Neustadt-Geflüster - Die Neustadt-Nachrichten im Überblick.
Alle Meldungen der Woche im Überblick
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!

Mann skandiert verbotene Parolen

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In der Dresdner Neustadt hat ein Mann am Freitagnachmittag lautstark verbotene rechte Parolen gerufen. Und wurde kurz darauf festgenommen. Der 44-Jährige lief gegen 17.45 Uhr durch die Hauptstraße und wiederholte seine verbotenen rechten Parolen mehrfach. Alarmierte Polizisten stellten den Mann und sprachen ihn an. Dabei zeigte er sich unkooperativ und skandierte die verbotenen Parolen erneut. Daraufhin wurde er in Gewahrsam …

35 Jahre: Herzlichen Glückwunsch Sax - das Dresdner Stadtmagazin

Sax-Herausgeber: Uwe Stuhrberg und Andreas Eichler - Foto: Anton Launer
Der Legende nach war es ein kalter Februarabend im Jahre 1990. Der Freudentaumel über die gewonnen Freiheit hatte gerade begonnen. Allerorten entstanden neue Ideen. In der Neustadt besetzten Menschen, Häuser, gründeten Kneipen und Theater. Da lag die Gründung eines Magazins gewissermaßen auf der Hand. An jenem kalten Februarabend traf sich eine Gruppe um den Lyriker Bernhard Theilmann in einer verrauchten …

Demonstration zum 8. März

Rund 1.000 Personen nahmen an der Demo anlässlich des Internationalen Frauentages teil. Foto: Florian Varga
Am Sonnabend haben am Nachmittag rund 1.000 Personen an einer Demonstration anlässlich des Internationalen Frauentages teilgenommen. Die Demo startete am Hauptbahnhof und endete mit einer Kundgebung am Neustädter Markt am Goldenen Reiter. Zur Demonstration aufgerufen hatte das F*Streik-Netzwerk Dresden. Im Aufruf heißt es: "Schulter an Schulter, niemals allein, Feminismus heißt füreinander da zu sein. Wir kämpfen mutig, frech und unaufhaltsam!" …

Erneut Demo für ÖPNV-Erhalt

Fahrradcorso am 2. März - Foto: Anton Launer
Am Sonntag wird erneut für den Erhalt des Angebots der Dresdner Verkehrsbetriebe demonstriert. Start der Kundgebung ist um 13 Uhr am Fähr-Anleger der "Johanna". Wie einer der Organisatoren mitteilt, haben sich einige Stadträte angekündigt. In dieser Woche fanden die Räte im Verkehrsausschuss keine Einigung. Abgelehnt wurde sowohl ein Antrag der Grünen, das bestehende Angebot zu erhalten. Die Stadt solle die …

Kunst auf Flaschen

drei Hände mit drei Flaschen von Kolle
Am 14. März wird im Hole of Fame um 19 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die bis zum 30. März die Beziehungen zwischen Kunst, Konsum und Kollektiv darstellen will. Die Ausstellung zeigt Ausschnitte und Momente aus dem Alltag des Dresdner Limo-Kollektivs "zickzack" sowie die Kunst, die im Laufe der letzten Jahre auf den Etiketten ihrer Produkte wie Kolle-Mate erschienen sind. Der …

Mackefisch bringt „Komplizirkus“ nach Dresden

Lucie Mackert und Peter Fischer sind Mackefisch - Foto: Max Saufler
Das Duo Mackefisch kommt mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ nach Dresden. Die Musiker verbinden zweistimmigen Gesang mit außergewöhnlicher Instrumentierung und humorvollen, poetischen sowie scharfzüngigen Texten. Ihr Stil wechselt zwischen melodischer Schönheit und rasanter Virtuosität. Einzigartiger Klang mit besonderem Instrumenteneinsatz Mackefisch nutzt eine ungewöhnliche Vielfalt an Instrumenten. Neben Banjo, Gitarre und Keyboard kommen auch selbstgebaute Koffer-Drums, Rasseln, Korkplatten, Tröten und ein …

Mongolische Musik in der Dreikönigskirche

Mongolisches Konzert in Dreikönigskirche - Foto: PR
Am 8. März gibt ews eine besondere Gelegenheit, in die musikalische Geschichte der Mongolei einzutauchen. In der Dreikönigskirche tritt das Ensemble "Khaan Nairal" des Chinggis-Khaan-Nationalmuseums aus Ulaanbaatar auf und präsentiert Klänge, die Jahrhunderte mongolischer Musiktradition widerspiegeln. Historische Klänge und lebendige Tradition Die Musiker*innen spielen auf Instrumenten, die auf Grundlage archäologischer Funde und historischer Überlieferungen rekonstruiert wurden. Die dargebotene Musik basiert …

Mit gefüllten Glaskugeln geschmissen

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat beim Amtsgericht Dresden den Erlass eines Strafbefehls gegen einen 28-jährigen Deutschen beantragt. Ihm wird vorgeworfen, in drei Fällen Sachbeschädigungen mit Farbspraydosen und gefüllten Glaskugeln begangen zu haben. Am 17. Mai 2020 soll der Beschuldigte zwischen 2 Uhr und 4 Uhr Schriftzüge und Symbole an einer Sandsteinmauer in der Nähe des Sächsischen Landtags in Dresden angebracht haben. …

Neustadt-Kinotipps ab 6. März 2025

Mickey-17 - in der Schauburg
Schauburg, Bundesstart: Mickey 17 In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Mickey so frustriert von seinem Leben, dass es ihm gleichgültig ist, seinen Körper und Geist der Kopiermaschine zu überlassen. Als Teil der Crew des Kolonisten-Raumschiffs Drakkar wird er losgeschickt, um neue Planeten auf ihre Bewohnbarkeit zu testen. Doch diese Missionen enden oft fatal: Mickey wird regelmäßig gefressen, zerstückelt, verbrannt …

Quilten jetzt auch zum Anfassen

Anke Pertermann an ihrer Longarm-Quiltmaschine. Foto: Florian Varga.
Bereits seit vier Jahren gibt es den "Quiltservice Dresden" in der Seifhennersdorfer Straße. Im vergangenen Juli eröffnete Anke Pertermann zusätzlich das Ladengeschäft "Quiltwerkstatt Dresden" mit festen Öffnungszeiten und Workshops. Quilts sind aufwändig verarbeitete dreilagige Steppdecken mit zusammengenähten Stoffstücken (Patchwork) auf der Oberseite. Der Trend aus den USA – eine Nische in Dresden Anke Pertermann führt das einzige Quilt-Fachgeschäft in Dresden. …

Die Ottostraße

Spielstraße zwischen Frieden und Rudolf - Foto: Theo Reimann
Beim Blick von der Friedensstraße auf die kurze Ottostraße herunter war kein Mensch zu erblicken. Nicht mal auf dem Spielplatz. Vielleicht lag das an der Kälte oder an dem größerem Spielplatz auf der Friedensstraße der viele Kinder anzieht. Die Wände sind wie überall in der Gegend mit Graffiti überdeckt, da die Anwohner das Entfernen schon längst aufgegeben haben. Am meisten …

Das Urteil über den Winter 2025

Kurz vor Start des Umzuges ließ es Frau Holle noch ein letztes Mal schneien. Foto: Anton Launer
Am Dienstag wurde auf der Hauptstraße der Winter vertrieben. Hunderte Eltern mit Kindern waren gekommen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat das Pieschener Eselnest einen gewaltigen Umzug mit prachtvollen Kostümen organisiert. Erstmals dabei war die Fiatelle Blaskapelle zur musikalischen Unterstützung. Inka Arlt hat das diesjährige Urteil über die nun, zumindest kalendarisch, abgeschlossene kalte Jahreszeit aufgeschrieben. Das Urteil über den …

Erstes Jahr E-Rezept: Apothekerin zieht Fazit

Krankenkassenkarte einstecken und E-Rezept abholen. Foto: Anton Launer
Seit dem 1. Januar 2024 ist es für alle gesetzlich Versicherten verbindlich - das digitale Rezept. Seitdem erhält man bei Arzt oder Ärztin kein Rezept mehr ausgehändigt, sondern kann anschließend in der Apotheke einfach seine Krankenkassenkarte vorhalten und bekommt dann die verschriebene Arznei. Zumindest klappt das in der Regel. "In ca. 90 Prozent der Fälle zeigt das Gerät dann die …

So soll die Carolabrücke zurückgebaut werden

Am 11. September 2024 war die Carolabrücke eingestürzt. Foto: Anton Launer
Am Dienstagmorgen haben Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne), Bauamtsleiterin Simone Prüfer und Thomas Alscher, Geschäftsführer der Hentschke Bau die Pläne für den Abriss bzw. Rückbau der Carolabrücke vorgestellt. Die verbliebenen Brückenzüge A und B der Carolabrücke sollen nun zügig und sicher abgerissen werden. "Wir wären gern schneller vorgegangen, sind aber an die Rechtslage gebunden", betonte OB Hilbert. …

10 Jahre Integrative Kinderkrippe in der Dresdner Neustadt

Integrative Kinderkrippe an der Holzhofgasse - Foto: implus dresden
Die Integrative Kinderkrippe der Implus Dresden gGmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 begleitet die Einrichtung in der Holzhofgasse Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf und gehört zu den ersten Integrationskrippen in Dresden. Zum Jubiläum sind ehemalige Familien eingeladen, um gemeinsam zurückzublicken. Ein Jahrzehnt gelebte Inklusion Seit ihrer Gründung hat die Kinderkrippe 150 Kinder auf ihrem Weg begleitet. Die Einrichtung …

Mann bedrohte drei Frauen mit Messer

Polizeimeldung - Foto: Florian Varga
In einem Einkaufsmarkt an der Antonstraße in der Äußeren Neustadt kam es am Freitagabend zu einer Bedrohung mit einem Messer. Ein 23-jähriger Deutscher soll dort drei junge Frauen mit der Waffe bedroht haben. Nach der Tat floh der Mann aus dem Geschäft, wurde jedoch wenig später von alarmierten Polizeibeamten gestellt. Er wurde in fachmedizinische Betreuung übergeben. Die Polizei ermittelt wegen …

Happy Birthday Blue Note

Sammelt Geld für neue Kabel. Blue-Note-Chef Mirko Glaser - Foto: Anton Launer
Wir schreiben das Jahr 1997. Auf der Görlitzer Straße hat gerade eine neue Bar aufgemacht. Der Autor dieser Zeilen, damals noch ein junger Spund und als Kellner tätig, wurde vom Koch einer Szene-Kneipe namens "Oscar" überredet, nach Feierabend diesen heißen Scheiß aufzusuchen. Hinter dem Tresen raue Jungs, aus den Lautsprechern softer Jazz und Blues, viel Rauch und große Gläser mit …
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
custom facebook youtube custom custom custom custom custom custom