|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
Am Sonnabend zog eine bunte und laute Parade durch die Dresdner Innenstadt und die Neustadt. Anlass war der Christopher Street Day. Etwa 10.000 Menschen nahmen daran teil. Die Veranstalter setzten ein Zeichen für Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen. Der Demonstrationszug begann mit leichter Verzögerung am Altmarkt. Die Route führte über die Albertbrücke in die Neustadt, auf dem Alaunplatz gab …
|
|
|
|
|
|
|
|
In loser Folge und ungefährer Orientierung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei hat die "Baumstraße" im Preußischen Viertel ihren Namen redlich verdient. Die südlich verlaufende Bautzner Straße und die nördlich Richtung Waldschlösschen führende Stauffenbergallee rahmen das sich nach Osten hin verjüngende Areal zwischen Bischofsweg und Nordstraße, in das die Baumstraße, flankiert von …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Landesjugendamt ging rechtswidrig gegen den Kinderladen Conni vor und sieht bis heute kein Problem darin. 2023 wollte die Behörde die Kita mit sofortiger Wirkung schließen. Das Dresdner Verwaltungsgericht stellte klar: Das Landesjugendamt hat nie richtig ermittelt. Die Rücknahme der Betriebserlaubnis geschah vorschnell. Der Präsident des Dresdner Amtsgerichts zeigte für das Vorgehen Unverständnis. Das AZ Conni fühlt sich politisch verfolgt. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dresdner Collabo "Interwoven" schlägt am Sonnabend, 7. Juni 2025, umsichtig zueinander hinfühlend im Hole of Fame auf; und das ist nur der Auftakt. Mit dem Gruppennamen verweben sich drei Kräfte für den einen Auftrag: gemeinsam den ewiglich - aka seit Goethe beschworenen - Augenblick heraufzubeschwören, anzuhalten und zu öffnen. Die Künstler*innen acacia&magnolia&lilia fügen ihre Skillz dabei zu einer Performance zusammen, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Als am Mittwoch Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) die Eckpunkte für den Neubau erläuterte, stellte auch der Brückenbauspezialist Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx das Gutachten zum Brückeneinsturz der Carolabrücke am 11. September 2024 vor. An jenem Mittwoch im September 2024 kam es um 2.58 Uhr zu einem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden. Nur rund acht Minuten nachdem eine Straßenbahn über das Bauwerk …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zum Freitag kam es in der Äußeren Neustadt zu mehreren Raubüberfällen innerhalb weniger Stunden. Die Polizei konnte im Rahmen der Ermittlungen einen 23-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Raubstraftaten ermittelt. Den Ermittlungen zufolge wurde gegen Mitternacht zunächst ein 26-jähriger Mann auf der Alaunstraße von einer vierköpfigen Gruppe überfallen. Die Täter, bestehend aus drei Männern …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Feiertag "Christi Himmelfahrt" verlief in der Dresdner Neustadt insgesamt ruhig, es gab jedoch einzelne polizeiliche Maßnahmen sowie Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst. Während die Feuerwehr und der Rettungsdienst überwiegend ein moderates Einsatzaufkommen verzeichneten, registrierte die Polizei mehrere Straftaten gleicher Art. Verfassungswidrigkeiten an den Elbwiesen Am Abend tauchten in den sozialen Netzwerken Videos über eine größere Gruppe junger, offenbar betrunkener …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Donnerstag und noch bis zum Sonnabend findet in Dresden der 32. Christopher Street Day in Dresden statt. Das politische Straßenfest wird auf dem Altmarkt ausgerichtet. Während der drei Tage präsentieren sich Parteien, Verbände und Vereine mit Informationsständen. Auf der Bühne gibt es ein durchgehend politisches und kulturelles Programm. Die Demonstration startet am Sonnabend, 31. Mai, um 12 Uhr auf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Der Phönizische Meisterstreich Wes Anderson widmet sich in seinem neuen Film dem Genre des Spionagethrillers, allerdings auf seine ganz eigene Weise. Im Zentrum steht eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung, eingebettet in die Geschichte eines geheimnisvollen Familienunternehmens. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Reise, die sie mit zahlreichen ungewöhnlichen Figuren und Situationen konfrontiert. Im Mittelpunkt steht weniger die Spannung klassischer …
|
|
|
|
|
|
|
|
In einer Pressekonferenz hat Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) heute die Eckpunkte für die Aufgabenstellung eines Ersatzneubaus der Carolabrücke vorgestellt. Ziel soll ein zügiger, nachhaltiger und städtebaulich integrierter Wiederaufbau der Brücke sein. Dabei sollen alle relevanten Anforderungen an Verkehr, Umwelt, Schifffahrt und Stadtbild berücksichtigt werden. Der Baubürgermeister erklärte, dass eine innovative und den zukünftigen Anforderungen Dresdens entsprechende Brücke entstehen solle. "Wir …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet auf dem Martin-Luther-Platz in der Dresdner Neustadt ein Kinderfest statt. Von 14 bis 17 Uhr bietet das Fest ein vielfältiges Programm. Der Eintritt ist frei, organisiert wird die Sause vom Ostra e.V. Die Band Okay Tilda sorgt für musikalische Begleitung. Eine kleine Bühne lädt zu weiteren Darbietungen ein. Der Kinderchor der Griechischen Gemeinde …
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor etwas mehr als einem Jahr genehmigte die Landesdirektion Sachsen (LDS) den Ausbau der Königsbrücker Straße (Neustadt-Geflüster vom 17. Mai 2024). Bitter nötig in vielerlei Hinsicht. Ist es doch eine der gefährlichsten Pisten für Radfahrer in der gefährlichsten Stadt Deutschlands für Radfahrer1. Die Neustädter Initiative "StadtMussAtmen" sammelte in jüngster Zeit mühevoll mehr als 2.500 beglaubigte Unterschriften und legte diese im …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Brückensturz zu Dresden hat auch Auswirkungen auf die Filmnächte am Elbufer. Zwar ist nun der Brückenzug C endlich weg, aber die Züge A und B stehen beide noch und sind immer noch einsturzgefährdet. Das bedeutet für die Filmnächte, dass es keinen Zugang aus Richtung Albertbrücke gibt. Matthias Pfitzner und Philip Hartmanis stellten heute auf dem Dampfer "Diesbar" das Programm …
|
|
|
|
|
|
|
|
In Dresden ist es innerhalb weniger Stunden zu zwei Raubdelikten gekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen. Am Montagabend wurde ein 60-jähriger Mann auf der Fischhausstraße in der Radeberger Vorstadt beraubt. Zwei Unbekannte entrissen ihm das Handy und bedrohten ihn mit einem Messer. Der Mann wehrte sich mit seinem Rucksack, woraufhin die Täter flüchteten. Dabei ließen sie sowohl das Messer …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit dem 17. Mai ist die Fährverbindung nach Johannstadt gestört. "Der Fährbetrieb ist zurzeit eingestellt", heißt es am Fähranlieger. In der App der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) steht etwas mehr: "Aufgrund eines technischen Defekts ist die Fähre bis auf Weiteres außer Betrieb." Auf Nachfrage teilt DVB-Sprecher Falk Lösch mit, dass die Fähre "Johanna" einen Motorschaden hat. Gestern wurde sie nun auf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, dem 26. Mai 2025, ereignete sich gegen 13.25 Uhr auf der Hansastraße in Dresden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Mann war mit einem Motorroller der Marke Peugeot unterwegs, als es zu einer seitlichen Kollision mit einem Bus der Linie 81 kam. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Rollerfahrer auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Rettungskräfte versorgten den Mann …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der vergangenen Woche hat das Straßen- und Tiefbauamt (STA) an Rosa-Luxemburg-Platz und Sachsenplatz Änderungen in der Verkehrsführung vorgenommen. Dies führte, vor allem am Montag, aber auch in den Folgetagen zu Stau auf der Glacisstraße in Richtung Brücke, teilweise aber auch auf der Brücke in Richtung Neustadt. Für CDU und Team Zastrow offenbar eine Steilvorlage, um die Verkehrspolitik des grünen …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte offenbar versucht, einen VW Golf auf der Frühlingstraße in Äußere Neustadt in Brand zu setzen. Eine Polizeistreife bemerkte gegen 1.45 Uhr ein Feuer und zog ein brennendes Buch unter dem Fahrzeug hervor. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Römischen Bad des Schlosses Albrechtsberg beginnen im Juni die Sanierungsarbeiten. Der erste Bauabschnitt bis 2026 umfasst die Erneuerung der Sandsteintreppen und die Abdichtung der Terrassenebenen. Finanziert ist dieser Teil bereits. Für den zweiten Bauabschnitt ab 2027 bittet die Stadt um Spenden. Vor reichlich zwei Jahren hatte Baubügermeister Stephan Kühn (Grüne) den Beginn der Sanierung angekündigt, damals gab es die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am frühen Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr wurden Polizeibeamte am Bahnhof Dresden-Neustadt auf eine Person aufmerksam, die vor dem Ausgang des Bahnhofs zu Boden stürzte. Nach bisherigen Erkenntnissen war es zuvor zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 41-jährigen Geschädigten und einem 28-jährigen Mann gekommen. Die Situation eskalierte, als der 28-Jährige nach eigenen Angaben seine Kampfsportkenntnisse einsetzte und dem anderen Mann mit …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|