In allen Branchen der Welt setzen sich das E-Mail-Marketing heutzutage stärker durch als je zuvor. Denn auch wenn man meinen könnte, dass soziale Medien wie Facebook und Instagram inzwischen wohl die Hauptprotagonisten der Marketing-Welt sein müssten, haben E-Mails einen fixen Platz im Kundendialog und bei modernen Marketingmaßnahmen.
Insbesondere mit dem Anstieg der mobilen Internetnutzung und seit der Etablierung von Smartphones, die den Zugang zum E-Mail-Account jederzeit ermöglichen und uns sofort über neu eingetroffenen Nachrichten informieren, ist auch die Relevanz von E-Mails als Marketinginstrument gestiegen.
Es ist somit an der Zeit, sich die Top Trends des E-Mail Marketings 2020 einmal etwas genauer anzusehen und herauszufinden, womit sich die besten Kampagnen beim E-Mail Marketing von der Konkurrenz abheben.
Die Flut an E-Mails als potentielles Problem
Jeder, der mittels E-Mail Kunden ansprechen bzw. Produkte vertreiben oder Mitgliedschaften anbieten möchte, stößt automatisch auf ein grundlegendes Problem: den Überfluss an E-Mails, die heutzutage jeder Nutzer erhält.
Nicht nur Spam-Filter können eine Hürde bei der Erreichbarkeit der Kunden darstellen, auch die enorme Konkurrenz im Postfach wird schnell zum Problem. Selbst die besten Angebote, die Sie Ihren Kunden bieten, sind nur dann auch wirklich effektiv, wenn man den Empfänger der Nachricht dazu bewegen kann, diese zu öffnen und sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.
Heutzutage bieten beispielsweise Online Casinos per E-Mail immer wieder Aktionen an, mit deren Hilfe Spieler die eine oder andere Slot Machine gratis nutzen können – ganz ohne Verpflichtung, ohne Geld einsetzen zu müssen oder sich anderweitig in Risikozonen zu begeben. Das klingt nicht nur vielversprechend, das ist es auch. Und dennoch: Selbst bei Top Angeboten stoßen die Anbieter auf große Probleme. E-Mails werden nicht geöffnet, im Spam-Filter festgehalten oder nur kurz angeklickt, aber sofort wieder geschlossen.
Wie also sieht die Lösung dieses Problems aus? Top Marketing-Strategien, Einzigartigkeit und ein Auge für Details sind die Grundlage für den Erfolg in der hart umkämpften Welt des E-Mail Marketings. Und um all das geht es nun in unserer Betrachtung der interessantesten E-Mail Marketing-Trends!
E-Mail Marketing-Trends im Detail
Die E-Mail ist ein wichtiges Mittel zur Kundenansprache. Das zeigt übrigens auch der DMA Email Benchmarking Report ganz eindeutig: Entsprechendes Marketing gehört zu den aufstrebenden Trends und weist höhere Klick- und Engagement-Raten auf als die meisten anderen Kanäle der Kundenansprache. Und beim Thema Kundenansprache gilt es als modernes Unternehmen natürlich, immer am Ball zu bleiben und die neusten Trends ins eigene Marketing-Konzept zu integrieren. Deshalb hier nun die Top 3 Marketing-Trends 2020 im Überblick.
- Trend 1: „Mobile Optimization“
Wir haben ihn bereits angesprochen, den Trend der mobilen Bewegung. E-Mails werden heutzutage von der Mehrheit der Kundschaft per Handy geöffnet. Bei der Gestaltung der Nachrichten sowie auch bei der technischen Umsetzung, Platzierung von Links etc. muss die mobile Version in den Vordergrund gestellt werden, möchte man die Mehrheit der Kunden erreichen. - Trend 2: Weniger ist mehr
Immer mehr Studien finden heraus, dass es bei der Kundenansprache nicht um die Quantität, sondern die Qualität geht. Wer zu häufig E-Mails an seine Kunden versendet, riskiert nicht nur, uninteressant zu werden, sondern die Kunden zu verärgern.Besser angenommen werden hingegen seltenere Nachrichten in hoher Qualität mit interessanten und interaktiven Inhalten.
- Trend 3: Interaktive und innovative Inhalte
Text, etwas Text und noch mehr Text – sehen Ihre E-Mails so aus, werden Sie selbst mit den besten Aktionen und interessantesten Inhalten niemanden erreichen. Im E-Mail Marketing dreht sich alles darum, sich kurz und knapp zu halten und den Kunden zu involvieren.
Dies kann entweder über grafische Inhalte und Videos geschehen, oder aber über direkte Eingriffe des Kunden: Meinungsabfragen, Links, Lotterieteilnahmen, Bonusangebote. Hat der Kunde einmal interagiert und sich von der Nachricht aus zur verlinkten Homepage begeben, hat man als Unternehmen eigentlich schon so gut wie gewonnen.
Drei Trends, mit deren Hilfe auch Sie hoffentlich schon bald auf besonders erfolgreiche Kampagnen und besonders zufriedene Kunden blicken können.