In Dresden schwankt das Wetter aktuell ziemlich stark, genau so wie im gesamten deutschen Raum. Wo wir nach einer wundervollen Phase, welche den Frühling einführen sollte, im Anschluss in eine winterliche Stimmung geraten sind, folgt nun eine weitere Änderung. So scheint es, als könne sich Mutter Natur nicht entscheiden, welches Wetter gerade passend ist.

Die aktuellen Wettervorhersagen deuten, dass es schlauer ist am Abend zu Hause zu bleiben, da es relativ frisch wird. Man kann sich allerdings auch zu Hause in aller Ruhe vergnügen, zum Beispiel, indem man an Sportwetten auf Plattformen wie https://online-sportwette.net/ teilnimmt. Allerdings möchten wir Ihnen nun die Wetterlage genauer erläutern, die Sie in Dresden erwarten können.
Regen für die gesamte restliche Woche angekündigt
Diese Woche wird sich die Sonne leider nicht sonderlich häufig zeigen. So werden die Dresdner Innenstadt und die Gebiete im Umland mit dunklen Wolken und leichten Regenschauern bedeckt. Ebenfalls tut sich eine kühle Brise auf, welche dazu führt, dass man mit Sicherheit nicht nur im T-Shirt rumlaufen sollte. Haben Sie einen Regenschirm parat, immerhin weiß man nie, wann ein starker Regenschauer aus heiterem Himmel anbricht.
Die Sonne zeigt sich kommende Woche
Allerdings hält dieses Wetter nicht an. So dürfen sich alle Dresdner*innen auf die Sonne ab der nächsten Woche freuen. Die Woche beginnt am Montag mit einer Temperatur von 11 Grad, wird allerdings schon am nächsten Tag auf 16 Grad steigen und im Laufe der Woche sind noch höhere Temperaturen möglich. Das lässt uns den Aufschluss geben, dass man den Sonnenschein endlich wieder nach dieser kühlen Phase genießen kann, was vor allem im Anbetracht der endlich weggefallenen Einschränkungen deutschlandweit ein regelrechter Segen ist.

Abschließende Worte
Zum Glück gibt es gerade in der Dresdner Neustadt diverse Möglichkeiten, sich die Zeit auch bei schlechtem Wetter zu vertreiben. Sei es ein Kinobesuch, aktuell findet gerade das Filmfest statt, oder sei es ein Besuch in einer der Kneipen im Viertel, die inzwischen wieder ohne 2- oder 3G-Nachweis besucht werden können. Und wenn die Sonne herausblinzelt, dann ab auf den Alaunplatz, der ja nun inzwischen Alaunpark genannt werden darf oder an den Elbwiesen entlang schlendern.