Anzeige

Blitzumzug

Online Buchmacher vs. klassische Wettbüros: Der große Vergleich!

Logo

Beim Glücksspiel gewinnen sorgt für gute Laune. Foto: Pixabay
Beim Glücksspiel gewinnen sorgt für gute Laune. Foto: Pixabay

Die Zeiten, in denen man das Haus verlassen musste, um das Wettgefühl zu testen, sind schon lange vorbei. Dank der steilen Entwicklung des Internets und zahlreicher neuer technischer Lösungen lässt sich die Glücksfee in Sportwetten inzwischen auf vielen virtuellen Spielplätzen herausfordern. Doch trotz der vielen Vorteile der Online-Buchmacher erfreuen sich klassische Wettbüros vor Ort noch immer großer Popularität. Woran liegt das? Was sind die Unterschiede zwischen den Wettanbietern im Netz und den traditionellen, landgestützten Buchmachern? Um das Ganze bis ins kleinste Detail zu erläutern, entschieden wir uns für einen ausgiebigen Test beider Optionen!

Online Buchmacher sind leichter zugänglich

Man muss definitiv kein Experte sein, um den größten Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Buchmachern zu erkennen. Dabei handelt es sich nämlich um die Zugänglichkeit. Während man für Sportwetten im Web lediglich ein funktionierendes Gerät und eine stabile Internetverbindung braucht, ist der Besuch in einem klassischen Wettbüro fast ausnahmslos viel komplizierter. Sowas kann oftmals höhere Zusatzkosten verursachen, was letztendlich sicherlich einen negativen Einfluss aufs Budget ausübt. Um seine Tipps auf virtuellen Plattformen abzugeben, muss man sich jedoch immer anmelden. Zu diesem Zweck gilt es gewisse persönliche Daten zu offenbaren, womit definitiv nicht alle Menschen zufrieden sind. Diesbezüglich gibt es allerdings eine Alternative in Form von Kryptowährungen. Zahlungen dieser Art lassen sich nämlich ohne persönlicher Infos über die Bühne bringen, da man dafür lediglich ein anonymes Krypto-Wallet braucht. Der Schutz der Privatsphäre ist im Falle klassischer Wettbüros auf jeden Fall besser. Um diese Orte zu betreten und sich dort zu amüsieren, muss man lediglich nachweisen, dass man volljährig ist. Außerdem darf man nicht vergessen, dass alle großen Namen unter Online-Wettanbieter mit einer hohen mobilen Kompatibilität prahlen dürfen. Demzufolge lassen sich die Angebote sowohl direkt am PC als auch auf mobilen Endgeräten genießen, was heutzutage von großer Wichtigkeit ist.

Fußball ist bei Wetten immer sehr beliebt. Foto: stux, Pixabay
Fußball ist bei Wetten immer sehr beliebt. Foto: stux, Pixabay

Die Auswahl im Web ist deutlich größer

Das Betreiben eines landgestützten Wettbüros ist selbstverständlich alles andere als billig. Das Ganze sorgt unabhängig vom Ort für hohe Nebenkosten, was definitiv einer der Hauptgründe hinter der nicht besonders großen Anzahl von Optionen dieser Art ist. Ein flüchtiger Blick auf diesen Link www.wette.de/wettanbieter/fussball/champions-league-wetten reicht aus, um zu erkennen, dass es an seriösen Buchmachern im Internet keineswegs mangelt. Aufgrund der deutlich niedrigeren Betriebskosten haben Online-Wettanbieter natürlich viel mehr Raum für andere Investitionen, um das vermittelte Spielvergnügen auf ein höheres Niveau zu bringen. Sowas spiegelt sich in erster Linie in der Auswahl von Bonusangeboten wider. Wettfreunde im Internet dürfen nämlich eine breite Palette von Promotionen auf dem Zettel haben, die die Gewinnchancen beim Wetten positiv beeinflussen.

Klassische Wettbüros sind besser reguliert

Die Frage der Sicherheit ist unumstritten eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Wettanbieters. Obwohl die deutschen Online-Buchmacher mit der Einführung des neuen Glücksspielgesetzes viel sicherer geworden sind, ist die diesbezügliche Situation im Falle der traditionellen Wettbüros definitiv besser. Da ausländische Bookies grundsätzlich nicht den deutschen Gesetzen unterliegen, ist das Geld in klassischen Wettbüros viel sicherer. Sollte man beim Zocken gewisse Probleme erleben, kann man darüber hinaus viel leichter rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen und das Ganze problemlos aus der Welt schaffen.

Online gibt es mehr Wettmärkte und höhere Quoten

Wie bereits erwähnt durchlebt die Glücksspielwelt im Internet derzeit ihre goldene Zeit. Der Konkurrenzkampf boomt, sodass sich die Anbieter mächtig ins Zeug legen müssen, um ihre Plätze auf dem Markt zu halten. Demnach überrascht es nicht, dass man bei Online-Buchmachern viel mehr Wettmärkte zu den verfügbaren Events als in klassischen Wettbüros ausfindig macht. Das ist jedoch nicht das einzig Gute, da man bei den Glücksversuchen im Netz in der Regel deutlich höhere Quoten erwischt. Alles in allem sollte man sich bei der Wahl der Spieloption einzig und allein an den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen orientieren.

Artikel teilen