|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
Am 13. Juli 2024 kam es gegen 20. 50 Uhr auf der Königsbrücker Landstraße in Dresden zu einem Verkehrsunfall. An der Haltestelle "Infineon-Nord" wurde ein 30-jähriger Fußgänger von einer einfahrenden Straßenbahn der Linie 47 erfasst. Der Mann geriet unter die Straßenbahn vom Typ NGT 6 DD. Die Berufsfeuerwehr der Wache Albertstadt war im Einsatz. Die Feuerwehrleute hoben die 35,8 Tonnen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Aber davon ahnten die Herren am Stammtisch im Café des Hotels „Zum Kronprinz“1 auf der Hauptstraße in Dresden an diesem warmen Julitag 1914 nichts. Es brodelte zwar rings um das Deutsche Reich und in verschiedenen Ecken Europas. Aber das war man seit Jahren gewöhnt. Und auch die ungeheuerliche Provokation der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand durch serbische Separatisten und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Noch bis zum Sonntag findet auf der Hauptstraße der Weinsommer statt. Am Sonnabend von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 20 Uhr bieten Winzerinnen und Winzer aus deutschen Weinregionen den vergorenen Traubensaft zum probieren an. In entspannter Atmosphäre unter den großen Bäumen werden verschiedene Weine angeboten. Man kann auch mit den Winzer*innen direkt in Kontakt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Anfang Juni gibt es das "Captain Ali" auf der Rothenburger Straße. Zeit für einen kleinen Imbiss-Test. Ich schnappe mir einen gräten-vertragenden Begleiter mache mich auf ins blau-weiße Lokal. Drinnen erwartet einen durchaus maritimes Flair mit einem Hauch von Ostsee. Hm, dabei ist "Captain Ali" fest in türkischer Hand. Chef ist Alicem Karabacak, der Sohn von Cennet Karabacak, die nebenan …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Hauptstraße 42 ist am Freitag noch bis 20 Uhr die Popup-Ausstellung "Setz Dich" zu sehen. 15 Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Dresden) haben sich zusammengefunden und die Ausstellung im Rahmen ihres ersten Mastersemesters gestaltet. Die Studis haben insgesamt 13 Designpositionen zum Thema Bequemlichkeit vorbereitet. Das reicht von unbehablicher Bequemlichkeit, über archivierte Bequemlichkeit bis hin zur …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Akustik Duo Sarah & Luca spielt auf der Dresdner Schlössernacht. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Wer in den nächsten Tagen auf der Sebnitzer Straße unterwegs ist, der bekommt vielleicht einen akustischen Vorgeschmack auf einen kleinen, aber feinen Baustein im riesigen Programm der Dresdner Schlössernacht. Denn hier leben Sarah & Luca, die auch als Akustik Duo verbunden sind und die Gäste …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Montag, dem 15. Juli 2024, bis voraussichtlich Januar 2025, wird die Magazinstraße zwischen den Hausnummern 9 und 25 neu asphaltiert. Das Straßen- und Tiefbauamt lässt eine neue Asphaltschicht auf die Fahrbahn aufbringen und den Straßenrand teilweise erneuern. Dadurch entsteht eine einheitliche Fahrbahnbreite von 6,50 Metern. Zusätzlich werden Arbeiten an den unterirdischen Anlagen der Straßenbeleuchtung des nördlichen Gehweges und am …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt gegen zwei Deutsche im Alter von 19 und 20 Jahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Männer zeigten am frühen Donnerstagmorgen auf der Straße Am Brauhaus in der Nähe des Waldschlößchenbrücke den Hitlergruß. Mitarbeiter eines Lokals bemerkten dies und hielten die Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten fest. Eine anschließende Kontrolle …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Führer und Verführer Deutschland 1944: Während die Niederlagen an allen Fronten zunehmen und die 6. Armee in Stalingrad vernichtet wird, probt Propaganda-Minister Joseph Goebbels seine Rede vom „totalen Krieg“. Die jubelnde Menschenmenge im Sportpalast scheint der Höhepunkt einer effizienten Propagandamaschine zu sein. Der Film zeigt minutiös den Betrieb dieser Maschine. Goebbels, körperlich klein und behindert, nutzt Tonfilm und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, darf die Veranstaltung im Garten des Hotels "Bellevue" stattfinden. Der Betreiber muss jedoch Schäden im Nachgang beseitigen und ein Bußgeld zahlen. Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden hat ohne Genehmigung und entgegen einer Baueinstellungsverfügung der Landeshauptstadt Dresden in den vergangenen Tagen ein großes Zelt in seinem denkmalgeschützten Garten aufgebaut und dabei Schäden verursacht. Am Dienstag, dem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer noch Ostmark zu Hause hat, kann damit am Donnerstag, 11. Juli bei den Filmnächten am Elbufer seine Getränke zahlen. Die Filmnächte am Elbufer präsentieren am Donnerstag, 11. Juli, die mit Spannung erwartete Premiere des Films "Zwei zu Eins". Dieses filmische Meisterwerk, das gleichzeitig den Start seiner deutschlandweiten Kinotour feiert, verspricht ein cineastisches Erlebnis der Extraklasse. Doch das ist noch …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Sommer ist da! Mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein steigen die Temperaturen in den Stadtvierteln von Dresden wieder über die 30-Grad-Marke. Um diesen heißen Tagen entgegenzuwirken, ist vor allem eines wichtig – viel trinken! In diesem Sinne hat sich Peter Thormeyer, der Neustadtkümmerer, der stadtweiten Refill-Aktion im Szene-Viertel Neustadt angenommen. Gastronomiebetriebe, Läden und öffentliche Einrichtungen bieten hierbei kostenlos Leitungswasser …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwoch, dem 10. Juli 2024, ertönen um 15 Uhr in Dresden für zwölf Sekunden die Sirenen im gesamten Stadtgebiet. Es ist Probealarm. Das Signal besteht aus einem einmaligen Anschwellen, Halten und Abschwellen, gefolgt von einem abschließenden Gong. Mit dieser regelmäßigen Überprüfung möchte die Stadt sicherstellen, dass das Warnsystem im Ernstfall einwandfrei funktioniert. Seit mehreren Jahren betont die Stadtverwaltung, dass …
|
|
|
|
|
|
|
|
In den vergangenen Tagen wurden im Garten des Hotels Bilderberg Bellevue diverse Leichtbauhallen und große Zelte, teils über zwei Etagen, aufgestellt. Dafür waren schwere Maschinen im Einsatz, an einigen Stellen wurden Bäume in dem denkmalgeschützen Garten beschädigt. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, sollen diese Leichtbauhallen und Zelte für eine große Tagung mit bis zu 360 Teilnehmenden genutzt werden. Für die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit ein paar Wochen gibt es auf der Bautzner Straße ein kleines Geschäft für Damenmode: La Marguerite Boutique. Hinter dem französischen Namen verbirgt sich ein Lädchen für italienische Mode. "Es ist eben alles international hier", sagt Aleksandra Marczewska und lacht. Sei selbst ist Polin und verkauft eben italienische Mode in Deutschland in einem Laden mit französischen Namen. Eigentlich ist sie …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montagnachmittag hat es in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe der Albertstraße in der Inneren Neustadt gebrannt. Die Feuerwehr hat 14 Menschen gerettet. In der Paul-Schwarze-Straße kam es zu einem Brand im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Dichter, schwarzer Rauch breitete sich schnell bis in die oberen Etagen aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei Wochen nach dem großen Fest am Martin-Luther-Platz, dem "Bunten Sommer Neustadt", haben Mitglieder des "synthese e. V." zwischen Kugelbrunnen und Martin-Luther-Kirche rund 80 Blumen eingepflanzt. Einer der Hobby-Gärtner zählt auf: "Petunien, Begonien, Zauberglöckchen, Lavendel und Eisbegonien." Das Hochbeet wird nun etwas bunter. "Das hatten wir den Anwohnenden versprochen", sagt Paul Brunn vom Vorstand des Vereins. Die Fläche hatte während …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am frühen Abend am Sonnabend gegen 19.25 Uhr war eine Straßenbahn auf der Antonstraße in Richtung Marienbrücke unterwegs. Als der 48-jährige Straßenbahnfahrer von der Haltestelle Anton-/Leipziger Straße in Richtung Brücke fahren wollte, wendete unmittelbar vor ihm ein weißes Auto. Der Wagen kreuzte trotz durchgezogener weißer Linie die Straßenbahngleise. Der Fahrer der Straßenbahn der Linie 11 musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|