|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
|
|
|
|
Oberinspektor Franz Glauber stand seit fast einer Stunde in dieser dunklen und regnerisch kalten Nacht des 19. März 1925 bibbernd unter einem Vordach in der Weintraubenstraße der Dresdner Neustadt. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Wachtmeister Georg Kahle, beobachtete er das Geschehen am gegenüber befindlichen Ballhaus Neustadt in der Bautzner Straße 35. Dieses Etablissement war bekannt unter zwielichtigen Gästen. Zum einen trafen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 19. März 2025 übergab Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH, gemeinsam mit Kolleginnen einen symbolischen Spendenscheck an das Erich Kästner Haus für Literatur. Mit der Spende in Höhe von 5.000 Euro sollen acht Workshops mit dem Titel "Kästner, fertig, los! Leseförderung mit Actionbound" unterstützt werden. Das Format wurde vom Erich Kästner Museum und dem Projekt "Social Web macht …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Amtsgericht ist heute 43-jähriger Mann wegen Vergewaltigung verurteilt worden. Der Mann ist geständig und wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt, die Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Laut Anklage war der Mann im Juli 2022 zu Besuch in einer Musik-Bar auf der Louisenstraße. Dort traf er eine Frau, die er von einem Festival kannte. Man kam sich näher, allerdings gab …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das auf Systembrücken spezialisierte Unternehmen Systec hat auf Veranlassung der Initiative Carolabrücke Vorplanungen für eine Dresdner Hilfsbrücke vorgelegt. Diese laut der Initiative mit Abstand schnellste und günstigste Brückenlösung sei auch mit Blick auf die angespannten Haushaltsverhandlungen ein interessanter Lösungsvorschlag. Diese Brücke sei geeignet für Straßenbahnen, Pkw, Lkw sowie für den Fuß- und Radverkehr. Grundlage ist das sogenannte SKB-System. Dieses wurde …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Dresdner Stadtrat hat am Donnerstag den Bau eines Fahrradparkhauses am Bahnhof Neustadt beschlossen. Die neue Anlage soll an der Nordseite des Schlesischen Platzes entstehen und auf drei Geschossen insgesamt 795 Stellplätze bieten. Der Baubeginn ist für Juli 2025 geplant, die Fertigstellung soll im Juli 2026 erfolgen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 3,8 Millionen Euro. Davon werden 2,4 …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntag, den 23. März 2025, findet der 35. Citylauf Dresden statt. In diesem Zusammenhang kommt es im Stadtzentrum zwischen 5 Uhr und etwa 14 Uhr zu umfangreichen Sperrungen für den motorisierten Verkehr und Radfahrer. Mehrere Straßen werden während des Laufs vollständig gesperrt. Dazu gehören die Devrientstraße, das Terrassenufer zwischen Am Zwingerteich und Hasenberg, der Hasenberg, die Akademiestraße zwischen Hasenberg …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das hätte auch richtig schief gehen können. Am Amtsgericht wurde heute Thomas V. verurteilt. Er hatte sich bei Amazon diverse Zutaten bestellt, ein bisschen Schwefel, Salpeter und andere Chemikalien. Das ließ er sich alles in seine Wohnung in der Bischofswerder Straße liefern. Angeklagt war er nun wegen Erwerbs, Beförderung und Umgang mit "exlosionsgefährlichen Stoffen", strafbar nach Paragraph 40 Sprengstoffgesetz. Was …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Hansastraße in Dresden hat die Polizei einen BMW mit einer Geschwindigkeit von 123 Kilometer pro Stunde gemessen. Der Fahrer war damit mehr als doppelt so schnell wie die erlaubten 50 km/h unterwegs. Die Kontrolle fand am Abend des 18. März zwischen 19 und 21.15 Uhr auf Höhe der Einmündung "Im Kleingartenpark" stadtauswärts statt. Insgesamt wurden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Das Licht Die Familie Engels, bestehend aus den Eltern Milena (Nicolette Krebitz) und Tim (Lars Eidinger), ihren nahezu erwachsenen Zwillingen Frieda und Jon und dem unehelichen Sohn Dio driftet langsam aber sicher auseinander. Jeder macht sein eigenes Ding und es gibt immer mehr Konflikte. Als die Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) hinzukommt, verändert sich das instabile Familiengefüge, die Anwesenheit …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Bündnis gegen Kürzungen ruft für den Donnerstag, 20. März, zur Demonstration auf. Um 14 Uhr soll der Demonstrationszug am Alaunplatz starten und dann zum Rathaus ziehen, dort ist ab 16.30 Uhr eine Kundgebung geplant. Der Anlass für die Demonstration ist die Stadtratssitzung, in der der Haushalt der für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen werden soll. Zur Demo ruft …
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund von Schachtarbeiten ist die Kamenzer Straße seit Montag, dem 17. März zwischen Bischofsweg und Nordstraße in beide Richtungen gesperrt. Die Fußwege sind passierbar. Die Erreichbarkeit der einzelnen Gebäude ist möglich. Die Sperrung soll noch bis zum 17. April andauern. Der Grund sind Arbeiten an der Trinkwasserversorgung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor dem Herzen der pulsierenden Neustadt, der weiterhin einem Umbau unterzogenen Scheune, steht das "Blechschloss". Aus der Not geboren, wurde das Container-Ensemble zum Veranstaltungsraum mit Backstage gepimpt. Wer will's kaufen? Die Arbeiten an der Scheune spielen sich bereits auf dem Dach ab. Davor steht immer noch das Blechschloss, ein Container-Konstrukt, dass einen 45 Quadartmeter Veranstaltungsraum samt Getränkeautomaten, Toiletten und Dachterasse …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das 37. Filmfest Dresden lädt vom 8. bis 13. April 2025 zu einem facettenreichen Kurzfilmerlebnis ein. Über 380 Filme aus 61 Ländern werden in Wettbewerben und Sonderprogrammen präsentiert. Der Schwerpunkt des Festivals steht unter dem Motto „Solidarisiert Euch!“. Neben den Filmvorführungen gibt es an 15 Veranstaltungsorten ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Panels, einer Masterclass und Events für Fachbesucher und Filminteressierte. Die …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte Geldautomaten in einer Postbankfiliale an der Königsbrücker Straße in der Äußeren Neustadt aufgebrochen und dabei beschädigt. Nach bisherigen Ermittlungen drangen die Täter in die Filiale ein und machten sich an den Automaten zu schaffen. Einen öffneten sie mit Werkzeugen und entnahmen die Geldkassetten. Der zweite Automat wurde beschädigt, konnte jedoch nicht geöffnet werden. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntagabend kam es auf dem Vorplatz des Bahnhofs Dresden-Neustadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei über den Vorfall informiert. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 49-jährigen Mann und eine 38-jährige Frau, die beide Gesichtsverletzungen aufwiesen. Sie wurden zur medizinischen Versorgung an die Rettungsleitstelle übergeben. Zuvor soll es zu …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dresdner Kulturwerkschule ist derzeit noch am Hauptstandort Weißer Hirsch beheimatet. Zum Herbstbeginn zieht die freie Schule in einen Gebäudekomplex am Albertplatz. „Wir freuen uns, dass wir demnächst aus dem alten Haus am Weißen Hirsch raus sind. Es ist einfach in die Jahre gekommen“, meint Dirk Luther. Er ist mit Jan Güldemann einer der beiden Geschäftsführer der Kulturwerkschule. Ursprünglich war …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Nacht zum Sonntag kam es in der Äußeren Neustadt zu einem Angriff auf einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Der Täter verletzte den Stadtbediensteten leicht. Der Vorfall ereignete sich gegen 1 Uhr, als mehrere Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Mann wegen eines Verstoßes gegen den Leinenzwang kontrollierten. Während der Überprüfung beleidigte er die Beamten und versuchte, einen von ihnen zu schlagen. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Ende Februar laufen in Dresden Maßnahmen zur Kampfmittelsondierung an der Carolabrücke. Diese sind notwendig, um die Sicherheit während der geplanten Abrissarbeiten der Brückenzüge A und B zu gewährleisten. Funde auf der Neustädter Seite Im Bereich des Neustädter Ufers führte die Dresdner Bohrgesellschaft mbH die Untersuchungen durch. Insgesamt wurden 79 Verdachtsfälle festgestellt und überprüft. "Das reicht von einem alten Tee-Kessel …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 18. März 2025 findet im Gewöbekeller des Kügelgenhauses in Dresden ein besonderes Konzert statt. Der 23-jährige Sänger und Gitarrist Patrick Corr aus Nashville präsentiert eine moderne Mischung aus Blues, Pop und Americana. Mit seiner akustischen Gitarre und einem ausdrucksstarken Fingerpicking-Stil vermittelt er tiefe Emotionen und begeistert das Publikum. Aurora May aus Dresden ergänzt das Programm mit ihrer elektrischen Gitarre …
|
|
|
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|