Anzeige

Feier den Abend in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Sind Online-Wetten seriös und sicher?

Früher war es der Gang ins Wettbüro oder ein Anruf beim Buchmacher, inzwischen können Sportwetten-Begeisterte auch im Internet schnell, einfach und vor allem mit hohen Sicherheitsstandards auf Sportevents tippen. Zudem erhält man online den Vorteil, zumeist einen Bonus vom Anbieter zu erhalten, indem man eine Einzahlung vornimmt.

Alles spricht also für die online Variante, um Sportwetten zu platzieren. Doch wie steht die Chance auf eine Auszahlung, nachdem der Tipper zahlreiche Wetten gewonnen hat? Wir haben uns Hilfe von Sportwetten Profis, welche es unter folgendem Link aufzufinden gibt, geholt und vergleichen mit diesen die Sicherheitsstandards und Seriosität der Buchmacher.

Es gibt Hinweise auf Seriosität und Sicherheit bei Online-Buchmachern

Um sich vor einem unseriösen Sportwetten-Portal zu schützen, sollten Tipper auf verschiedene Dinge achten. Hier runter fällt eine Lizenz, die das Tippen erlaubt. Auch verschiedene Online-Berichte können im Vorfeld Klarheit bringen und den Tipper vor einem Buchmacher schützen, der bereits nach wenigen Tagen wieder vom Netz ist und mit dem gewonnenen Guthaben im Nirwana verschwindet.
Die Aufmachung der Webseite kann ein Hinweis darauf sein, wie ernst es das Sportwetten-Portal meint. Zumeist sind aufwendige Designs und ein Live-Score mit der Webseite integriert. Solch einen Aufwand würde ein Trittbrettfahrer nicht auf sich nehmen um bereits nach wenigen Wochen oder Monaten die Seite komplett herunterzufahren.
Ein- und Auszahlungen weisen ebenfalls auf Seriosität und Sicherheit hin
Jeder seriöse Sportwetten-Anbieter wird verschiedenste Auszahlungs- sowie Einzahlungs-Möglichkeiten anbieten, um dem Kunden eine breite Auswahl anzubieten. So lassen sich große Kreditkartenanbieter wie VISA, MasterCard oder Diners Club ausschließlich bei Buchmachern vorfinden, die es ernst mit ihrer Kundschaft meinen und bereits längerfristig auf dem Markt sind. Auch PayPal kann so zu einem Sicherheitsstandard für Kunden werden, welches für Seriosität steht. Nur ausgewählte Partner können diese Zahlungsmethode anbieten. Vorab erfolgt jedoch eine Prüfung seitens PayPal und somit werden unseriöse Webseiten sofort ausgeschlossen.

Sponsoring und Werbepräsenzen in öffentlichen Medien

Sicherlich würde ein Trittbrettfahrer, welcher sein Wett-Portal nach wenigen Monaten bereits wieder vom Netz nehmen, keine TV-Werbung schalten. Anders hingegen werben Tipico, bet365, bet-at-home oder aber bet3000 in den öffentlichen Medien wie dem TV. Die Werbung wird zumeist mit bekannten Gesichtern ausgestattet, welche sich nicht mit zwielichtigen Anbietern abgeben, da dies dem Ruf schaden würde.

Anzeige

DCA Dresden Contemporary Art

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Yogawaves

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Societaetstheater

Auch das Sponsoring verschiedener Ligen oder Vereine ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil der Buchmacher, um neue Kunden zu generieren. Vorab wird der Wett-Anbieter einer groben Prüfung seitens des Vereins unterzogen. Dies liegt daran, dass kein Verein ein negatives Licht durch einen Sponsor erhalten möchte und man sich somit nur auf Partner einlässt, die einen sehr guten Ruf genießen.

Bei der Vergabe der Lizenz wird genau hingeschaut

Die Basis für jeden Sportwetten-Anbieter stellt die Lizenz, die es dem Portal erlaubt Sportwetten überhaupt anbieten zu dürfen.

Lizenzen garantieren dem Tipper, dass sich ein Buchmacher gewissen Standards verpflichtet und zudem regelmäßig von offizieller Seite kontrolliert wird. Eine der begehrtesten Lizenzen stammt aus Malta. Eine Lizenz aus der Mittelmeer-Insel ist ein Zeichen, dass auf Sicherheitsstandards und der damit verbundenen Seriosität geachtet wird. So erhält der Buchmacher nur die Lizenz, wenn er den EU-weiten Normen nachkommt und alle Anforderungen der Lizenz-Behörde erfüllt. Nach dem Erhalt einer Lizenz ist der Sportwetten-Anbieter jedoch nicht von Prüfungen befreit. Diese laufen fortgehend weiter und überprüfen den reibungslosen Ablauf des Buchmachers.

Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar

Besonders wichtig für seriöse Sportwetten-Portale ist ein gut ausgebildeter Kundenservice, der den Kunden die Wünsche von den Lippen ablesen kann und sofort auf jedes Problem eine Lösung findet. Die meisten Buchmacher bieten einen Service rund um die Uhr an, welcher mit verschiedenen Möglichkeiten zu erreichen ist. So stehen bei seriösen Buchmachern meist der Live-Chat oder eine Telefonhotline zur Verfügung. Die Möglichkeit eine E-Mail an den Betreiber zu senden dauert zumeist am längsten, ist jedoch auch verfügbar.

Anzeige

Kieferorthopädie

Unseriöse Buchmacher scheuen den Kontakt zu ihren Kunden und bieten deshalb zumeist nur eine kleine FAQ-Seite und eine Anfrage per Mail an.

Datenschutz und die moralische Verantwortung des Sportwetten-Anbieters

Sensible Kundendaten werden von seriösen Buchmachern gesichert verwahrt, sodass kein Konzern an diese gelangt und den Kunden mit E-Mails zumüllt. Besonders bei Bank- und Kreditkartendaten muss das Sportwetten-Portal sicherstellen, dass keinerlei Dritter an die Daten des Kunden gelangt, um Missbrauch zu vermeiden. Aus diesem Grund haben seriöse und sichere Buchmacher, entsprechende Sicherheitssysteme installiert, um sich vor solchen Attacken zu schützen.

Auch das SSL-Zertifikat zeigt Kunden des Buchmachers, dass eine sichere Verbindung vorhanden ist und die Daten nur verschlüsselt übertragen werden.

Aufgrund der immer weiter steigenden Anzahl an Tippern, die zur Wettsucht neigen, verpflichten sich seriöse Buchmacher auch dazu, Vorbeugungen zu treffen und somit seine Kunden zu schützen. Hierbei steht dem Sportwetten-Anbieter nicht der finanzielle Aspekt im Vordergrund, sondern viel mehr das Wohlergehen des Kunden.

So lassen sich bei vertrauenswürdigen Anbietern Limits legen, die es anschließend nur schwer zu entfernen gibt. Neben Wetteinsätzen lassen sich auch Einzahlungs-Limits setzen, sodass der Tipper nicht in die Schuldenfalle geraten kann.

Wer auf Sicherheits- und Seriosität-Merkmale achtet, ist auf der sicheren Seite

Man kann also durchaus sagen, dass Online-Buchmacher alles andere als unseriös und unsicher sind. Sehr viele Tipper sind aufgrund der einfacheren Bedingungen eine Wette zu setzen bereits auf die Online-Methode umgestiegen.

Sofern der Interessent einen kurzen Check, eines interessanten Buchmachers auf einschlägigen Webseiten die sich mit Sicherheit und Seriosität beschäftigen eingibt, erhält man meist schon sehr wertvolle Informationen. Um selbst sicher zu gehen, kann der Tipper natürlich auch nach Lizenzen Ausschau halten und sich somit absichern.

Somit ist zu sagen, dass online keinerlei Nachteile entstehen und gute Quoten, Sicherheiten und ein spannendes Wetterlebnis auch hier gegeben sind.

Artikel teilen