|
Alle Meldungen der Woche im Überblick
|
|
Ihnen gefällt das Neustadt-Geflüster? Wir würden uns über eine Bewertung auf Google freuen. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
Der Organist der Martin-Luther-Kirche der Dresdner Antonstadt legte große Gefühle an diesem nasskalten Januartag 1915 in die Tastatur auf der Empore der Martin-Luther-Kirche. Ganz zart begann er das „Deutsche Requiem in D-Moll“ von Johannes Brahm zu intoniere. Nach wenigen Minuten setzte der Chor ein. In der mäßig besetzten Kirche gedachten die Familien ihren kürzlich gefallenen Söhnen, Brüdern, Vätern, Freunden und …
|
|
|
|
|
|
|
|
Draußen ist es so kalt, dass Katze Mira ihre Pfötchen nur ganz kurz ins Freie steckt, um es sich dann doch ganz leise schnurrend in der großen Wohn- und Arbeitsküche gemütlich zu machen. Ein paar Sonnenstrahlen wehen von der Prießnitz herein. Bei Ellen Schaller ist es wunderbar gemütlich. Dann ein Anruf. "Da muss ich rangehen", sagt sie. Am anderen Ende …
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit einem kurzen Pressetermin in den Räumen des Offline-Shops informierten gestern der Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft „Wir Gestalten Dresden“ (WGD) und Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka (CDU) über das Projekt „Kreativ.Raum.Börse“. Ziel des Projekts war es, innovative Konzepte für die Nutzung leerstehender innerstädtischer Gewerbeflächen zu entwickeln und die Dresdner Innenstadt zu einem lebendigen, multifunktionalen Raum zu machen. "Wir alle wollen lebendige …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der vergangenen Nacht haben Polizeibeamte einen Palettendieb gestellt und einen gescheiterten Einbruch aufgenommen. Gegen 1.15 Uhr am Freitagmorgen wählten Zeugen den Notruf der Polizei und verwiesen auf einen Mann, welcher Paletten aus einer Baustelle holte und in Richtung Dreikönigskirche brachte. Gegen 1.20 Uhr war die Polizei vor Ort. Die drei Beamten konnten einen 52-jährigen Mann stellen, welcher mit einem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit dem 14. Dezember ist das "Weine & Zigarren" auf der Alaunstraße wieder eröffnet. Stefanie Haak, die neue Inhaberin, übernahm den kleinen Spezialitätenladen von Thomas Schumann, der das Geschäft dreieinhalb Jahre führte. Als Inhaberin vom "Stullenbüro" und dem "Haaks" auf der Görlitzer Straße kennt sich Stefanie Haak mit der Führung von Läden in der Neustadt bestens aus. Schumann, der sie …
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) fehlen für 2025 rund 18 Millionen Euro, um den Betrieb wie bisher aufrecht zu erhalten. Grund dafür sind im wesentlichen fehlende Landes- und Bundesmittel. Von dem zwar sehr beliebten 49,- Euro Ticket kommt bei den DVB zu wenig an, um erfolgreich wirtschaften zu können. Außerdem sind die Betriebs- und Personalkosten gestiegen. Das Unternehmen hat angesichts des ebenfalls …
|
|
|
|
|
|
|
|
Schauburg und Thalia, Bundesstart: Kneecap Als Liam Ógs Partynacht in einem Verhörraum der Polizei endet, hilft Irisch-Lehrer JJ, der für die englisch-sprechende Polizistin dolmetschen soll, ihm nicht nur dabei, das LSD aus seinem Notizbuch zu verstecken. Die darin enthaltenen Texte von Liam Óg und seinem Kumpel Naoise über Drogen, Sex und den Widerstand gegen das britische Establishment werden mit ein …
|
|
|
|
|
|
|
|
Für geschulte Pankowfans wird es ein hartes Jahr: erstens Abschiedstour, die mit einer Doppel-Live-CD inklusive einem neuen Song im alten Sound (der "Bis zuletzt" heißt und doppelt wirkt) untermalt wird. Zweitens eine dichte Tour dazu, die innewändig auch durch die alten sächsischen Reviere noch bis zum Frauentag tobt, aber nun Mitte Juli noch eine Frischluftverlängerung erfährt, womit sich die Ära …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Abbrucharbeiten des eingestürzten Zuges C der Carolabrücke auf der Altstädter Seite sind nahezu abgeschlossen. Derzeit wird die dafür genutzte Baustraße zurückgebaut. Das Material wird zur Neustädter Seite transportiert, wo eine neue Baustraße für den weiteren Abriss benötigt wird. Parallel dazu führt das Wasser- und Schifffahrtsamt Elbe seit dem 21. Januar 2025 Peilarbeiten durch, um die Fahrrinne wiederherzustellen. Ab dem …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können ihre Arbeit auch im Jahr 2025 fortsetzen. Der Freistaat Sachsen hat der Landeshauptstadt Dresden den Förderbescheid für dieses Jahr übermittelt. Von den geplanten Projektkosten in Höhe von 182.100 Euro übernimmt der Freistaat 125.064 Euro. Der städtische Eigenanteil beläuft sich damit auf 57.036 Euro. Einen Teil dieser Summe hat der Stadtbezirksbeirat Neustadt bereits bereitgestellt. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Ostpol ist wie der Westpol nicht sonderlich gut eingenordet. Doch während letzterer als Beatpol in Altbriesnitz am Rande der Stadt lungert, ist ersterer mitten in der Neustadt zu verorten und lockt immer wieder erstaunlich erfrischende Musikcombos und deren Publikum als rasende Reisende zwischen den Polen zu fairen Preisen ins urig-ostige Ambiente. Zweimal ausgewachsener Suffpunk im ambitionierten Doppelpack, eingeladen von …
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Alltagsbegleiterin merkte Theresa Ellinger, dass Kolleg*innen alten Menschen nicht immer auf Augenhöhe begegnen. Sie kam zu der Überzeugung, dass das auch anders geht. Deshalb gründete sie Anfang 2024 ihre eigene Firma, um Studierende zu schulen und sie mit alten Menschen zusammenzubringen. Milan Binder aus der Dresdner Neustadt ist einer der ersten, die diese Schulung durchlaufen haben. Für Milan Binder …
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen darf den Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als eine gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies entschied das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) am 21. Januar 2025 und wies damit die Beschwerde gegen einen früheren Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden zurück. Das Verwaltungsgericht hatte zuvor einen Eilantrag der AfD abgelehnt, der sich gegen die Einstufung richtete. Die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montagmittag wurde ein 44-jähriger Mann bei einem Raub auf der Augustusbrücke verletzt. Der Mann kam vom Dresdner Hauptbahnhof, war am Neustädter Markt aus einer Straßenbahn gestiegen und gegen 13.30 Uhr auf die Augustusbrücke gelaufen. Drei unbekannte Täter folgten ihm dabei. Als der 44-Jährige auf einer Bank Platz nahm, griffen die Männer ihn an. Sie hielten ihn fest, traten ihn …
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Januar bis April 2025 finden in Dresden die Winterreisen-Abende statt. In gemütlicher Kneipenatmosphäre erwarten die Gäste inspirierende Reiseberichte aus aller Welt. Veranstaltungsdetails 21. Januar bis 1. April 2025 Jeden Dienstag, 20 Uhr Veränderbar, Görlitzer Straße 42 HH, 01099 Dresden Einblicke in ferne Welten Die Themen reichen von Yoga in den weiten Landschaften Kirgistans bis hin zur rauen Schönheit der …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Hauptstraße, Nummer 17 hat am Freitag eine neue Galerie eröffnet. Die "Kartoffel Gallery" zeigt zeitgenössische Kunst aus ganz Europa. Inhaberin ist die Künstlerin Lita Poliakova. Die 38-Jährige ist in St. Petersburg geboren, dort und in Helsinki hat sie auch studiert, sie ist Diplom-Grafikdesignerin. Seit 2018 lebt Lita in Dresden. Ihre Werke wurden in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen auf …
|
|
|
|
|
Tägliche Zusammenfassungen vom Neustadt-Geflüster per WhatsApp abonnieren.
|
|
Das Neustadt-Geflüster in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|