spacke

Michael "Spacke" Kremer in Vorbereitung des Schaubudensommers 2012 - Foto: Archiv/Amac Garbein der Scheune - Video-Still: David Campesino
Am Sonntag ist der Künstler Michael "Spacke" Kremer gestorben. Um ihn trauert wohl nicht nur die Scheune-Crew, sondern bestimmt die halbe Neustadt. Der dürre, lange Kerl gehörte zum Viertel, wie die Scheune selber. Hier hat er in den vergangenen vier Jahrzehnten gearbeitet. Wann immer ein Plakat des Musik-Clubs entstand, Spacke war beteiligt. Er hat den legendären Schwippsbogen entworfen, der in …

Finster wars, der Mond schien helle

Belagerung Dresdens 1760, vorn die Festung Neustadt
Nein, es fuhr kein Auto blitzeschnelle um eine runde Ecke, wie es in einem Spaßliedchen heißt. Damals gab es derartige Vehikel nicht. Sie waren nur in den Köpfen besonders phantasiebegabter Zeitgenossen nebulös vorhanden. Wir schreiben das Jahr 1786. Die deutschen Lande erholten sich gerade vom unsäglichen Siebenjährigen Krieg, der auch die Residenz Dresden durch preußischem Beschuss sehr in Mitleidenschaft zog. …

Spannungsstation in der Dresdner Heide brannte

Brand einer elektrischen Anlage in der Dresdner Heide - Foto: Feuerwehr Dresden
Aus noch zu ermittelnder Ursache geriet am Sonnabend, am Vormittag eine elektrische Anlage in der Dresdner Heide in Brand. Da die Anlage bei Eintreffen der Feuerwehr noch unter Spannung stand musste das Feuer zunächst durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Pulverlöscher bekämpft werden. Nach einer halben Stunde konnte der Netzbetreiber vermelden, dass die Anlage spannungsfrei ist. Infolge dessen konnte …

Held*innen der Nachhaltigkeit für Dresden gesucht

Nachhaltigkeitsheld:innen 12-02-2022
Dresden braucht nachhaltige Veränderung. Deshalb möchte das Jugendprojekt „Everyday for Future“ vom Sukuma Arts e.V. Jugendliche für mehr Nachhaltigkeit sensibilisieren. Projektorganisation Projektkoordinatorin Nadja Müller ist seit 2014 bei Sukuma Arts e.V. aktiv und kümmert sich seit 2019 um das Jugendprojekt „Everyday for Future“. Dabei begleitet sie eine Gruppe von Jugendlichen, die lernen und ausprobieren wollen, was Nachhaltigkeit bedeutet und bedeuten …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
facebook twitter youtube instagram custom custom