|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
Es tut sich mal wieder was auf der Hauptstraße. Seit ein paar Wochen waren "Am Thor" und der "Terence-Hill-Eis-Saloon" verwaist. Der Grund, Inhaber Michael Möckel von der Wenzel-Gruppe muss aktuell alle Energie in das Brauhaus am Waldschlösschen stecken (Neustadt-Geflüster vom 29. August 2024). Nun hat sich ein neuer Betreiber gefunden, der aber erstmal im Hintergrund bleiben will. Er verrät aber, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Unbekannte sind am Sonnabend in einen VW auf der Bautzner Straße eingebrochen. Die Täter beschädigten das Türschloss des Fahrzeugs und durchsuchten den Innenraum. Dabei entwendeten sie Pfefferminzpastillen im Wert von etwa zwei Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, dem 3. Februar 2025, findet die sechste Sitzung des aktuellen Stadtbezirksbeirates Neustadt statt. Beginn ist um 17.30 Uhr im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes Neustadt auf der Hoyerswerdaer Straße 3 in Dresden. Die Tagesordnung ist vergleichsweise kurz. Stadtbezirksbeirat Neustadt: Themen der kommenden Sitzung Die Räte werden sich in seiner nächsten Sitzung mit verschiedenen Projekten und Anträgen befassen. Neben der Umgestaltung …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins ist der Zeitraum für die Beantragung und Rücksendung der Briefwahlunterlagen kürzer als bei früheren Wahlen. Daher wird empfohlen, wenn möglich direkt am Wahltag in den Wahllokalen zu wählen. Versand der Briefwahlunterlagen ab dem 5. Februar Die Landeshauptstadt Dresden hat die organisatorischen Maßnahmen getroffen, um …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie wäre es denn mal mit einem Ausflug nach Florenz? Zugreise zu lang? Flugscham? Dem kann abgeholfen werden. Denn die Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden widmet sich in einer Sonderausstellung den Madonnenbildern der Florentiner Renaissance und holt damit Florenz direkt nach Dresden an die Brühlsche Terrasse. Noch bis zum 27. April 2025 widmet sich die Skulpturensammlung den Madonnenbildern. Unter dem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonnabend, den 1. Februar 2025, findet an der Fähre Johannstadt-Neustadt auf der Neustädter Seite von 12 bis 13.30 Uhr eine Mahnwache mit öffentlichem Weckruf statt. Dabei kommen weithin hörbare Nebelhörner zum Einsatz. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die laufenden Petitionen zum Erhalt des bestehenden Nahverkehrsangebots in Dresden zu schaffen. Die Aktion soll am Sonntag, den 2. Februar 2025, von …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kinderhaus Rabe auf der Radeberger Straße 53 in der Radeberger Vorstadt soll 2025 einen neuen Basketballplatz erhalten. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden, die im Rahmen des Neustädter Advents gesammelt wurden. Am Montag, den 27. Januar 2025, nahm Silke Dietrich, Leiterin des Kinderhauses Rabe, den Spendenscheck entgegen. Der Neustädter Advent wird jedes Jahr ehrenamtlich von Dresdner Bürgerinnen und Bürgern sowie …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Galerie "nEUROPA" wird am 31. Januar 2025 die Ausstellung „Radu Darvas – Wiedergutmachung“ eröffnet. Die Schau präsentiert analoge Fotografien aus Siebenbürgen und gibt Einblicke in das Werk des rumänischen Fotografen Radu Darvas. Kuratiert wird die Ausstellung von Mira Darvas, der Tochter des Künstlers. Zur Vernissage führt sie in das Thema ein, begleitet von musikalischen Beiträgen von Antonio Morejon …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg, Bundesstart: Paddington in Peru Paddington ist wieder da! Der knuffige Bär erlebte viele verrücke Geschichten in London. Aber jetzt geht es in seine Heimat: nach Peru, wo er weitere Abenteuer erleben wird. Padington lebt bei der Familie Brown in London. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen alle zusammen, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Abbrucharbeiten an der Carolabrücke gehen langsam voran. Inzwischen ist ein Großteil der Bauarbeiten von der Altstädter auf die Neustädter Seite umgezogen. Auf der Altstädter Seite bleibt vorerst noch ein Schutthaufen übrig. Wie gestern im Bauausschuss bekannt wurde, findet sich aktuell kein Baggerfahrer, der daran arbeiten wolle. Im Januar waren bei den Baggerarbeiten drei Bomben gefunden worden. Allerdings konnte die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstag, 28. Januar 2025 machte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden mit einer Aktion auf die Bedeutung des geplanten Fahrradparkhauses am Bahnhof Dresden-Neustadt aufmerksam. Ziel war es, politische Unterstützung für das Projekt zu gewinnen. Für den ADFC ist das Parkhaus eine Schlüsselmaßnahme für nachhaltige Mobilität und eine attraktivere Bahnhofsumgebung. Der Bedarf an sicheren und witterungsgeschützten Fahrradstellplätzen wächst stetig, insbesondere …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagnachmittag sind in kurzer Folge das Motorschiff „August der Starke“ und die Dampfer "Pillnitz", "Meissen" und "Dresden" unter der Carolabrücke elbaufwärts geschippert. Eigentlich soll die Brückendurchfahrt erst ab nächster Woche nach vorherigen Anmeldungen frei gegeben werden. Aber die Sächsische Dampfschifffahrt hatte beim Wasser- und Schifffahrtsamt die Durchfahrt beantragt und genehmigt bekommen. Begleitet von einem Boot der Schifffahrtspolizei gelangten alle …
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach knapp zehn Jahren schließt Medimax im Simmel-Center am Albertplatz zum Ende Februar, bis dahin wird ausverkauft. "Wir räumen, Sie sparen", sagt Inhaber Axel Mertinkat. In dem knapp 1.000 Quadratmeter großen Fachgeschäft gibt es vor allem Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Computer und Zubehör, Multimedia- und Telekommunikationsgeräte. Der Markt am Albertplatz war einer der ersten Mieter im 2015 neu eröffneten Simmel-Center. Im …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 14. Spieltag der aktuellen Saison musste die erste Frauenmannschaft der Sportfreunde01 Dresden Nord eine klare Niederlage hinnehmen. Im Auswärtsspiel gegen die HSG Neudorf/Döbeln unterlagen sie mit 30:22 (17:9). Bereits zu Beginn der Partie zeigte sich, dass die Gastgeberinnen das Spielgeschehen dominieren würden. Die Sportis starteten schwach und verschlafen, was den Gegnerinnen von der ersten Minute an klare Vorteile verschaffte. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr organisiert der Verein "Zukunftsgestalten e.V." das Dear Future Festival Dresden. Dieses findet vom 12. bis 24. Mai 2025 statt. Das Programm orientiert sich diesmal am Thema "Zukunft in Arbeit". Hierbei werden zukunftsweisende und inspirierende Unternehmen, Vereine sowie Initiativen gesucht. Der Begriff "Arbeit" ist "extrem vielschichtig", erklärt Siv-Ann Lippert, eine der Vorständinnen des Zukunftsgestalten e.V. Ob es …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Dienstagmorgen ist gegen 8 Uhr bei den Abrissarbeiten an der Carolabrücke erneut ein verdächtiger Gegenstand in der Elbe gefunden worden. Nach ersten Informationen eines Reporters vor Ort scheint es sich wiederum um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu handeln. Aktuell sichert die Polizei das Gelände rund um den Fundort ab, auch die Feuerwehr ist schon vor Ort. Wie …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei den Abrissarbeiten an der Carolabrücke ist am frühen Nachmittag, gegen 13.45 Uhr, auf der Altstädter Seite ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden. Möglicherweise handelt es sich hierbei wieder um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei hat Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes angefordert. Die Dresdner Feuerwehr steht mit der Polizei in engem Kontakt und ist für einen möglichen Einsatz vorbereitet. Die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, dem 27. Januar 2025, organisiert Ostra e.V. anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages eine Veranstaltung am Bahnhof Dresden-Neustadt. Seit nunmehr zehn Jahren dient dieser Ort, nahe dem Alten Leipziger Bahnhof, als zentraler Gedenkpunkt, um an die Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik zu erinnern. Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um den Opfern würdig zu gedenken. Mit der Zeit hat sich das …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 13. Spieltag der Saison trafen die Sportis auf die SG Klotzsche in der heimischen Halle an der Stauffenbergallee. Das Hinspiel war noch schmerzlich in Erinnerung, hatte man es doch in den letzten Minuten aus der Hand gegeben und knapp mit 24:25 verloren. Diesmal standen die Zeichen auf Wiedergutmachung. Beide Teams gingen hochmotiviert in das Spiel, das sich schnell zu …
|
|
|
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|