Anzeige

tranquillo

Die erfolgreichsten Forex Strategien für Anfänger sowie Fortgeschrittene

Die Frage nach der richtigen Forex Strategie betrifft nicht nur Anfänger, sondern auch fortgeschrittene Trader. Tatsächlich gibt es eine Reihe von wertvollen Methoden, um beim Handeln mit Währungen erfolgreich zu sein. Bei der Auswahl der richtigen Strategie kommt es vor allem darauf an, welche Vorliebe Sie beim Handeln haben. Des Weiteren lohnt es sich, unterschiedliche Methoden nebeneinander anzuwenden.

Forex Strategien schnell erlernen und anwenden

Eine der gängigsten Forex Strategien ist die Fundamentale Strategie. Diese Methode basiert auf der Marktbeobachtung. Sie treffen hierbei Ihre Entscheidung aufgrund der Geschehnisse am Markt. Wichtige Indikatoren wie Zinssenkung oder die Anhebung von Zinsen, ökonomische Statistiken sowie die aktuelle politische Lage geben Ihnen interessante Hinweise auf die zukünftigen Ereignisse am Forex Markt. Diese Strategie wird jedoch am ehesten von Händlern genutzt, die längerfristig am Markt agieren. Bei der Anwendung der Fundamentalen Methode ist es vor allem wichtig, einen zuverlässigen Partner wie einen Forex Broker an Ihrer Seite zu haben. Es gibt eine Vielzahl an CFD Forex Broker für Anfänger und Fortgeschrittene.

Forex trading - weltweiter Devisenhandel
Forex trading – weltweiter Devisenhandel

Technische Analyse kennen und nutzen

Die technische Analyse basiert alleine auf der Beobachtung der Kursbewegung. Bei dieser Art der Analyse wird die Kursbewegung, die in der Vergangenheit stattfand, als Entscheidungsgrundlage für die Trades genommen. Für diese Forex Strategie gibt es unterschiedliche Berechnungsmethoden und Vorgehensweisen. Eine beliebte Methode ist es, Indikatoren wie Adaptive Moving Avarage mit unterschiedlichen Parametern nebeneinander darzustellen, um zu erkennen, in welche Richtung sich der Kurs entwickeln wird. Diese Analysemethode empfiehlt sich eher für Fortgeschrittene. Wer wenig Tradingerfahrung vorweisen kann, sollte sich auf eine einfache Methode wie die Trendfolgestrategie beschränken. Diese ist einfach zu erlernen und anzuwenden.

Trendfolgestrategie nicht nur für Anfänger geeignet

Die Trendfolgestrategie ist eine Form der technischen Analyse. Nach dem Grundsatz ‘the trend is your friend’ handeln viele Trader gemäß dem aktuellen Trend, der im Kursverlauf eines Devisenpaares erkennbar ist. Um den derzeitigen Trend zu erkennen, ist es jedoch wichtig, zu wissen, in welche Richtung sich der Kurs gerade bewegt und ob überhaupt ein Trend vorhanden ist. Falls ein Trend in die eine oder andere Richtung erkennbar ist, handeln Sie bequem nach der allgemeinen Meinung und machen im günstigen Fall einige Gewinne dabei. Sie können beim Forex Handel sowohl kaufen als auch verkaufen. Bei beiden Möglichkeiten können Sie eine beachtliche Rendite erzielen.

Vorsicht – wenn der Trend sich dreht

Ein Trend kann in der Regel an einer oberen sowie unteren Trendlinie festgemacht werden. Das bedeutet, dass der Kurs stets bis zu einem bestimmten Punkt an der oberen Kante verläuft und dann umdreht, um an eine untere Marke zu stoßen. Dann kehrt er wieder um und bewegt sich, je nachdem, in welche Richtung er verläuft, langsam nach oben oder nach unten. Die einzelnen Kursmarken werden jeden Tag auf zahlreichen Internetseiten für eine Vielzahl an Währungspaaren publiziert, auf denen über Forex Trading berichtet wird. Dort finden Sie ebenso die neuesten Nachrichten und können so bestimmen, ob der Kursverlauf sich in der aktuellen Art und Weise fortsetzen wird.

Fazit: Trendwende erkennen und Verluste begrenzen

Falls Donald Trump wieder einmal bekannt gibt, die Einfuhrzölle zu erhöhen, könnte es beispielsweise bei einem Aufwärtstrend im EUR/USD gefährlich werden. Denn solche Nachrichten wirken sich bekanntlich stets auf den Kursverlauf aus. Daher ist es auch so wichtig, nicht nur eine der gängigen Forex Strategien anzuwenden, sondern die technische und fundamentale Analyse nebeneinander zu verwenden. In den Medien wird häufig lediglich die technische Analyse verwendet. Trader, die bereits etwas mehr Erfahrung haben, lesen jeden Morgen die neuesten Nachrichten aus Politik und Wirtschaft und wandeln ihre Vorgehensweise entsprechend ab. Somit können größere Verluste vermieden werden.

Artikel teilen