Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.

Die homosexuelle Gefahr

Albertplatz in den 1930er Jahren - zeitgenössischen Postkarte
„Die Homosexuellen unterwanderten den nationalsozialistischen Männerstaat.“ So tönte es von Wenzeslaus Graf von Gleispach 1934 zur Begründung der Aktionen gegen die „homoverseuchte“ SA-Spitze unter Ernst Röhm Ende Juni 1934.¹ Er forderte, wie sein Chef Heinrich Himmler, der Führer der SS, die damals noch der SA unterstand, eine radikale Verschärfung des sogenannten Schwulenparagraphen 175 des Reichsstrafgesetzbuches. Nachdem mit Hilfe Himmlers der …

Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In der Nacht zu Sonnabend ist in der Radeberger Vorstadt ein 19-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 1.55 Uhr zusammen mit vier weiteren Personen auf der Bautzner Straße unterwegs. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der ihn ein Unbekannter mit einem Messer verletzte. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bisher ohne …

Fritz-Reuter-Straße: Trinkwasserleitung – Bauarbeiten bis Ende Juni

Auf der Fritz-Reuter-Straße wird zwischen Hansastraße und Großenhainer Straße die Trinkwasserleitung erneuert. Foto: Anton Launer
Die Sachsen-Energie erneuert ab Montag, 12. Mai 2025 die Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Abschnitt zwischen Hansastraße und Großenhainer Straße und sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein. Die bisherige Gussrohrleitung mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern wird durch eine neue Kunststoffleitung ersetzt. Die Länge der zu erneuernden Leitung beträgt rund 350 Meter. Ein …

Neue Burgerbude auf der Louisenstraße

Von 1908 bis 2021 gab es hier Brötchen in der Bäckerei Rissmann. Foto: Anton Launer
In den Räumen der alten Bäckerei Rißmann an der Königsbrücker, Ecke Louisenstraße, tut sich was. Zumindest gestalterisch. Große Plakate hängen in den Fenstern: "Graffiti Grubs" steht dran, und "wir kommen bald". Daneben prangt eine doppelte Boulette mit einem Hauch Salat und Käse im Körnerbrötchen. Könnte als Burger gelesen werden. Der Begriff „grubs“ ist umgangssprachlich und stammt aus dem Englischen. In …

Böllerwurf, Graffiti und Raub

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In der Nacht zu Freitag wurde ein 33-jähriger Mann auf dem Albertplatz Opfer eines Raubüberfalls. Der Mann wurde an der Ecke zur Alaunstraße gegen 23.30 Uhr zunächst unvermittelt von einem Unbekannten getreten. Anschließend schlug ihm eine Frau eine Flasche auf den Kopf und verletzte ihn mit der abgebrochenen Flasche. Der Angegriffene wehrte sich, woraufhin weitere Täter auf ihn einschlugen. Dabei …

Jubiläums-Tolerade zieht am Sonnabend durch Dresden

Tolerade 2019. Foto: Moritz Schlieb
Am Sonnabend, dem 10. Mai 2025, findet in Dresden die „Tolerade 2025“ statt. Dadurch kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Stadtverkehr und öffentlichen Nahverkehr. Die Parade mit ziemlich lauter, vor allem elektronischer Musik beginnt um 14 Uhr am Bahnhof Neustadt. Von dort zieht der Demonstrationszug über die Marienbrücke in die Altstadt. Nach mehreren Zwischenstationen führt die Route über die Alberbrücke …

DIWO Week: Düsentrieb meets Elektra

Alwin Weber vor der veränderbar, wo Montag die DIWO WEEK 2025 startet. Foto: Philine
"Do it yourself" war gestern. "Do it with others" ist das Motto des Metaknoten e.V. und seiner Werkwoche. Auch 2025 bringt die Crew um Alwin Weber mit der DIWO Week die internationale Makerszene in der veränderbar zusammen. Hier verdrahten sich elektronisches Handwerk und Utopie, werden Schaltkreise zu Sinnstiftern, pufft der Geist aus der Maschine. Im Fokus: das Kollektiv. Eine soziale …

Zehn Jahre Unipolar

Zum Jubiläum hat sich das Team vom Unipolar ein paar Überraschungen einfallen lassen. Foto: Anton Launer
Am 9. und 10. Mai feiert das Unipolar sein zehnjähriges Bestehen. Das Bekleidungsgeschäft für faire und nachhaltige Mode befindet sich in der Rothenburger Straße 33 in der Dresdner Neustadt. 2015 entschied sich der promovierte Physiker Steve Kupke für die Selbstständigkeit. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne bildete die finanzielle Grundlage. "Eigentlich wollte ich nie einen richtigen Laden aufmachen", sagt er heute. Damals war …

Neustadt-Kinotipps ab 8. Mai 2025

Wenn das Licht zerbricht - in der Schauburg
Schauburg, Bundesstart: Wenn das Licht zerbricht Una (Elín Hall) und Diddi (Mikael Kaaber) sind ein Paar. Zwei junge Menschen, die sich lieben und ihren letzten Abend damit verbringen Pläne zu schmieden, Zärtlichkeiten zu flüstern, sich zu verstecken. Morgen fährt Diddi zu Klara und trennt sich von ihr. Una, die sanfte Kunststudentin wünscht sich schon lange, ihr Glück mit allen teilen …

Tanzproduktion „Masse“ des HSKD im Festspielhaus Hellerau

Ein Wochenende voller Tanz in Hellerau - Foto: Bernd Bolitschew
Vom 8. bis 11. Mai 2025 zeigt das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden seine Tanzproduktion „Masse“ im Festspielhaus Hellerau. Rund 60 Tänzerinnen und Tänzer sowie 60 Mitglieder des Dresdner Jugendsinfonieorchesters stehen gemeinsam auf der Bühne. Die Produktion thematisiert, wie sich Jugendliche mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Masse. Diese kann Schutz bieten, Widerstand leisten oder auch …

Tag der offenen Tür an der 19. Grundschule

19. Grundschule "Am Jägerpark"
Die 19. Grundschule am Jägerpark 5 in Dresden lädt am 15. Mai 2025 von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher können sich an Infoständen der Schule, des Horts, der Schulsozialarbeit, des Fördervereins, des Elternbeirats und des Vereins TURNados e.V. informieren. Hausführungen finden um 14.35 Uhr, 15.05 Uhr, 15.35 Uhr und 16.05 Uhr …

Motorradfahrer flieht vor Polizeikontrolle

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
Am Dienstagnachmittag, dem 6. Mai, ist in der Radeberger Vorstadt ein Motorradfahrer vor einer Polizeikontrolle geflohen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Gegen 15.55 Uhr wollten Polizeibeamte auf der Bautzner Straße zwischen der Mordgrundbrücke und der Fischhausstraße ein Motorrad wegen einer Ordnungswidrigkeit kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte jedoch und flüchtete über die Wilhelminenstraße in entgegengesetzter Richtung der Einbahnstraße zur Fischhausstraße. Dabei …

Neu an der Lößnitz-, Ecke Rudolfstraße: "Nazar Döner"

Nazar Döner eröffnet am 8. Mai an der Ecke Lößnitz-, Rudolfstraße - Foto: Anton Launer
Mit einem Hammerpreis nimmt "Nazar Döner" am Donnerstag den Betrieb auf. Das türkische Schnellrestaurant öffnet in den Räumen des ehemaligen "Wulbert's" an der Ecke Rudolfstraße, Lößnitzstraße. Gemeinsam mit Freunden und Verwandten haben Gökhan Caliskan und Abuzer Ülgen die Räume komplett umgestaltet. Aus der gemütlichen Eckkneipe ist nun ein etwas größerer Imbiss geworden. „Zur Eröffnung gibt es den Döner für 1,99 …

Demo für mehr Inklusion

Demo auf der Glacisstraße - Foto: Anton Launer
Am Montag fand anlässlich des Europäische Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung eine Demonstration in der Neustadt statt. Rund 200 Menschen, darunter unter anderem Gehörlose, Blinde, Personen in Rollstühlen und Unterstützer*innen trafen sich, um gemeinsam unter dem Motto: "Lieber gleichberechtigt als später!" zu demonstrieren. Organisiert wird der Marsch vom Zentrum für selbstbestimmtes Leben in Sachsen e.V. (ZsL Sachsen) gemeinsam …

Kriminalitätsstatistik 2024 für die Dresdner Neustadt vorgestellt

Die der Polizei bekannt gewordenen Straftaten sind gesunken. Grafik: Polizei Sachsen
Polizeirat Jürgen Kunath, Leiter des Polizeireviers Dresden-Nord, stellte am Montagabend in der Sitzung des Stadtbezirksbeirats Neustadt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor. Im Stadtbezirk wurden insgesamt 6.914 Straftaten registriert, das sind 1,62 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote lag bei 49,7 Prozent. Auch die Häufigkeitszahl, also die Zahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner, sank im Vergleich zu …

Aus der Sitzung des Rats des Stadtbezirks

Stadtbezirksbeiratssitzung am 5. Mai 2025 - Foto: Anton Launer
Am Montag, dem 5. Mai 2025, trafen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes Neustadt auf der Hoyerswerdaer Straße 3 in Dresden. Zu Beginn stellte Revierleiter Jürgen Kunath die Auswertung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für den Stadtbezirk Neustadt vor. Dabei geht es um alle bekannt gewordenen Straftaten, das sogenannte Hellfeld. In der Allgemeinkriminalität konnte die Polizei den geringsten Wert …

Aus den Polizeimeldungen

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
Sachbeschädigung an Tesla in der Leipziger Vorstadt In der Nacht zum Sonnabend haben Unbekannte in der Erlenstraße in Dresden einen Tesla Model Y beschädigt. Die Täter zerkratzten die Beifahrerseite sowie die Motorhaube. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Seniorin – Polizei bittet um Hinweise Am Sonnabendvormittag kam es am Albertplatz in der …

Sitzung des Stadtbezirksbeirats

Stadtbezirksamt auf der Hoyerswerdaer Straße - Foto: Anton Launer
Am Montag, dem 5. Mai 2025, findet die zehnte Sitzung des aktuellen Stadtbezirksbeirates Neustadt statt. Beginn ist um 17.30 Uhr im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes Neustadt auf der Hoyerswerdaer Straße 3 in Dresden. Die Sitzung ist öffentlich. Stadtbezirksbeirat Neustadt: Themen der kommenden Sitzung Zu Beginn der Sitzung wird Revierleiter Jürgen Kunath die Auswertung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für den Stadtbezirk Neustadt vorstellen. …

Agressive Frau blockiert Eurocity-Zug im Bahnhof Neustadt

Bahnhof Neustadt- Foto: Archiv/Anton Launer
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, wurde die Bundespolizeiinspektion Dresden gegen 17 Uhr zum Bahnhof Dresden-Neustadt gerufen. Eine Zugbegleiterin eines Eurocitys auf der Strecke von Berlin nach Dresden meldete eine Reisende ohne gültigen Fahrschein. Beim Eintreffen der Streife fanden die Einsatzkräfte die Frau liegend im Abteil vor. Sie konnte weder eine Fahrkarte für sich noch für ihr mitgeführtes Fahrrad vorzeigen. …
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster?
Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
custom facebook youtube custom custom custom custom custom custom