Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.

Handyräuber scheiterte

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend ist auf der Königbrücker Straße ein junger Mann überfallen worden. Der 26-Jährige telefonierte mit seinem Handy als er von einem Unbekannten angegriffen wurde. Der Täter schlug ihm eine Flasche gegen den Kopf und versuchte dem jungen Mann das Handy zu entreißen. Das missglückte und der leicht verletzte Geschädigte konnte flüchten.

Hurra, es wird Krieg

In der Reichskrone, Königsbrücker, Ecke Bischofsweg fanden seinerzeit etliche kommunistische Versammlungen statt. Zeitgenössische Postkarte.
Menzel blockierte einen Tisch im väterlichen Café „Zum Alberttheater“ in der Alaunstraße. Er hatte an diesem geschichtsträchtigen Abend des 28. Juli 1914 seine Freunde eingeladen. Die Monarchie in Wien hatte Serbien endlich nach dem unseligen Mord an das Kronprinzenpaar in Sarajewo ein Ultimatum gestellt. Nun standen alle Zeichen auf Krieg. Die Gaststube und die Vereinsräume waren bereits gut gefüllt mit …

Neugestaltung des Königsufers

Die Fläche zwischen Bellevue (links) und Ministerium (rechts) soll bebaut werden. Foto: Anton Launer
Die Landeshauptstadt Dresden lädt zur öffentlichen Erörterung im Rahmen der Neugestaltung des Königsufers ein. Am Donnerstag, den 8. August 2024, um 17.30 Uhr, können sich Interessierte im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, Königstraße 15, über die Planung informieren. Neues Gesicht für das Königsufer Das Königsufer im Gebiet zwischen dem Bilderberg Bellevue Hotel Dresden und der Wiesentorstraße soll neu gestaltet werden. Das ist die …

Sommer am Palais mit karierten Katzen

Sommer am Palais mit karierten Katzen
Seit Freitagmittag wird im Garten des Japanischen Palais gefeiert. Eröffnet wurde es mit Holger Johns Mitmal-Aktion „Malen ohne Zahlen“. John, der das Spektakel mit Markus und Johannes Richter organisiert, verwandelt das Areal in einen wilden Katzen-Spielplatz. Das Programm bietet kaum Zeit zum Luftholen. Internationale und nationale Künstler und DJs präsentieren Electro, Pop, Techno, Trommelsounds, Hip-Hop und Klassik. Liebevolle Lichtinstallationen und …

Ein Vierteljahrhundert erotisches Schwitzen

An vier Tagen die Woche ist Gay-Sauna.
Am Freitag und Sonnabend wird in er paradisischen Sauna an der Friedensstraße große Party gefeiert: Die Gay-Sauna gibt es nun schon ein Vierteljahrhundert. 1999 eröffnete Siegfried Lachnet den Sauna-Club als "Man's Paradise". Innerhalb kurzer Zeit wurde der Club zu einer wichtigen Adresse für schwule Männer. Denn neben dem saunieren ging es hier immer schon ums Kennenlernen, Flirten und mehr. 2013 …

Zwei Verletzte bei Straßenbahnunfall

Beschädigter Mitsubishi - Foto: Roland Halkasch
Am Donnerstagmorgen ereignete sich in der Albertstadt ein Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Der Fahrer eines Mitsubishi Eclipse war auf der Königsbrücker Straße stadteinwärts unterwegs und wollte nach rechts in die Magazinstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit einer ebenfalls stadteinwärts fahrenden Straßenbahn, die von einem 38-jährigen Mann gesteuert wurde. Bei dem …

Neustadt-Kinotipps ab 25. Juli 2024

"Zwei zu Eins" - in der Schauburg
Schauburg, Bundesstart: Zwei zu Eins In Halberstadt, im Sommer 1990, erleben Maren, Robert und Volker ein aufregendes Abenteuer. Die drei Freunde kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Zufällig entdecken sie in einem alten Schacht Millionen von DDR-Geld, das dort zum Verrotten eingelagert wurde. Die Freunde schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Mit Hilfe ihrer Nachbarn und Freunde entwickeln sie ein …

Talstraße: Das sagt der Anwalt der Eigentümer

Talstraße 16 mit Schriftzug Wohnopoly - Foto: Anton Launer
Am Mittwochmorgen war der letzte Mieter seiner Wohnung in der Talstraße 16 verwiesen worden (Bericht im Neustadt-Geflüster vom 24. Juli). In Anwesenheit des Gerichtsvollziehers, der Polizei und eines Vertreters der Hausverwaltung übergab Andreas Rieger seinen Wohnungsschlüssel und das Haus wurde gesichert. Auf Nachfrage äußert sich nun der Anwalt der Eigentümer gegenüber dem Neustadt-Geflüster. Rechtsanwalt André Leist vertritt die Eigentümer des …

Architekt Holm Pinkert verstorben

Architekt Holm Pinkert verstorben - Foto: André Wirsig
Bei dem tödlichen Unfall am Dienstag in Dresden-Gruna ist der Dresdner Architekt Holm Pinkert verstorben.1 Pinkert hatte sich seit fast 40 Jahren für viele Kulturgebäude der Stadt eingesetzt und die Planungen für deren Sanierung übernommen hat. Unter anderem engagierte er sich intensiv für die denkmalgerechte Sanierung der Villa Wigman an der Bautzner Straße. Der Verein der Villa Wigman schreibt in …

Gerhard Richter. Serien | Variationen

"180 FARBEN" durch "7 stehende Scheiben" betrachtet - Foto: David Pinzer
Mal davon abgesehen, dass das Albertinum immer einen Besuch wert ist und dass man von der davor liegenden Brühlschen Terrasse einen wunderbaren Blick auf die Neustadt hat, lohnt derzeit ein Besuch ganz besonders. Denn das Gerhard Richter Archiv präsentiert die Sonderausstellung: „Gerhard Richter. Serien | Variationen“. In den zwei Räumen im zweiten Obergeschoss sind überwiegend Werke aus dem eigenen Bestand, …

Vermisster 57-Jähriger aus Dresden gesucht

Polizeimeldung - Polizei
Die Dresdner Polizei sucht nach dem 57-jährigen Uwe B. aus der Dresdner Neustadt. Am Dienstagnachmittag verließ Uwe B. das Seniorenpflegeheim "Hansahaus" am Schlesischen Platz direkt gegenüber vom Bahnhof Neustadt. Seitdem ist er verschwunden. Trotz intensiver Suche, auch mit einem Suchhund, konnte sein Aufenthaltsort nicht ermittelt werden. Der Mann ist orientierungslos und findet nicht alleine zurück. Nachtrag: Vermisster wieder da Zeugen …

Talstraße: Räumung am Morgen

Mit freundlichem Nachdruck wurde der letzte Mieter der Talstraße 16 heute aus dem Haus gebeten. Foto: Anton Launer
Talstraße 16: Wie angekündigt, erscheint am Mittwochmorgen um 8.30 Uhr der Gerichtsvollzieher in Begleitung von zwei Polizisten. Vor Ort demonstrierte ein gutes Dutzend Menschen gegen die Räumung. Nach einer knappen halben Stunde verließ der letzte Mieter des Hauses, der Architekt Andreas Rieger, eskortiert von der Polizei, das Haus. Der Gerichtsvollzieher sammelte den Schlüssel ein und ein Handwerker sicherte Hinter- und …

Familienkonflikt mit Polizeieinsatz

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In der Nacht zu vergangenem Sonntag gegen Mitternacht sperrten Dresdner Polizeikräfte die Alaunstraße von der Katharinenstraße bis zur Louisenstraße. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung von zwei Familien. Gegen 23.48 Uhr konnte man vor der Scheune eine Gruppe von etwa elf Personen beobachten, welche sich gegenseitig tätlich angingen. Ein paar Minuten später ist dann die Straße gesperrt. Im Einsatz sind etwa 20 …

Räumung in der Talstraße geplant

Am Montag Abend wurde der Schriftzug, der auf die bevorstehende Räumung aufmerksam machen soll, angebracht. Foto: privat.
In der Talstraße soll am Mittwochmorgen eine Wohnung geräumt werden. Der Mieter ist Andreas Rieger, der seit dem Sommer 1990 in dem Haus Nummer 16 wohnt. Als er dort einzog, wurde das Haus vom VEB KWV, die Kommunale Wohnungsverwaltung Dresdens, verwaltet und war offenbar auch im Eigentum dieser städtischen Gesellschaft, die später in Woba umbenannt wurde. Die Woba wurde an …

Betrunkener Senior stürzt auf Königstraße

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
Am Montag, 22. Juli 2024 ereignete sich um 17.45 Uhr auf der Königstraße im Barock-Viertel ein Unfall. Ein 65-jähriger Radfahrer war mit einem Pedelec auf der Straße unterwegs. Auf Höhe der Einmündung An der Dreikönigskirche verlor er die Kontrolle und stürzte. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden entstand dabei nicht. Jedoch ergab ein Alkoholtest, dass der Mann mit …

Landtagswahl: Briefwahl kann beantragt werden

Landtagswahl am 1. September
Ab heute sind die Unterlagen online abrufbar, das Briefwahlbüro öffnet ab 5. August. Am 1. September 2024 wählt Sachsen einen neuen Landtag. Wer seine Stimme nicht im Wahllokal, sondern per Briefwahl abgeben will, kann die entsprechenden Unterlagen und den Wahlschein online beantrage. Das geht ab dem heutigen Montag, 22. Juli 2024, unter www.dresden.de/briefwahl. Eine Übersicht der Kandidatinnen und Kandidaten gibt …

Straßenbahn blockiert: 1.500 Euro Strafe

Gefährliche Körperverletzung, Verhandlung am Amtsgericht.
Ganz kurzer Prozess am Amtsgericht: Richter Ralf Schamber stellte das Verfahren gegen einen 22-jährigen Verkehrsrowdy ein. Justin W. wurde von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, dass er im April 2022 mit seinem Audi auf der Königsbrücker Straße stadteinwärts unterwegs war. In Höhe der Louisenstraße blieb er mit seinem Auto stehen und blockierte damit die Straßenbahn. Ob er verbotswidrig nach links in die …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
custom custom facebook youtube custom custom custom custom custom custom