|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
„Adele, hörst du mir überhaupt zu? Was ist nur los mit dir?“ Hotelgattin Erna Schwuppke blickte vorwurfsvoll zu der hier in der Neustadt bekannten Diva des Alberttheaters, Adele Lampel. Die sonst so quirlige Schauspielerin war nicht wiederzuerkennen. Kein divenhafter Auftritt in ihrem Stammcafé „Narrenhäusel“, kein Schaulaufen mit ihrer neuesten Garderobe, kein Tätscheln der Wange des Kellnerlehrlings Leo, kein Hoch auf …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Freitag-Vormittag haben zwei Grünen-Politiker mit Unterstützung von Anwohner*innen und Umweltschützer*innen am Holunderweg drei junge Eichen gepflanzt. Das Grundstück ist im Besitz einer Dresdner Immobilien-Firma und vor etwas mehr als drei Jahren in die Schlagzeilen geraten. Die Grundstückseigentümerin hatte damals (Neustadt-Geflüster vom 7. Januar 2022) mehr als 100 Bäume fällen lassen, die teils fast 100 Jahre alt waren. Nachbar*innen hatten …
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet auf dem Neustädter Markt rund um den Goldenen Reiter das Familienfest "Neustädter Frühling" statt. Die Veranstaltungsfläche im Zentrum Dresdens verwandelt sich an diesen vier Tagen in einen Treffpunkt mit Musik, Mitmachaktionen, Fahrgeschäften und kulinarischem Angebot. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Am Donnerstag beginnt das Fest mit einer interaktiven …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab dem 1. Mai 2025 verkehren die Dresdner Elbfähren in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz wieder nach Sommerfahrplan. Dafür gelten vorübergehend angepasste Zeiten. Das betrifft auch die Verbindung zwischen Johannstadt und Neustadt. Künftig wird die Fähre "Johanna" montags bis freitags von 7 Uhr bis 10 Uhr sowie von 10.30 Uhr bis 20 Uhr übersetzen. An Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen fährt sie …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Himmel hängt voller düsterer Regenwolken. Schwere Tropfen platschen herunter. Wer denkt denn da schon an Garten oder Balkon. Trödelhallen-Chef Sven Hellmich schiebt sich lässig die Kaputze seiner wetterfesten Jacke auf die Stirn und schnappt sich eine Stiege Sonnenblumen. "Das wird schon", sagt er und schiebt ein ganzes Pflanzenregal beiseite. "Das muss alles noch sortiert werden", erläutert der Trödelbarde, der …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Sowjetische Ehrenmal in Dresden ist nach umfassender Sanierung wiederhergestellt. Die Arbeiten erfolgten im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden und umfassten die Restaurierung der Plastik, der Schrifttafeln sowie des Sockels. Auch die Rasen- und Pflasterflächen rund um das Denkmal wurden instand gesetzt. Die Sanierung blieb mit rund 127.500 Euro im geplanten Kostenrahmen. Das Ehrenmal wurde am 25. November 1945 auf dem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwochnachmittag kam es auf der Königsbrücker Straße am Rande der Äußeren Neustadt zu einem versuchten Raub. Ein 35-jähriger Libanese soll einen 34-jährigen Venezolaner mit Schlägen attackiert und versucht haben, ihm das Handy zu entreißen. Der Angreifer flüchtete anschließend ohne Beute. Polizeibeamte konnten den mutmaßlichen Täter kurz darauf stellen. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Thalia: Toxic Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im litauischen Hinterland. Wegen eines Gehfehlers wird sie zur Zielscheibe von Mobbing. Es kommt zu einer Prügelei mit Kristina, einem gleichaltrigen Mädchen, das eine Modelschule besucht. In dieser abgelegenen Gegend ist die Teilnahme an solchen Schulen weit verbreitet. Kurz darauf tritt auch Marija der Einrichtung bei. Die Modelschule …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das kunstgehæuse in Dresden präsentiert vom 24. April bis 13. Juni 2025 die immerhin schon 60. Ausstellung seit der Eröffnung der winzigen Galerie im Juli 2014. Titel der Ausstellung: „Gans nah – so fern“. Gezeigt werden Malerei, Zeichnungen und Keramiken der Künstlerin Elke Heber. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 24. April 2025 um 19 Uhr statt. Die Finissage ist …
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit den steigenden Temperaturen im Frühling steigt auch die Aktivität von Zecken. Die Spinnentiere leben in Wäldern, hohem Gras, Gebüsch oder feuchtem Laub. Sie können beim Menschen Krankheiten übertragen. Zecken verfügen über einen Stech- und Saugapparat. Fachlich korrekt ist daher die Bezeichnung Zeckenstich, auch wenn umgangssprachlich gern vom Zeckenbiss die Rede ist. „Wer sich draußen aufgehalten hat, sollte sich anschließend …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagmorgen ist eine 59-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in der Äußeren Neustadt in Dresden schwer verletzt worden. Die Frau fuhr auf der Bautzner Straße stadteinwärts an. Dabei kam es in Höhe des Parkhauses zwischen Martin-Luther- und Rothenburger Straße zu einem Zusammenstoß mit einem Mercedes Actros, dessen 59-jähriger Fahrer sie überholte. Die Radfahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwoch, 23. April 2025 gastiert June Cocó im Filmtheater Schauburg in Dresden. Karten kosten 25 Euro an der Abendkasse. Das Neustadt-Geflüster verlost zweimal zwei Tickets. Die Sängerin und Songwriterin verbindet in ihrer Musik pianoorientierte Kompositionen mit Bandklang, Elektronica und punktierten Beats. Daraus entsteht ein vielschichtiger Pop-Sound. Live am Klavier entfaltet sie ein eigenes Klanguniversum. Ihre Stimme wirkt dabei eindringlich …
|
|
|
|
|
|
|
|
Es geht wieder um die Knochen - am 9. Mai startet der legendäre Filmwettbewerb „Dogs, Bones and Catering“. Seit nunmehr 20 Jahren, zuletzt jedoch mit größeren Pausen, stellen sich ausgeschlafene Profis und aufgeweckte Amateure der Herausforderung, innerhalb von 40 Stunden einen dreiminütigen Kurzfilm zu einem vorgegebenen Thema zu produzieren. Die diesjährige Ausgabe wird am Freitag, dem 9. Mai 2025 gestartet. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, dem 21. April 2025, kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Übergriff am Bahnhof Dresden-Neustadt. Ein 63-jähriger Deutscher urinierte an die Fassade des Bahnhofs und beleidigte anschließend den Sicherheitsdienst. Bei der Festnahme widersetzte sich der Mann massiv. Er schlug einer Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes ins Gesicht und biss einem Bundespolizisten in die Hand. Zwei weitere Sicherheitsbedienstete wurden ebenfalls verletzt. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Blütenbrunnen von Eva Peschel am Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof Dresden wurde 1979 errichtet. Die Gestaltung bezieht sich auf die in der Umgebung befindlichen Kirschbäume. Seit 15 Jahren ist die Brunnenanlage außer Betrieb. Im Jahr 2020 kündigte der damalige sächsische Finanzminister eine Sanierung an. Ein Baubeginn war bis vor Kurzem jedoch nicht sichtbar. Der Landtagsabgeordnete Thomas Löser (Grüne) …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntagabend, 20. April 2025, kam es im Hecht-Viertel zu einem Raub. Gegen 20.45 Uhr war ein 37-Jähriger auf der Hechtstraße unterwegs. Ein Unbekannter griff ihn plötzlich von hinten an. Der Täter schlug und trat auf den Mann ein und beleidigte ihn. Der Angreifer forderte das Fußballtrikot eines Leipziger Clubs, das der Angegriffene trug. Aus Angst übergab dieser das Trikot. …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|