Die Neustadt ist fast eine casinofreie Zone. Also zumindest, wenn man unter Casino eine Spielbank versteht. Im Gelände der Bundeswehr, jenseits der Stauffenbergallee gibt es zwar noch das alte Offizierskasino, das um 1903 erbaut und in den 1990ern saniert wurde, aber Spielchen, zumindest für die Öffentlichkeit, sind dort nicht vorgesehen. Die einzige richtige Spielbank in Dresden befindet sich auf der anderen Elbseite im ehemaligen Café Prag.
Das bedeutet, in der Neustadt muss man mit anderen Spielen vorlieb nehmen. Hier eine kleine Übersicht der beliebtesten Spiel-Möglichkeiten im Szene-Viertel Dresdens mit Bonus Code.
Räuber und Gendarm
Eigentlich ein Kinderspiel mit Verstecken und Rennen, gibt es das vor allem in Sommermonaten etwas abgewandelt auch für Erwachsene. Die Herausforderung ist, sich so dreist auf die Straße zu setzen, dass die Gendarmen (Ordnungsbehörde) versuchen, einen Verweis zu erteilen. Dem gilt es nun durch geschicktes Palavern zu entkommen. Falls dies nicht glückt, kann man auch noch den Rechtsweg bestreiten. Extravagantere Sportler nehmen auch noch Hilfsmittel hinzu. So wurde schon ein Plätt-Brett verwendet oder eine Laterne zur Schaukel umfunktioniert.
Kartenspiel
Theoretisch kann man sich in jede Kneipe seine Karten oder einen Würfelbecher mitnehmen. Allerdings gibt es im Viertel auch diverse Spiele-Kneipe. Karten- und Gesellschaftsspiele lassen sich unter anderem im Barnebys, im oder im Little Creatures ausleihen. Nun muss man sich nur noch die nette Mitspieler suchen und einem gemütlichen Abend steht nichts mehr im Wege.
Das Spiel mit dem Automaten
In einigen Bars gibt es auch die berüchtigten Spielautomaten. Leider sind das keine einarmigen Banditen, sondern meist nur blinkende Knopfdrücker. In den meisten Bars gibt es jeweils zwei Stück davon. Zum Beispiel im „Club 66“, dem „Café 24“ oder in der „Schwarzen Hexe“, aber auch in der Kultkneipe „Bautzner Tor“ ist ein solcher Automat aufgehängt. Wer dafür erstmal online üben will, kann das gerne in Online Casinos versuchen. Aber Achtung: Glücksspiel kann süchtig machen.
Kneipenspiele
Neben den schon oben erwähnten Karten- und Ausleihspielen hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend zum Kneipenquiz entwickelt. Vorreiter in dieser Branche ist das Zille. Immer am ersten Montag des Monats lädt ein extra cooler Moderator zur fröhlichen Ratestunden. Der Trend hat sich fortgesetzt und ist nun auch in der Zapfanstalt zu erleben. Sehr fetzig: Das Filmquiz in der Koralle.
Außerdem angesagt ist das Spiel mit den Bällen, den bunten, auch Billard genannt. Eine große Anzahl solcher Platten stehen in der Groovestation, in Rosis Amüsierlokal oder in Katy’s Garage. Richtige Hinterzimmer-Billard-Atmosphäre gibt es im Hebedas und im Hechtviertel in der Schmiede.
Im Rosis und der Groovestation gibt es Dart-Automaten zum frohen Pfeile-Werfen, aber Achtung, das kann in Verbindung mit Alkohol zu unerwünschten Kratzern führen. Tischkicker gibt es in der Groovestation und in Katy’s Garage. Hier steigt jeden Montag von 21 bis 24 Uhr Katy’s Kickerliga. Es gibt Freigetränke für die Tagessieger zu gewinnen und große Finalpreise am Ende der Saison. In der Groovestation locken 3 Profi-Kicker-Tische und ein Dynamo-Bolzplatz, Mitspieler sind hier schnell gefunden.