|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, findet um 19 Uhr eine Vernissage mit internationaler Beteiligung in Dresden statt. Die Galerie Holger John an der Rähnitzgasse im Barockviertel zeigt "Kongolesische Malerei". "Wir haben Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern aus beiden Kongo-Republiken", berichtet Galerist Holger John der für die Ausstellung mit der Galerie Art Brazza aus der Hauptstadt der Republik Kongo …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Schuljahr geht in die finale Phase. Für viele Schülerinnen und Schüler ist das die Gelegenheit, noch einmal gezielt an besseren Noten zu arbeiten. Unterstützung bietet der Studienkreis Dresden-Innere Neustadt mit einer neuen Broschüre. Das 64-seitige Heft mit dem Titel "Schlauer lernen — 25 Tipps für deinen Schulerfolg" kann ab sofort kostenfrei im Institut abgeholt werden. Eine Schülerin sitzt am …
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute Nacht wird eine Stunde geklaut. Denn, wenn es zu schönster Neustadt-Nacht-Ausgeh-Zeit eigentlich um zwei Uhr ist, ist's dann plötzlich schon um Drei. Die Sommerzeit macht's möglich. Ziel der Sommerzeit ist es, das Tageslicht am Abend besser zu nutzen und somit Energie zu sparen. In der Regel beginnt die Sommerzeit am letzten Sonntag im März und endet am letzten Sonntag …
|
|
|
|
|
|
|
|
Trainer Christian Perlbach fand nach dem Spiel klare Worte: „Wir wussten alle, dass der Tag X irgendwann kommen wird und nun ist es eben passiert.“ Dabei hatte die Partie zunächst ausgeglichen begonnen. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen. Sowohl das Heimteam als auch die Gäste aus Marienberg vergaben zahlreiche Chancen. Bei den Gästen fehlte Harz …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Wochenende wird auf der Böhmischen Straße ein kleines Jubiläum gefeiert. Das Geschäft von Berit Heller, besser bekannt als "Frau Lose", wird zehn Jahre alt. Die Idee entstand im Dezember 2014. Statt vieler kleiner Verpackungen sollte es ein Laden sein, in dem Kundinnen und Kunden ihre eigenen Gefäße mitbringen und befüllen. Berit Heller finanzierte das Vorhaben per Crowdfunding. Im …
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim dritten Mal denkt Albrecht Heinke größer. Das Louisenfest vom 20. bis 21. Juni breitet sich in die Umgebung aus. "Wir wollen auf der Louise von der Tal- bis zur Alaunstraße feiern", sagt Heinke. Auch Teile der Kamenzer, der Martin-Luther, der Görlitzer und der Rothenburger Straße werden mit einbezogen. Wie im Vorjahr steht als Organisator der Verein SAF, steht für …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Beating Hearts Obwohl sie eigentlich zwei Welten trennen, ist es Liebe auf den ersten Blick als Jackie aus dem Schulbus steigt und Clotaire sieht. Sie erleben die typische Jugendliebe in den 80ern. Doch Clotaire gerät immer mehr auf die schiefe Bahn und landet unverschuldet im Gefängnis. Nach seiner Zeit im Knast muss sich Clotaire entscheiden, ob er den …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am vergangenen Freitagabend, von 17 bis 1 Uhr, war die Dresdner Polizei "mit dem Frühlingsbeginn" wieder in der Äußeren Neustadt im Einsatz. Dabei wurde sie von der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Kontrolliert wurden insgesamt 60 Personen mit vier gefertigten Strafanzeigen. Lukas Reumund, Pressesprecher der Dresdner Polizei berichtet. Einbruch in Lokal am frühen Morgen Gegen 18 Uhr wurden die Beamten zu einem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonnabend, dem 29. März 2025, lädt die Kommune Woodstock gemeinsam mit dem Weltklub zur Kaffeeparty als Hommage an die berühmte Friedensaktion von Yoko Ono und John Lennon ein. Beginn ist um 16 Uhr in der Königsbrücker Straße 13. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung erinnert an das erste "Bed-in for Peace", das Ono und Lennon im März 1969 im …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bäckerin Franka Leuschke bäckt wieder ihre herrlichen Brote. Zumindest nennt sie diese naturbelassenen Sauerteigbrote und Baguettes selber so. Seit zwei Wochen steht der kleine, grüne Anhänger wieder auf dem Alaunplatz, immer donnerstags zum Markttag. Vergangene Woche, 11 Uhr. Kaum öffnet Rico Leuschke, der Mann der Bäckerin, die Klappe, bildet sich eine lange Schlange. Mütter, Väter, Rentnerinnen, Studies - die Nachfrage …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstag, den 1. April 2025, findet in der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden um 18 Uhr eine szenische Lesung mit dem Titel „Letzte Worte“ statt. Die Veranstaltung thematisiert die Gerichtsreden politischer Angeklagter in Russland. Es geht um jene Menschen, die sich trotz drohender Haftstrafen öffentlich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen und ihr letztes Wort im Gerichtssaal als einzige unzensierte Möglichkeit …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am vergangenen Wochenende hatte die Kulturwerkschule zu einem Tag der offenen Tür in ihr zukünftiges Hauptgebäude eingeladen. Die Schule, die derzeit am Weißen Hirsch beheimatet ist, wird zum Herbstbeginn in die Loge zwischen Bautzner und Böhmischer Straße einziehen. In Pieschen wird fächerspezifisch ein zusätzliches Objekt genutzt. Neubau verschoben, Baustart aber vereinbart Geplant war ursprünglich ein finaler Umzug der Kulturwerkschule in …
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfang April eröffnet die Physiotherapie am Nordbad neue Räume auf der Görlitzer Straße. In der Nummer 14 waren schon verschiedene Konzepte beheimatet, einst die Kneipe Mont Blanc Massiv, später ein Friseur namens Hof-Barbier und zuletzt Laurins Kinderklamotten. Nun hat die Physiotherapie-Chefin Antje Czura-Ludwig die Räume angemietet und gründlich umgestaltet. Es ist viel heller und luftiger geworden. Und jede Menge schmucker …
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell stehen sie noch am Altstädter Ufer. Riesige Stahlkisten. 20 Meter lang, rund zwei Meter hoch und 6,50 Meter breit. Mit ihnen sollen Stahlgerüste eingeschwommen werden. Die liegen gleich daneben. Die Bauteile wurden vergangene Woche mit großen Fahrzeugen aus Tschechien angeliefert. Damit sollen die Brückenzüge A und B erst einmal abgestützt werden. Bevor das passieren kann, muss allerdings noch ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zum Sonntag ermittelt der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden gegen einen 24-jährigen Mann wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie wegen Beleidigung. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Mann gegen 0.45 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle „Bahnhof Neustadt“ eine verbotene rechtsextreme Parole gerufen haben. Passanten verständigten daraufhin die Polizei. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen noch vor Ort antreffen. Bei …
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein neues tschechisches Restaurant eröffnet am Albertplatz in Dresden. Dort, wo früher die Bierbar am Thor betrieben wurde, zieht nun mit geringfügiger Verspätung das „Babička am Thor“ ein. Es ist die dritte Dependance des erfolgreichen Restaurantkonzepts aus Pirna. Josef Míček eröffnete das erste Babička vor zweieinhalb Jahren in Pirna am Markt. Dort hat sich das Restaurant schnell etabliert. Vor wenigen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Rande der Dresdner Neustadt liegt die Geschäftsstelle der Diakonie Dresden. Zu ihren Angeboten gehört die Ökumenische Telefonseelsorge. 84 Ehrenamtliche sind für Menschen in psychischen Notlagen da – per Telefon und per Chat. Katharina Pruggmayer-Gruhn ist die einzige Person der Dresdner Telefonseelsorge, die hier mit Namen und Gesicht auftauchen darf. Die Anonymität beider Seiten – der Helfer*innen und der Hilfesuchenden …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|