|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
Fritz Kreisler, Frédéric Chopin, Edvard Grieg, Antonín Dvořák und Johann Sebastian Bach – auf große Namen können sich die Konzertbesucher*innen an diesem Sonntagmorgen freuen. Und auch wenn nicht alle Gäste standesgemäß gekleidet sind, ab den ersten Klängen der Geige sind alle Augen und Ohren gebannt auf Arina Peter gerichtet. Für die Violinistin ist dieser Moment jedes Mal magisch. Denn das …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonnabend, dem 24. Mai 2025, kam es gegen 12.40 Uhr auf der Stauffenbergallee in Dresden zu einem Verkehrsunfall. In der Nähe des Waldschlösschentunnels blieb ein Mini-Hot-Rod quer zur Fahrbahn stehen. Die 23-jährige Fahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Rettungsdienst bereits bei der medizinischen Erstversorgung. Weitere Mitglieder der Hot-Rod-Gruppe eines Pieschener Verleihers …
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt ein neues indisches Restaurant auf der Bautzner Straße. In unmittelbarer Nachbarschaft des mit Abstand schönsten Milchladens der Welt hat Saj Padhiar gemeinsam mit seiner Frau Riya Damani ein etwas anderes indisches Restaurant eröffnet. Die erste Überraschung gibt es gleich beim Reinkommen. Rechter Hand steht ein Tresen mit der offenen Küche. "Wir bieten Streetfood an", erläutert Saj und zeigt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Anfang Mai gibt es im House for Coffee auf der Louisenstraße ein kleines Pop-Up-Café, "Khalids Café". Khalid Madh kennt wohl fast jeder in der Neustadt, er hat in den vergangenen 30 Jahren schon in unzähligen Kneipen gekellnert, zum Beispiel im Sofra auf der Förstereistraße, im El Cubanito an der Görlitzer oder im Blumenau. Seit ein paar Jahren ist er …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zu Freitag kam es am Albertplatz in der Innere Neustadt zu einem Vorfall, bei dem ein 32-jähriger Mann eine 29-jährige Frau bedrängte und eine Gruppe Jugendlicher bedrohte. Die Frau war mit einer Straßenbahn vom Postplatz zum Albertplatz unterwegs. Auch der Mann befand sich in der Bahn und fiel lautstark auf. Nach dem Ausstieg am Albertplatz bedrängte und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor 21 Jahren gegründet, setzen sich die "Königskinder" gemeinsam mit Literatur auseinander, um daraus Theaterstücke zu machen. Durch eine neue Kollaboration zwischen der Dresdner Diakonie und dem anstehenden Palais Sommer steht nun der erste Open-Air-Auftritt vor großem Publikum an. Die "Königskinder" sind eine Gruppe von Menschen mit und ohne Sehbehinderung, die mit Unterstützung der Diakonie Dresden ein Laientheater mit einer …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bisher nur auf Altstädter Seite zu finden, hat Dresdens Edel-Schokoladen-Hersteller Camondas nun einen Laden in der Bautzner Straße 24 eröffnet. Seit rund einem Jahr findet hier bereits die gesamte Produktion für alle Dresdner Schokokontore von Camondas statt. Die gibt es in der Altmarktgalerie und an der Frauenkirche am Residenzschloss, sowie für die Kakaostube und das Schokoladenmuseum. Allesamt auf Altstädter Seite …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Monsieur Aznavour Der Film zeigt den Lebensweg von Charles Aznavour. 1924 wurde er in Paris als Sohn armenisch-georgischer Einwanderer geboren, wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine frühe Begeisterung für Musik wurde geprägt durch die Klänge seiner Kindheit: russische Roma-Weisen, armenische Melodien, französischer Chanson. Trotz seiner Geburt in Paris, dauerte es 23 Jahre, bis er offiziell französischer Staatsbürger wurde. Der …
|
|
|
|
|
|
|
|
In den vergangenen Tagen hat sich ordentlich was getan an der Carolabrücke. Der Abriss des im September 2024 eingestürzten Brückenzugs C schreitet sichtbar voran. Die größten Trümmerteile sind mittlerweile beseitigt. Die schräg in der Elbe liegenden Stahlteile, die lange das Bild bestimmten, werden bald verschwunden sein. Vier Abrissbagger arbeiten auf der Baustelle. Ihr Lärm ist bis in die Dresdner Neustadt …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Dresden bereitet derzeit die Inbetriebnahme aller Springbrunnen vor, bei denen kein akuter Sanierungs- oder Reparaturbedarf besteht. Ursprünglich war der Betrieb der Brunnen für das Jahr 2025 weitgehend ausgesetzt worden, da die Finanzierung nicht gesichert war. Nun wurde eine Lösung gefunden. „Im zuständigen Geschäftsbereich wurde zunächst genau das getan, was Stadtrat und Bürgerschaft völlig zu Recht von der Verwaltung …
|
|
|
|
|
|
|
|
In den Räumen des früheren Metropolis-Kinos am Waldschlößchen in Dresden entsteht ein neues Fitnessstudio. Betreiber ist Stefan Lasch, der bereits Clever-Fit-Studios in Löbtau und Bautzen führt. Er will dort ab Oktober auf rund 1.000 Quadratmetern Sportangebote anbieten. Auf den Traversen liegen noch die alten Bofimax-Kinoteppiche. 1997 hatte der Bochumer Kinobetreiber Hans-Georg Rehs hier in den frisch fertig gestellten Neubauten unterhalb …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagvormittag kam es gegen 11 Uhr auf der Kreuzung Fritz-Reuter-Straße und Hansastraße zu einem Verkehrsunfall. Ein schwarzer VW Golf kollidierte dort mit einem weißen VW Caddy. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Die Frau war mit ihrem Golf auf der Hansastraße in Richtung Bahnhof Neustadt unterwegs und bog nach links auf die Fritz-Reuter-Straße ab. Dabei kam es zur …
|
|
|
|
|
|
|
|
In Dresden findet auch in diesem Jahr wieder die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege statt. Tagesmütter und -väter haben dafür zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Stadtweit gibt es Aktionen und Angebote für Interessierte. Mit der sachsenweiten Aktionswoche unter der Schirmherrschaft des Kultursministers Conrad Clemens möchten die Beteiligten Kindertagespflege erlebbar und sichtbar machen, sie stärken und mehr in die öffentliche Wahrnehmung rücken. Die Woche …
|
|
|
|
|
|
|
|
Barbara Oehlke erträumt und erarbeitet seit nunmehr 25 Jahren Schmuckstücke in ihrer Goldschmiedewerkstatt. Anlässlich des Feiertages schüttelt die quirlige Forschungsoptimistin mal eben einen neuen Kunstraum für die Dresdner Hauptstraße aus dem Ärmel und geht mit dieser guten Geste zurück zu ihren eigenen Anfängen. Mit dem ersten Schritt in den Laden hinein hat man zur Rechten den opulenten Arbeitstisch und Werkstattbereich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Immer wieder freitags öffnet der Turm der Martin-Luther-Kirche. Wie Christoph Hahn vom Kirchenvorstand berichtet, beginnt die Turmsaison am 30. Mai. Bei gutem Wetter sieht man aber nicht nur das der Kirche zu Füßen liegende Szene-Viertel, man kann den Blick bis in die Sächsische Schweiz im Ost, bis zu den Türmen des Meißner Doms im Westen, bis zur Infineon-Baustelle in der …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|